Seite 19 - Inhaltsverzeichnis
63 DE KEOR LINE RT 1000, 1500, 2200, 3000 VA 1 Einleitung 44 2 Anwendungsbedingungen 44 3 Display 47 4 Hintere Tafel 48 5 Installation 49 6 Software 56 7 Wartung der unterbrechungsfreien Stromversorgung 57 8 Technische Daten 60 Inhaltsverzeichnis
Seite 20 - Einleitung; Anwendungsbedingungen
64 ® 1 Einleitung Keor Line RT ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), die für Anwendungen im Haushalt, im Gewerbe oder in der Industrie entwickelt worden ist. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen beziehen sich auf die USV-Modelle Keor Line RT 1000, 1500, 2200, 3000 kVA. Vor ...
Seite 22 - Lagerung
66 ® 2 Anwendungsbedingungen Lagerung Falls die unterbrechungsfreie Stromversorgung längere Zeit nicht verwendet wird, diese bei mäßiger Temperatur lagern.Die Batterien müssen alle 2 Monate 12 Stunden lang aufgeladen werden. Dabei muss die unterbrechungsfreie Stromversorgung gespeist und der Eingang...
Seite 24 - Hintere Tafel; Beschreibung; 1 Kommunikations-Slot
68 ® 1000/1500V A 230V 2200/3000V A 230V 4 Hintere Tafel Art. Beschreibung 1 Port Rj45 (Filter) 2 Mini-Schalter (Spannungsregelung) 3 USB-Port 4 Port RS-232 (DB-9) 5-1 Trennschalter am Ausgang 10A für Ausgänge 6-1 5-2 Trennschalter am Ausgang 10A für Ausgänge 6-2 6-1 Ausgangsbuchsen IEC-320-C13 6-...
Seite 25 - Auspacken
69 KEOR LINE RT 1000, 1500, 2200, 3000 VA DE Auspacken Die Schutzelemente entfernen und den Inhalt der Standardpackung kontrollieren: • 1 X Set USV Keor Line• 1 x Installationsanweisungen• 1 x Speisekabel • 1 x Ausgangskabel IEC (nur Modell 1 k / 1,5 kVA)• 2 x Ausgangskabel IEC (nur Modell 2,2 k / 3...
Seite 29 - ACHTUNG; Netzanschlüsse
73 KEOR LINE RT 1000, 1500, 2200, 3000 VA DE USV-Anschluss Die USV an eine Strombuchse mit Wechselstrom und Erdung mit Hilfe des mitgelieferten Kabels und dann die Stromlasten an die Buchsen an der Rückseite der USV anschließen. Die Ausgänge der USV Keor Line RT liefern die Notstromversorgung und ...
Seite 30 - INBETRIEBNAHME; USV ausschalten
74 ® 5 Installation RS232 /USB Anschluss Das Kabel der Schnittstelle (RS232 oder USB) an den Port an der Rückseite der USV und an den Port des Computers anschließen. Für weitere Informationen, siehe Abschnitt „Software“ im vorliegenden Handbuch. 5.1 INBETRIEBNAHME Inbetriebnahme der USV 1 Die USV an...
Seite 32 - Kommunikation; Broche Beschreibung der Zuteilung
76 ® 6 Software Sie können die Software der USV von der Website www.ups.legrand.com. herunterladen, Diese Software kann für folgende Funktionen verwendet werden: - Automatisches Abschalten des lokalen Computers, der über den RS232 an die USV angeschlossen ist. - Ablesen der USV-Parameter 6.1 Kommuni...
Seite 35 - Erschöpfte Batterien entsorgen
79 KEOR LINE RT 1000, 1500, 2200, 3000 VA DE 1000/ 1500V A 2200/ 3000V A Erschöpfte Batterien entsorgen Rufen Sie die zuständige Entsorgungsstelle oder die Stelle für gefährliche Abfälle an, um weitere Informationen zur sachgerechten Entsorgung der erschöpften Batterien zu erhalten.
Seite 36 - Technische Daten; MODELLNUMMER
80 ® 8 Technische Daten MODELLNUMMER 1000VA (3 100 45) 1500VA (3 100 46) 2200VA (3 100 47) 3000VA (3100 48) Leistung, VA/W 1000VA/ 900W 1500VA/ 1350W 2200VA/ 1980W 3000VA/ 2700W Abmessung (H x L x T) (mm)Gerät 440x405x88 440x650x88 Gewicht (kg)Gerät 20 21 34 37 Eingangsparameter NOSchutz gegen Überl...