Seite 2 - Deutsch; INHALT
Deutsch 2 INHALT 1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ...................................................................................4 2. SCHUTZ DER UMWELT ........................................................................................................ 6 3. INSTALLATIONSANLEITUNG ...............
Seite 3 - Diese Bedienungsanleitung wurde für mehrere Modelle erstellt.; TECHNISCHE DATEN
Deutsch 3 SEHR GEEHRTER KUNDE, Dank, dass Sie sich für ein Monsher-Produkt entschieden haben. Wir möchten, dass Sie mit unserem Produkt, das in unseren hochqualifizierten, technologischen und mo-dernen Einrichtungen hergestellt wurde, zufrieden sind. Sie können Ihren Ofen viele Jahre lang mit Freude...
Seite 4 - WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE; Befolgen Sie die sicherheitsrelevanten Anweisungen.
Deutsch 4 1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie das Handbuch vor der Installation und Verwendung des Geräts sorgfältig durch. Bei unsachgemäßer Installation oder Verwendung durch eine Person, die kein Fachmann ist, erlischt die Garantie für das Gerät. ; Befolgen Sie die sicherheitsrelevanten Anw...
Seite 5 - ELEKTRISCHE GEFÄHRDUNG; Es besteht die Gefahr eines Stromschlages.; VERLETZUNGSGEFAHR
Deutsch 5 ELEKTRISCHE GEFÄHRDUNG Es besteht die Gefahr eines Stromschlages. ; Wenn das Gerät beschädigt ist, muss es von einem autorisierten Kundendienst re-pariert werden. ; Im Falle einer Beschädigung schalten Sie das Gerät aus und unterbrechen Sie die Stromzufuhr. ; Waschen Sie das Gerät wegen de...
Seite 6 - Stellen Sie das Tablett nach dem Garen nicht in die Nähe von; BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Deutsch 6 ; Erhitzen Sie keine Gläser und Konserven. Der entstehende Druck kann zur Explosion des Glases führen. ; Stellen Sie das Tablett nach dem Garen nicht in die Nähe von ; Die Backofentür kann aus 2, 3 oder 4 Scheiben bestehen. Benutzen Sie die Backofen-tür nicht mit einem entfernten Glas. ; D...
Seite 7 - Lassen Sie kein unnötiges Zubehör im Garraum liegen.
Deutsch 7 ; Die Backofentür verursacht jedes Mal, wenn sie geöffnet wird, einen Wärmever-lust. Aus diesem Grund sollten Sie die Backofentür nur öffnen, wenn es unbedingt notwendig ist. Wenn Sie die Backofentür öffnen müssen, achten Sie darauf, sie so schnell wie möglich wieder zu schließen. ; Lassen...
Seite 8 - INSTALLATIONSANLEITUNG; ABMESSUNGEN DES GERÄTS; Die in der Abbildung angegebenen
Deutsch 8 3. INSTALLATIONSANLEITUNG ABMESSUNGEN DES GERÄTS 1. 547 444 595 8 95 595 *20/**21 577 Die in der Abbildung angegebenen Maße sind in mm. * 20 mm Glasplatte** 21 mm Inox-Panel 560 560 600 min. 550 547 444 595 8 95 595 *20/**21 577 2. 8
Seite 10 - WICHTIGE WARNHINWEISE; trische Verkabelung des Gerätes verantwortlich.
Deutsch 10 5. min. 90 min. 45 6. WICHTIGE WARNHINWEISE Prüfen Sie, ob die elektrische Verkabelung geeignet ist, um das Gerät betriebsbereit zu machen. Wenn sie nicht geeignet ist, rufen Sie einen Installateur und lassen Sie ihn die erforderlichen Vorkehrungen treffen. Sie müssen das Gerät sicher ben...
Seite 11 - Die in der Abbildung angegebenen Maße sind in mm.; ELEKTRISCHER ANSCHLUSS UND SICHERHEIT; Vergewissern Sie sich, dass Ihr Stecker geerdet ist.
Deutsch 11 ; Im Falle einer Beschädigung sollte es nicht installiert werden. Die Bauteile können scharfkantig sein, tragen Sie während der Installation Schutzhandschuhe. ; Die Installation des Geräts muss in Übereinstimmung mit den Vorschriften für Strom und Gas erfolgen, die in den örtlichen Normen...
Seite 12 - Neutralleiter = N; Blau; INSTALLATION UNTER DEM ZÄHLER (ABBILDUNG 2)
Deutsch 12 Erdungskabel = E Grün - Gelb Neutralleiter = N Blau Phasenkabel = L Braun N E L INSTALLATION UNTER DEM ZÄHLER (ABBILDUNG 2) ; Der Schrank muss den in Abbildung 2 angegebenen Maßen entsprechen. ; Sie müssen das hintere Fach des Schranks in den in Abbildung 2 angegebenen Ab-messungen entlad...
