Seite 4 - Kinder im Haushalt
~ Benutzen Sie den Staubsauger ausschließlich zum Auf- saugen von trockenem Sauggut. Menschen und Tiere dür-fen Sie mit dem Staubsauger nicht absaugen. Alle anderenAnwendungsarten, Umbauten und Veränderungen sindunzulässig. ~ Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähig...
Seite 5 - Technische Sicherheit
Technische Sicherheit ~ Kontrollieren Sie den Staubsauger und alle Zubehörteile vor der Benutzung auf sichtbare Schäden. Nehmen Sie ei-nen beschädigten Staubsauger nicht in Betrieb. ~ Vergleichen Sie die Anschlussdaten auf dem Typen- schild des Staubsaugers (Netzspannung und Frequenz)mit denen des E...
Seite 6 - Sachgemäßer Gebrauch
~ Benutzen Sie den Staubsauger nicht, wenn das An- schlusskabel beschädigt ist. Lassen Sie ein beschädigtesAnschlusskabel nur gegen ein Originalkabel austauschen.Aus Sicherheitsgründen darf der Austausch nur von einervon Miele autorisierten Fachkraft oder vom Miele Werkkun-dendienst vorgenommen werd...
Seite 7 - Zubehör
~ Saugen Sie keine Flüssigkeiten und keinen feuchten Schmutz auf. Lassen Sie feucht gereinigte oder schampu-nierte Teppiche und Teppichböden vor dem Absaugenvollständig trocknen. ~ Saugen Sie keinen Tonerstaub auf. Toner, der z. B. bei Druckern oder Kopiergeräten verwendet wird, kann elek-trisch lei...
Seite 8 - Entsorgung des Altgerätes; de - Ihr Beitrag zum Umweltschutz
Entsorgung der Verkaufsver-packung Die Verpackung schützt den Staubsau-ger vor Transportschäden. Die Verpa-ckungsmaterialien sind nach umwelt-verträglichen und entsorgungstechni-schen Gesichtspunkten ausgewähltund deshalb recycelbar. Das Rückführen der Verpackung in denMaterialkreislauf spart Rohsto...
Seite 11 - Vor dem Gebrauch; Saugrohr abnehmen
Die in den Kapiteln angegebenenAbbildungen finden Sie auf den Aus-klappseiten am Ende dieser Ge-brauchsanweisung. Vor dem Gebrauch Saugrohr einstecken (Abb. 1) ^ Stecken Sie das Saugrohr mit derquadratischen Prägung nach oben indas Staubsaugergehäuse und dre-hen Sie es bis zum deutlichen Einras-ten ...
Seite 12 - Gebrauch; Doppelschiebeschalter
^ Schieben Sie den Zubehörclip biszum Einrasten über den Ring des Ka-belhakens. Der Zubehörclip dient zur Aufbewahrungdes mitgelieferten Zubehörs (Abb. 9). Gebrauch Anschlusskabel abwickeln (Abb. 10) Der untere Kabelhaken ist schwenkbar. ^ Schwenken Sie ihn nach oben, umdas Anschlusskabel abzunehmen...
Seite 14 - gelber; Zur Prüfung
Wo bekomme ich Staubbeutel undFilter? Original Miele Staubbeutel und Filter er-halten Sie bei Ihrem Fachhändler oderbeim Miele Werkkundendienst sowie imMiele Onlineshop. Welche Staubbeutel und Filter sindrichtig? Original Miele Staubbeutel mit gelber Halteplatte vom Typ K/K und Original Miele Filter...
Seite 16 - Abluftfilter umrüsten
^ Nehmen Sie den verbrauchten Ab-luftfilter AirClean an der sauberen Hy-gienefläche heraus. ^ Legen Sie den neuen Abluftfilter Air-Clean ein. Möchten Sie aber einen AbluftfilterActive AirClean oder AirClean+ ein-setzen, so beachten Sie dazu unbe-dingt das Kapitel "Abluftfilter umrüs-ten". ^ ...
Seite 17 - Pflege; Staubsauger und Zubehörteile; Staubraum; Störungen
Wann tausche ich die Fadenheberaus? Die Fadenheber am Saugmund der Bo-dendüse sind austauschbar.Erneuern Sie die Fadenheber, wenn derFlor verschlissen ist. Wie tausche ich die Fadenheber aus?(Abb. 32) ^ Heben Sie die Fadenheber, z. B. miteinem Schlitz-Schraubendreher, ausden Einsteckschlitzen. ^ Ers...
Seite 18 - Elektrobürsten
Kundendienst Sollten Sie den Kundendienst benöti-gen, so wenden Sie sich bitte an – Ihren Miele Fachhändler oder – den Miele Werkkundendienst unter der Telefonnummer Deutschland 0800 - 22 44 622 (kostenfrei) Österreich 050 800 300 (österreichweit zum Ortstarif) Luxemburg (00352) 4 97 11-20/22 Schwei...