Seite 4 - Beschreibung des Systems
Beschreibung des Systems 2 DE Anschluss-Öffnung Ihres iPhone, iPad oder iPod touch CardioDock Blutdruck-Messmodul Oberarm-Druckmanschette Luftschlauch CardioDock (Rückansicht) Anschluss für Manschette Anschluss für Mikro USB Stecker Start / Stop -Taste Anschlussstecker für das iPhone, iPad oder 1 2 ...
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis Deutsch 3 DE Beschreibung des Systems ........................................... 2 Inhaltsverzeichnis ........................................................... 3 1 Zeichenerklärung ......................................................... 5 2 Sicherheitshinweise 2.1 Hinweise fü...
Seite 7 - Zeichenerklärung
1 Zeichenerklärung 5 DE Diese Gebrauchsanweisung gehört zu diesem Gerät. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie diese Gebrauchs- anweisung vollständig durch. Die Nicht- beachtung dieser Anweisung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen. WAR...
Seite 8 - Sicherheitshinweise; UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
2 Sicherheitshinweise 6 DE WICHTIGE HINWEISE! UNBEDINGT AUFBEWAHREN! Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das System einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben,...
Seite 10 - keine therapeutischen Maßnahmen.; Was Sie unbedingt beachten müssen
2 Sicherheitshinweise 8 DE WARNUNGTreffen Sie aufgrund einer Selbst keine therapeutischen Maßnahmen. Ändern Sie niemals die Dosierung eines vom Arzt verordneten Medikaments! messung 2.2 Was Sie unbedingt beachten müssen Benutzen Sie das CardioDock Modul nur entsprech- end seiner Bestimmung laut Gebr...
Seite 12 - Hinweise zur Software
10 DE 2.3 Hinweise zur Software 2 Sicherheitshinweise Stellen Sie sicher, dass Ihr Apple Gerät mit dem neuesten Betriebssystem arbeitet. Hinweise zu Software-Updates finden Sie in Ihrer Apple Geräte- Gebrauchsanweisung. Stellen Sie sicher, dass Ihre VitaDock App regel- mäßig aktualisiert wird. Hinwe...
Seite 13 - Wissenswertes; Herzlichen Dank; Zum Lieferumfang gehören:; CardioDock
3 Wissenswertes Herzlichen Dank 3.1 Lieferumfang und Verpackung Deutsch 11 DE Vielen Dank für Ihr Vertrauen und herzlichen Glück- wunsch! Mit dem CardioDock Blutdruck-Messmodul haben Sie ein Qualitätsprodukt von MEDISANA erworben. Erleben Sie den neuen Maßstab in der Blutdruck- und Pulsmessung. Mess...
Seite 14 - Wissenswertes; folien nicht in die Hände von Kindern; mit CardioDock?
3 Wissenswertes 12 DE WARNUNGAchten Sie darauf, dass die Verpackungs- folien nicht in die Hände von Kindern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr. 3.2 Was ist Blutdruck? Blutdruck ist der Druck, der bei jedem Herzschlag in den Gefäßen entsteht. Wenn sich das Herz zusammenzieht (= Systole) und Blut ...
Seite 15 - Warum zu Hause mit CardioDock; MEDISANA
3.4 messen? Warum zu Hause mit CardioDock DESHALB UNSER TIPP:Messen Sie Ihren Blutdruck täglich und regelmäßig, auch dann, wenn Sie keine Beschwerden haben. 3 Wissenswertes Deutsch 13 DE MEDISANA verfügt über mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Blutdruckmessung. Die hohe Genau- igkeit des Messp...
Seite 16 - Blutdruckklassifikation für Erwachsene; Blutdruck- Systole Diastole Farbcode; Messungen
14 DE 3.5 Blutdruckklassifikation für Erwachsene Blutdruck- Systole Diastole Farbcode klassifikation (mmHg) (mmHg) Optimal < 120 < 80 GrünNormal 120-129 80-84 GrünHoch-Normal 130-139 85-89 Gelb Bluthochdruck Grad 1 140-159 90-99 Orange Bluthochdruck Grad 2 160-179 100-109 RotBluthochdruck Grad...