Seite 13 - LETZTE ÜBERPRÜFUNGEN
Deutsch 13 ; Öffnen Sie die Gerätetür. ; Befestigen Sie das Gerät mit den beiliegenden Schrauben. ; Schrauben Sie das Gerät in die Löcher, die in Abbildung 6 dargestellt sind. ; Achten Sie darauf, dass der Backofen fest sitzt. Andernfalls besteht die Gefahr des Umkippens während des Gebrauchs. LETZT...
Seite 14 - EINFÜHRUNG IN DIE APPLIANCE; ALLGEMEINER ÜBERBLICK
Deutsch 14 1 3 2 4 5 7 6 8 *Die Lüftungsschlitze können je nach Modell offen/geschlossen sein.**Verfügbarkeit hängt vom jeweiligen FPS-Modell ab.***Die Position der Backofenlampe kann je nach Modell variieren.****Die Art der verwendeten Schienen kann je nach Modell variieren. Als Beispiel sind Draht...
Seite 15 - BEDIENFELD; TEMPERATURREGLER
Deutsch 15 BEDIENFELD Signallampe Funktionswahlknopf (Betriebsart) Mechanischer Timer Temperaturknopf FUNKTIONSWAHLKNOPF (BETRIEBSART) Stellen Sie mit dem Funktionsknebel (Betriebsart) die Heiz-/Garstufe ein.Der Temperaturregler muss auch zur Einstellung der Temperatur verwendet werden.Andernfalls w...
Seite 16 - HEIZMODI UND ANDERE FUNKTIONEN; triebsart Konvektionsgaren angezeigt.
Deutsch 16 HEIZMODI UND ANDERE FUNKTIONEN HINWEIS. Die in der Tabelle aufgeführten Funktionen (Betriebsarten) können von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein und ihre Verfügbarkeit hängt vom jeweiligen Modell ab. * Je nach Betriebsart wird der entsprechende Energieverbrauchswert für die Be- triebsart...
Seite 17 - VERWENDUNG DES OFENS; ERSTE HEIZUNG; und lassen Sie das Gerät maximal 30 Minuten lau-
Deutsch 17 POP-OUT-TASTE VERWENDUNG ; Bei den Modellen mit einer ausklappbaren Taste muss sich die Taste außen befinden, damit die Einstellung übernommen werden kann. (Diese Taste ist optional.) ; Ziehen Sie den Knopf heraus, indem Sie wie in der Abbildung gezeigt darauf drücken. ; Sie können den Kn...
Seite 18 - Die Oberflächen werden bei der ersten Inbetriebnahme wärmer als; TÄGLICHER GEBRAUCH; Heizen Sie den Backofen vor, wenn ein Vorheizen gewünscht wird.; VERWENDUNG DES MECHANISCHEN TIMERS; Damit können Sie die Zeit für das Garen der Speisen ein-
Deutsch 18 WARNUNG. Die Oberflächen werden bei der ersten Inbetriebnahme wärmer als normal. Berühren Sie deshalb den Backofen nicht und halten Sie Kinder fern. TÄGLICHER GEBRAUCH ; Um mit dem Garen zu beginnen, stellen Sie den Thermostatknopf des Backofens und die geeignete Temperatur (Garempfehlung...
Seite 19 - GITTERROST
Deutsch 19 6. ZUBEHÖR Das mitgelieferte Zubehör variiert je nach Modell des Geräts. Das Zubehör, das in der Bedienungsanleitung erwähnt wird, ist möglicherweise nicht im Produkt vorhanden. HINWEIS. Verwenden Sie das Originalzubehör, das für das Gerät vorgesehen ist. STANDARD-TABLETT Es ist für Tiefk...
Seite 20 - VERWENDUNG VON ZUBEHÖR
Deutsch 20 VERWENDUNG VON ZUBEHÖR 5 6 4 3 2 1 Es gibt Modelle mit Drahtgestellen und selbsteinstellenden Gestellen. Das Drahtgestell hat 6 Einschübe. a Das Zubehör sollte zwischen zwei Rega-len platziert werden, wobei die geneigte Seite zur Tür des Geräts zeigen sollte. Die Vertiefungen auf dem Drah...
Seite 22 - KOCHEN MIT DEM GRILL
Deutsch 22 Lebensmittel Das zu verwendende Zubehör Funktion Kochen Position des Regals Temperatur (°C) Kochen Dauer (min) Hühnerschenkel Standard Tablett 2–3 220 50...55 Ganzes Huhn (2 kg) Standard Tablett 2–3 Nicht mehr als 30 Minuten, dann 60 Minuten. - 190 90...95 Entrecote Standard Tablett 3 Nic...
