Seite 3 - Levenhuk Strike 900 PRO; E Okulár; E Okular
1 Levenhuk Strike 900 PRO A Piggyback bracket B Finderscope C Finderscope bracket D Adjustment screws E Eyepiece F Diagonal mirror G Focuser tube H Focusing knob 1 Dec. slow-motion control 2 Latitude adjustment T-bolt 3 Azimuth adjustment knob 4 Latitude lock knob 5 Counterweight 6 Counterweight loc...
Seite 5 - A Okulár; A Okular
3 Levenhuk Strike 950 PRO / 1000 PRO A Eyepiece B Diagonal mirror C Focusing knob 1 R.A. axis scale 2 R.A. slow-motion control 3 Latitude adjustment T-bolt 4 Azimuth adjustment knob 5 Counterweight 6 Counterweight lock screw 7 Counterweight rod 8 Dec. lock knob 9 Dec. axis scale a Accessory tray b T...
Seite 12 - Levenhuk Strike PRO-Teleskope; Montage des Teleskops
24 Levenhuk Strike PRO-Teleskope DE Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines hochwertigen Teleskops von Levenhuk! Diese Anleitung unterstützt Sie bei der Inbetriebnahme, Bedienung und Pflege Ihres Teleskops. Bitte lesen Sie die Anleitung vor der ersten Verwendung sorgfältig durch. VORSICHT! Schauen Sie...
Seite 13 - Auswuchten um die Rektaszensionsachse; Montage des Okulars
25 Leuchtpunktsucher Der Leuchtpunktsucher ist ein nicht vergrößerndes Zeigeinstrument, das mit Hilfe eines beschichteten Glasfensters das Bild eines kleinen roten Punktes auf den Nachthimmel projiziert. Der Leuchtpunkt- sucher ist mit einem variablen Helligkeitsregler sowie Azimut- und Höhen-Stellk...
Seite 14 - Schellen vor oder zurück, bis er ausgewuchtet ist.; Bedienen der Montierung; Polhöhe an ihrem geografischen Standort.; Barlowlinse; Höhenwinkel-Stellknöpfen den Polarstern am Fadenkreuz.
26 • Gewähren Sie dem Teleskop ein wenig Spiel und ermitteln Sie, in welche Richtung es sich zu dre- hen versucht. Lösen Sie die Rohrschellen des Teleskops und schieben Sie den Teleskoptubus in den Schellen vor oder zurück, bis er ausgewuchtet ist. • Wenn das Teleskop bei horizontaler Ausgangspositi...
Seite 15 - Nachführen von Himmelsobjekten; die Sie zum Beispiel Sternkarten entnehmen können.
27 Nachführen von Himmelsobjekten Bei ausgedehnten Beobachtungen scheinen astronomische Objekte langsam durch das Sichtfeld des Te- leskops zu wandern. Bei korrekter Polhöheneinstellung müssen Sie lediglich an der Rektaszensions-Fein- abstimmung drehen, um Objekte auf ihrer Bahn nachzuführen. Sie kö...
Seite 16 - Kameraadapter; entscheiden, bevor Sie die Polhöheneinstellung vornehmen.; Technische Daten; Sicherheitshinweise zum Umgang mit Batterien; Verbrauchte Batterien umgehend entnehmen.
28 Kameraadapter Wenn Sie eine Kamera an Ihrem Teleskop anbringen möchten, benötigen Sie möglicherweise einen Adapter, um die Kamera fokussieren zu können. Einige Reflektoren benötigen einen Bewegungsspiel- raum, der größer ist, als der Okularauszug zulässt; einige Refraktoren sind zur Verwendung mi...
Seite 17 - Pflege und Wartung; NETZZHAUTSCHÄDEN und ERBLINDUNGSEGEFAHR.; die diese Anleitung nicht gelesen bzw. verstanden haben.; Internationale Garantie; lebenslänglich
29 Pflege und Wartung • Richten Sie das Instrument ohne Spezialfilter unter keinen Umständen direkt auf die Sonne, andere helle Lichtquellen oder Laserquellen. Es besteht die Gefahr DAUERHAFTER NETZZHAUTSCHÄDEN und ERBLINDUNGSEGEFAHR. • Treffen Sie geeignete Vorsichtsmaßnahmen, wenn Kinder oder Mens...
Seite 18 - Teleskop-Extras und Zubehör; An; Planisphäre. Diese drehbare Sternenkarte
30 Händler oder Distributor, wenn Sie Garantieservice benötigen. Bei Problemen mit der Garantie, oder wenn Sie Unterstützung bei der Verwendung Ihres Produkts benötigen, wenden Sie sich an die lokale Levenhuk-Niederlassung: Levenhuk weltweit: USA: www.levenhuk.com Kanada: www.levenhuk.ca Tschechisch...
Seite 19 - Der; Mondfilter
31 Es ist uns ein Anliegen, dafür zu sorgen, dass Ihr Teleskop bei Trans- port und Lagerung gut geschützt ist. Daher ist im Lieferumfang eine Teleskoptasche enthalten: Levenhuk Zongo 80 (Strike 900 PRO) bzw. Levenhuk Zongo 60 (Strike 950 PRO, Strike 1000 PRO) Die Tasche besteht aus einem widerstands...