Seite 17 - iPad / iPod touch
WARNUNGZu niedriger Blutdruck stellt ebenso ein Gesundheitsrisiko dar wie Bluthochdruck! Schwindelanfälle können zu gefährlichen Situationen führen (z.B. auf Treppen oder im Straßenverkehr)! 3.7 iPad / iPod touch CardioDock als Ladestation für iPhone / 3 Wissenswertes Deutsch 15 DE • • • die täglich...
Seite 18 - Inbetriebnahme; Akku des Blutdruck-Messmoduls laden
4 Inbetriebnahme 16 DE 4.1 Akku des Blutdruck-Messmoduls laden Das CardioDock Blutdruck-Messmodul besitzt einen integrierten Lithium-Ionen Akku (3,7 V , 500 mAh). G a. b. c. Zum Aufladen des CardioDock Akkus verbinden Sie das CardioDock mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit einem iPhone- oder iPad La...
Seite 19 - Installation der VitaDock App
4 Inbetriebnahme 4.2 Installation der VitaDock App ® MEDISANA setzt mit VitaDock neue Maßstäbe in der mobilen Gesundheit. VitaDock App , die zentrale Software-Applikation für das Darstellen und Auswerten von Körpervital- und Gesundheitswerten, beinhaltet die Software für: - das Blutdruck- und Puls-M...
Seite 20 - Einstellungen; Vor der ersten Inbetriebnahme
18 DE 4.3 Einstellungen Vor der ersten Inbetriebnahme Prüfen Sie die Einstellung von Uhrzeit und Datum Ihres iPod touch, iPad oder iPhone. Für die Auswertung der Messergebnisse sind Uhrzeit und Datum wichtig. Starten Sie CardioDock , indem Sie das Symbol antippen. Das Display zeigt kurz das Startbil...
Seite 21 - „CardioDock“ Einstellungen
Wählen Sie: „WHO“ Standard oder „Eigene“ Einstellungen. (WHO Tabelle auf Seite 14)Haben Sie „Eigene“ Einstel- lungen gewählt, geben Sie hier die von Ihrem Arzt vorgegeben- en Blutdruck-Zielwerte ein: Systole Diastole Puls Speichern Sie Ihre Eingaben. „CardioDock“ Einstellungen Tippen Sie auf das Sym...
Seite 23 - Anwendung; Anlegen der Oberarm-Druckmanschette
5 Anwendung 5.1 Anlegen der Oberarm-Druckmanschette 5.2 Die richtige Messposition Abb.1 1 -2 c m a b c Abb.3 Abb.2 Deutsch Stecken Sie zuerst das freie Ende des Luftschlauch- es der Oberarm-Druckmanschette in den dafür vor- gesehenen Anschluss am Gerät. Schieben Sie die vorgeformte Oberarmmanschette...
Seite 24 - Den Blutdruck messen
5 Anwendung 22 DE 5.3 Den Blutdruck messen 1. Sie können den Blutdruck-Mess- modus des CardioDock auf zwei Arten aktivieren: a) Plug & Play: Stecken Sie das eingeschaltete Apple Gerät in das CardioDock Modul. Wählen Sie das Benutzerprofil und geben Sie ggf. das Pass- wort ein. Die VitaDock App s...
Seite 26 - Das Messergebnis
24 DE 5.4 Das Messergebnis 1. Anzeige:Systolischer DruckDiastolischer DruckPulsfrequenz Tippen Sie auf das Feld „Anmerkungen“, um das Eingabefeld für Anmerkungen zur Messung zu öffnen. 2. Optionale Anmerkungen:- Aktivität (Krankheit,Ruhe, normale Aktivität, Sport) - Stimmung - NotizenAnmerkungen wer...
Seite 28 - Messergebnisse anzeigen und verwalten; Statistik
26 DE 5.6 Messergebnisse anzeigen und verwalten Sie können jederzeit Teste des jeweiligen Symbols ruft die Testergebnisse auf. rgebnisse aufrufen. Antippen G 5.6.1 Statistik Durch Antippen des Symbols „Statistik“ wird die CardioDock- Statistik geladen. Das Display zeigt die Messun- gen der letzten 3...