Seite 23 - WARTUNG UND REINIGUNG; rät vom Stromnetz, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
Deutsch 23 8. WARTUNG UND REINIGUNG Bevor Sie mit den Wartungs- und Reinigungsarbeiten beginnen, trennen Sie das Ge- rät vom Stromnetz, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Wartungsarbeiten, dass das Gerät kalt ist. Sie können die Lebensdauer ...
Seite 24 - DAMPFREINIGUNG; Der Schmutz lässt sich leicht abwischen, indem man sie; ABNEHMEN DER BACKOFENTÜR; Schritt 1; Öffnen Sie die Backofentür vollständig.; Schritt 2
Deutsch 24 DAMPFREINIGUNG Der Schmutz lässt sich leicht abwischen, indem man sie nach dem Kochen aufweicht. Nehmen Sie das gesamte Zu-behör (sofern ein Gitterrost vorhanden ist) aus dem Back-ofen. Stellen Sie das Backblech auf die unterste Schiene, indem Sie etwas Wasser einfüllen, und lassen Sie de...
Seite 25 - EINBAU DER OFENTÜR; Schritt 4; ABNEHMEN DER GLÄSER; Die Anzahl der Gläser kann je nach Modell variieren.; Öffnen Sie die Backofentür zur Hälfte.
Deutsch 25 EINBAU DER OFENTÜR Schritt 4 Setzen Sie die Gerätetür in Pfeilrichtung in die Scharniere ein. Schritt 5 Öffnen Sie die Gerätetür vollständig und schalten Sie die Scharnierverschlüsse in Pfeil-richtung in die geschlossene Position. Schlie-ßen Sie die Backofentür. ABNEHMEN DER GLÄSER Die An...
Seite 26 - INSTALLATION VON GLAS
Deutsch 26 INSTALLATION VON GLAS Schritt 4 Öffnen Sie die Backofentür halb und setzen Sie zuerst das mittlere Glas und dann das in-nere Glas in Pfeilrichtung ein. Schritt 5 Stellen Sie sicher, dass das Glas richtig in das seitliche Kunststoffgehäuse eingesetzt ist. Schritt 6 Setzen Sie das obere Kun...
Seite 27 - HERAUSNEHMEN DER DRAHTGESTELLE; INSTALLATION VON DRAHTFÜHRUNGEN; Schritt 3
Deutsch 27 HERAUSNEHMEN DER DRAHTGESTELLE WARNUNG. Die Gestelle können heiß sein. Berühren Sie die Gestelle nicht, wenn sie heiß sind. Warten Sie, bis sie abgekühlt sind. Die Reinigung der Seitenwände des Backofens kann je nach Modell unterschiedlich Gerätemodell variieren. Diese Funktion ist bei Ih...
Seite 28 - AUSWECHSELN DER BACKOFENLAMPE; STÖRUNGSBESEITIGUNG; versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Deutsch 28 Schritt 1 Öffnen Sie die Backofentür vollständig. Schritt 2 Drehen Sie die Glastür gegen den Uhrzeiger-sinn und nehmen Sie sie heraus. Schritt 3 Ziehen Sie die Backofenlampe in Pfeilrichtung heraus und setzen Sie sie wieder ein. Bringen Sie die Glastür wieder an. AUSWECHSELN DER BACKOFENL...
Seite 30 - EINHALTUNG DER WEEE-VERORDNUNG UND ENTSORGUNG DES PRODUKTS; um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.; Elektr
Deutsch 30 EINHALTUNG DER WEEE-VERORDNUNG UND ENTSORGUNG DES PRODUKTS Entsorgen Sie das alte Produkt so, dass es die Umwelt nicht belastet.Auf diesem Produkt befindet sich ein Symbol (WEEE), das darauf hinweist, dass Elektro- und Elektronikgeräteabfälle getrennt gesammelt werden müssen. Das bedeutet...
Seite 31 - tion, Ausstattung und Design der Geräte vorzunehmen.; FABRIKEN-NIEDERLASSUNGEN DES HERSTELLERS:; X XXX XX XXX XXXX XXXXXXXXXX
Deutsch 31 Die Herstellerfirma behält sich das Recht vor, Änderungen an Konstruk- tion, Ausstattung und Design der Geräte vorzunehmen. HERSTELLER: M&G HAUSGERATE GMBH Potsdamer Str. 92 10785 Berlin Tel: (030) 544 37 834 Fax: (030) 544 37 856 FABRIKEN-NIEDERLASSUNGEN DES HERSTELLERS: «FEMAS METAL...