Seite 2 - Allgemeine Sicherheitshinweise
Inhalt Sicherheitshinweise 43 Betrieb 45 Erste Inbetriebnahme 46 Täglicher Gebrauch 46 Praktische Tipps und Hinweise 47 Reinigung und Pflege 48 Was tun, wenn … 50 Technische Daten 52 Montage 52 Hinweise zum Umweltschutz 57 Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und ...
Seite 4 - Betrieb; Einschalten des Geräts
trieb, wenn es beschädigt ist. Melden Siedie Schäden umgehend dem Händler,bei dem Sie es erworben haben. Bewah-ren Sie in diesem Fall die Verpackungauf. • Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden stehen, bevor Sie es elektrischanschließen, damit das Öl in den Kom-pressor zurückfließen kann. • Au...
Seite 5 - Ist die Umgebungstemperatur; Erste Inbetriebnahme; Verwenden Sie keine Reinigungs-; Täglicher Gebrauch; In diesem Fall kann die
Wichtig! Ist die Umgebungstemperatur hoch oder das Gerät voll beladen, diesesaber auf die niedrigste Temperatureingestellt, so kann es bei andauerndemBetrieb des Geräts an der Rückwand zu Frostbildung kommen. In diesem Fall musseine höhere Temperatur gewählt werden,die ein automatisches Abtauen ermö...
Seite 6 - Positionierung der Türeinsätze; Praktische Tipps und Hinweise; Energiespartipps; • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und; Hinweise für die Kühlung
Positionierung der Türeinsätze Die Türeinsätze können in verschiedenerHöhe positioniert werden; damit ermögli-chen Sie das Lagern verschieden großerLebensmittelpackungen.Bitte nehmen Sie die Einstellungen wie folgtvor: Ziehen Sie das Türabstellfach nach undnach in Pfeilrichtung, bis es sich heraushe...
Seite 7 - Hinweise zum Einfrieren; Reinigung und Pflege; Regelmäßige Reinigung
Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milchfla-schen stets mit Deckel im Flaschenregal inder Tür auf.Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knob-lauch sollten nicht im Kühlschrank aufbe-wahrt werden, außer diese sind dafür spezi-ell verpackt. Hinweise zum Einfrieren Im Folgenden finden Sie einige wertvolleTi...
Seite 10 - Ersetzen der Lampe; Trennen Sie den Netzstecker von der; Schließen der Tür
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur im Gerätist zu niedrig. Die Temperatur ist nicht richtigeingestellt. Stellen Sie eine höhere Tempera-tur ein. Die Temperatur im Gerätist zu hoch. Die Temperatur ist nicht richtigeingestellt. Stellen Sie eine niedrigere Tempe-ratur ein. Die Tür ist nich...
Seite 11 - Aufstellung; Elektrischer Anschluss
Technische Daten Abmessung der Aussparung Höhe 1030 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Ausfalldauer 12 h Spannung 230-240 V Frequenz 50 Hz Die technischen Informationen befindensich auf dem Typenschild innen links im Ge-rät sowie auf der Energieplakette. Montage Aufstellung Installieren Sie dieses Gerät ...
Seite 12 - Vergewissern Sie sich, dass
Anforderungen an die Belüftung Die Luftzirkulation hinter dem Gerät mussausreichend groß sein. min. 200 cm 2 min. 200 cm 2 Installation des Geräts Vorsicht! Vergewissern Sie sich, dass sich das Netzkabel des Gerätes freibewegen kann. Gehen Sie wie folgt vor:1. Bringen Sie den selbstklebenden Dich- t...
Seite 13 - Ha; te der Tür des Küchenmöbels.
dass der Abstand zwischen dem Gerätund dem Küchenmöbel richtig ist.Achten Sie darauf, dass der Abstandzwischen dem Gerät und dem Schrank4 mm beträgt.Öffnen Sie die Tür. Stecken Sie die un-tere Scharnierabdeckung auf. 44mm 4mm 4. Befestigen Sie das Gerät mit 4 Schrau- ben in der Einbaunische. I 5. En...
Seite 14 - Öffnen Sie die Gerätetür und die Tür; Setzen Sie das Führungsstück erneut
ca. 50 mm ca. 50 mm 21 mm 90° 90° 21 mm 9. Drücken Sie Teil (Hc) auf Teil (Ha). Ha Hc 10. Öffnen Sie die Gerätetür und die Tür des Küchenmöbels in einem Winkelvon 90°.Setzen Sie das Führungsstück (Hb) indie Führungsschiene (Ha) ein.Bringen Sie die Gerätetür und die Kü-chenmöbeltür zusammen und marki...
Seite 15 - Hb; am Gerät befestigt ist.
Hb 13. Drücken Sie Abdeckung (Hd) auf Füh- rungsstück (Hb). Hb Hd Prüfen Sie alles erneut, um sicherzustellen,dass:• Alle Schrauben fest angezogen sind.• Der magnetische Dichtungsstreifen fest am Gerät befestigt ist. Wichtig! Bei niedriger Umgebungstemperatur (zum Beispiel imWinter) schrumpft die Di...
Seite 16 - Wechsel des Gefrierschranks-Türanschlags; Hinweise zum Umweltschutz; Das Symbol
Wechsel des Gefrierschranks-Türanschlags 180˚ Hinweise zum Umweltschutz Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dassdieses Produkt nicht als normalerHaushaltsabfall zu behandeln ist, sondernan einem Sammelpunkt für das Recyclingvon elektrischen und elektronischenGeräten a...