Seite 29 - agebuch; Bericht senden
5.6.2 T agebuch Durch Antippen des Symbols „Tagebuch“ wird das CardioDock Tagebuch des aktiven Benutzerprofils geladen. Tippen Sie auf die Pfeile, um im Tagebuch zu blättern. 5.6.3 Bericht senden Sie haben die Möglichkeit, die Monatsberichte des aktiven Benutzerprofils per E-Mail zu senden, z.B. an ...
Seite 30 - Hinzufügen weiterer Benutzerprofile; Die rot unterlegten Eingabefelder müssen
28 DE Sie haben die Möglichkeit, in der VitaDock App zusätzlich bis zu 3 weitere Benutzerpro- file anzulegen. Tippen Sie auf das Symbol „Persönliche Einstellungen“ und melden Sie sich aus dem aktuellen Benutzerprofil ab, indem Sie auf „Abmel- den“ tippen. Sobald Sie sich aus Ihrem Benutzerprofil abg...
Seite 31 - Löschen von Benutzerprofilen; Nach der endgültigen
Melden Sie sich aus dem aktu- ellen Benutzerprofil ab und tippen Sie auf „Bearbeiten“. Es erscheint rechts neben dem Benutzerprofil die Möglichkeit, das Profil zu löschen.Tippen Sie auf „Löschen“, um das Benutzerprofil zu löschen. Das gelöschte Benutzerprofil wird grau hinterlegt. Innerhalb eines Ze...
Seite 32 - Ungewöhnliches Messergebnis
6 Verschiedenes 30 DE 6.1 Fehleranzeigen Ungewöhnliches Messergebnis - Wiederholen Sie den Test.- D oder die Manschette ist zu klein. ie Manschette wurde nicht korrekt positioniert - nicht korrekt beibehalten. Die Körperhaltung während der Messung wurde - Arm oder der Körper bewegt bzw. Sie sind auf...
Seite 33 - Reinigung und Pflege; Messtechnische Kontrolle; gewerblicher Nutzung; Beachten Sie folgende Anweisungen:
6 Verschiedenes 6.2 Reinigung und Pflege Deutsch • • • • • • • • Verwenden Sie nie aggressive Reinigungsmittel oder starke Bürsten. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch, das Sie mit einer milden Seifenlauge leicht befeuch- ten. In das Gerät darf kein Wasser eindringen. Be- nutzen Sie das Ge...
Seite 34 - Hinweise zur Entsorgung; Elektromagnetische Verträglichkeit:
32 DE 6.3 Richtlinien / Normen 6.4 Hinweise zur Entsorgung 6 Verschiedenes Dieses Blutdruckmessgerät entspricht den Vorgaben der EU-Richtlinie 93/42/EEC für nichtinvasive Blut- druckmessgeräte. Es ist nach EG-Richtlinien zertifi- ziert und mit dem CE-Zeichen (Konformitätszeichen) „CE 0483“ versehen....
Seite 36 - Im Zuge ständiger Produktverbesserungen
34 DE Speicherkapazität gemäß Speicherkapazität des angeschlossenen Apple Gerätes iPhone, iPad oder iPod touch Betriebsbedingungen Lagerbedingungen -20°C bis +55°C, Luftfeuchte 15 % bis 90% Abmessungen (ø x H)Manschette Gewicht +10°C bis +40°C, Luftfeuchte 15 % bis 90% ca. 120 mm x 93,5 mm 22 – 32 c...
Seite 37 - Garantie; Garantie- und Reparaturbedingungen
7 Garantie 7.1 Garantie- und Reparaturbedingungen Deutsch 35 DE Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachge- schäft oder direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei. G 1. Auf MEDISANA Produkte ...
Seite 38 - Im Servicefall wenden Sie sich bitte an:
7 Garantie 36 DE MEDISANA AG Jagenbergstraße 19 41468 NEUSS DEUTSCHLAND E-mail: [email protected] Internet: www.medisana.de Im Servicefall wenden Sie sich bitte an: DEUTSCHLANDMEDISANA Servicecenter c/o GSL mbH Am Weimarer Berg 6 99510 ApoldaService-Hotline: eMail: (für allgemeine Informationen) (14...