Seite 2 - Allgemeine Sicherheitshinweise
Inhalt Sicherheitshinweise 37 Betrieb 39 Erste Inbetriebnahme 39 Täglicher Gebrauch 40 Praktische Tipps und Hinweise 40 Reinigen und Pflegen 41 Was tun, wenn … 42 Technische Daten 44 Montage 44 Hinweise zum Umweltschutz 48 Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und ...
Seite 5 - Täglicher Gebrauch; Verstellbare Ablagen/Einsätze; Praktische Tipps und Hinweise; Energiespartipps; • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und; Hinweise für die Kühlung
Täglicher Gebrauch Verstellbare Ablagen/Einsätze Die Wände des Kühlschranks sind mit einerAnzahl von Führungsschienen ausgestattet,die verschiedene Möglichkeiten für das Ein-setzen der Ablagen bieten. Positionierung der Türeinsätze Die Türeinsätze können in verschiedenerHöhe positioniert werden; dam...
Seite 6 - Reinigen und Pflegen; Regelmäßige Reinigung
Butter und Käse: diese sollten stets in spe-ziellen luftdichten Behältern verpackt seinoder in Aluminiumfolie bzw. in lebensmitte-lechte Tüten eingepackt werden, um sowenig Luft wie möglich in der Verpackungzu haben.Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milchfla-schen stets mit Deckel im Flaschenregal i...
Seite 7 - Stillstandzeiten; das Gerät und alle Zubehörteile; Störung
Stillstandzeiten Bei längerem Stillstand des Gerätes müs-sen Sie folgendermaßen vorgehen:• trennen Sie das Gerät von der Netz-versorgung • entnehmen Sie alle Lebensmittel• tauen Sie das Gerät ab 16) , Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile • lassen Sie die Türen offen/angelehnt, um das Entsteh...
Seite 8 - Ersetzen der Lampe; Trennen Sie den Netzstecker von der; Schließen der Tür
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Raumtemperatur ist zuhoch. Senken Sie die Raumtemperatur. Wasser fließt an derRückwand des Kühl-schranks hinunter. Beim automatischen Abtauenfließt das abgetaute Wasser ander Rückwand des Kühl-schranks hinunter. Das ist normal. Wasser fließt in denKühlschrank. De...
Seite 9 - Aufstellung; klasse; Elektrischer Anschluss
3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtun- gen, falls erforderlich. Kontaktieren Sieden Kundendienst. Technische Daten Abmessung der Aussparung Höhe 1225 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Spannung 230-240 V Frequenz 50 Hz Die technischen Informationen befindensich auf dem Typschild innen links im Gerätsow...
Seite 10 - Vergewissern Sie sich, dass
Auf der gegenüberliegenden Seite:1. Ziehen Sie den unteren Bolzen fest.2. Setzen Sie das Distanzstück ein.3. Installieren Sie die Tür.4. Ziehen Sie den oberen Bolzen fest. Anforderungen an die Belüftung Die Luftzirkulation hinter dem Gerät mussausreichend groß sein. min. 200 cm 2 min. 200 cm 2 Insta...
Seite 12 - Ha
E E D C 7. Lösen Sie die Teile (Ha), (Hb), (Hc) und (Hd). Ha Hb Hc Hd 8. Montieren Sie Teil (Ha) an der Innensei- te der Tür des Küchenmöbels. ca. 50 mm ca. 50 mm 21 mm 90° 90° 21 mm 9. Drücken Sie Teil (Hc) auf Teil (Ha). Ha Hc 10. Öffnen Sie die Gerätetür und die Tür des Küchenmöbels in einem Wink...
Seite 13 - Setzen Sie das Führungsstück erneut; Hb; am Gerät befestigt ist.; Hinweise zum Umweltschutz; Das Symbol
Ha K 8 mm 12. Setzen Sie das Führungsstück erneut auf die Führungsschiene und schrau-ben Sie es mit den mitgeliefertenSchrauben fest.Richten Sie die Küchenmöbeltür unddie Gerätetür mittels Führungsstück(Hb) aus. Hb 13. Drücken Sie Abdeckung (Hd) auf Füh- rungsstück (Hb). Hb Hd Prüfen Sie alles erneu...