Seite 5 - VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH; SCHNELLSTART
55 DE Der erhöhte Schallleistungspegel bei diesem Produkt beträgt 66 dB. • Verpackungen, Aufkleber und gesamtes Zubehör innerhalb und außerhalb des Gerätes entfernen - A . • Reinigen Sie alle Elemente und das Gerät mit einem feuchten Tuch. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH • Wickeln Sie das Kabel ab und verbi...
Seite 6 - Programmwahl; BENUTZUNG IHRES BROTBACKAUTOMATEN
56 Programmwahl Die Menütaste ermöglicht Ihnen, das gewünschte Programm auszuwählen. Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wechselt die Nummer im Anzeigenfeld zum nächsten Programm. 1. Herzhaftes, glutenfreies Brot Das Programm ermöglicht die Zubereitung zucker- und fettreduzierter Rezepte. Die V...
Seite 7 - BENUTZUNG DES BROTBACKAUTOMATEN
57 DE 19. Trinkjoghurt Ermöglicht die Zubereitung von Trinkjoghurts mit pasteurisierter Milch. Stellen Sie den Joghurtbecher in die Backform (ohne Deckel). Vor dem Verzehr gut umrühren. Kühl aufbewahren und innerhalb von 7 Tagen verzehren. 20. Quark Ermöglicht die Zubereitung von Quark aus Sauermilc...
Seite 8 - PROGRAMM MIT VERZÖGERTEM START
58 Wenn Sie Ihren Teig vorbereitet haben, können Sie die Startzeit Ihres Gerätes auf bis zu 15 Stunden im Voraus programmieren. Bei dem Modell Pain Plaisir besitzen die Programme 5,11, 12, 13, 14, 15, 16 und 17 heben keinen verzögerten Programmstart. Bei dem Modell Pain & Délices besitzen die Pr...
Seite 9 - Warnhinweise zum Gebrauch von glutenfreien Programmen
59 DE 3. Das Mehl muss präzise mit einer Küchenwaage abgewogen werden. Verwenden Sie aktive Trockenhefe im Beutel. 4. Öffnen Sie nicht den Deckel, während das Gerät läuft (sofern nicht anders angegeben). 5. Beachten Sie genau die Reihenfolge der Zutaten sowie die im Rezept angegebenen Mengen. Erst d...
Seite 10 - INFORMATIONEN ZU DEN ZUTATEN
60 Hefe: Für Brot, das mit Backhefe zubereitet wird. Backhefe gibt es in verschiedenen Formen: frisch in kleinen Würfeln, aktive Trockenhefe zum Befeuchten oder Instant-Trockenhefe. Hefe ist in Supermärkten erhältlich (in der Abteilung Backwaren oder Frischwaren). Sie können frische Hefe allerdings ...
Seite 12 - REINIGUNG UND PFLEGE; Fermentationsmittel
62 REINIGUNG UND PFLEGE • Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes und lassen Sie es vollständig abkühlen. • Waschen Sie die Backform und den Mischhaken mit heißem Seifenwasser ab. Wenn der Mischhaken in der Backform bleibt, lassen Sie ihn 5 bis 10 Minuten einweichen. • Wischen Sie die anderen Element...
Seite 13 - TIPPS UM IHRE REZEPTE ZU VERBESSERN
63 DE Sie erhalten nicht das erwartete Ergebnis? Diese Tabelle dient Ihnen als Orientierungshilfe. Flüssiger Joghurt Zu saurer Joghurt Wasser im Joghurt Gelblicher Joghurt Fermentationsdauer war zu kurzFermentationsdauer war zu langNicht genügend Fermente oder Ferment ist unbrauchbar oder nicht akti...
Seite 14 - HILFE BEI TECHNISCHEN STÖRUNGEN
64 FEHLER ABHILFE Der Mischhaken bleibt in der Backform stecken. • In Wasser einweichen und dann herausziehen. Nichts passiert nach Druck auf . • E01 wird im Display angezeigt, dass Gerät gibt einen Signalton ab: Der Backautomat ist zu heiß. Zwischen zwei Backzyklen 1 Stunden warten. • E00 wird ange...