Seite 6 - terung der Oberfläche führen, was
6 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Mikrowelle 12. Der Inhalt von Flaschen und Gläsern mit Babynahrung muss ge-mischt oder geschüttelt werden. Vor dem Füttern des Babys muss die Temperatur kontrolliert werden - dies verhindert Ver-brennungen. 13. Es ist nicht gestattet, rohe Eier in der Mikrowelle in einem M...
Seite 7 - Während des Betriebs erwärmt
7 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Mikrowelle seiner zugänglichen Teile heiß werden. Seien Sie vorsichtig. Berühren Sie nicht die Heizelemente. Kinder unter 8 Jahren dürfen sich nur unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen in der Nähe des Ge-räts aufhalten. 27. Während des Betriebs erwärmt sich das Gerät....
Seite 8 - einen qualifizierten Elektriker oder Ser
8 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Mikrowelle G E F Ä H R L I C H! Gefahr eines StromschlagsDie Berührung bestimmter interner Komponenten kann zu schweren Ver-letzungen bis hin zum Tod führen. Zer-legen Sie dieses Gerät nicht selbst. Warnungen Gefahr eines Stromschlags  Eine unsachgemäße Erdung kann zu el...
Seite 11 - Materialien, deren Verwendung in der Mikrowelle vermieden
11 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Mikrowelle Materialien, deren Verwendung in der Mikrowelle vermieden werden sollte Geschirr/Zubehör Anmerkungen Aluminiumschale Die Verwendung solcher Produkte kann zu einem Lichtbogen führen. Legen Sie die Lebensmittel in die Mikrowelle. Kartons mit Metallgriff Die Verw...
Seite 14 - I N S TA L L AT I O N S A N W E I S U N G E N
14 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Mikrowelle I N S TA L L AT I O N S A N W E I S U N G E N Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie mit der Installation fortfahren. BEACHTEN SIE! Stromanschluss Das Gerät ist mit einem Stecker aus- gestattet und muss immer an eine ord-nungsgemäß installierte u...
Seite 16 - Übereinstimmung mit den «a» - Markierungen auf der Schablone.
16 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Mikrowelle 2. Markieren Sie die Markierungen auf der Unterseite des Kochmoduls in Übereinstimmung mit den «a» - Markierungen auf der Schablone. 3. Entfernen Sie die Schablone vom unteren Modul und befestigen Sie die Halterung mit einer Schraube. Zentrale Linie Befestigung...
Seite 17 - Bauen Sie den Backofen in das
17 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Mikrowelle C. Ofeninstallation 4. Bauen Sie den Backofen in das Küchenmodul ein. Â Vergewissern Sie sich, dass die Rückseite des Ofens mit dem Montagebügel befestigt ist. Â Knicken oder quetschen Sie das Stromversorgungskabel nicht. . 5. Öffnen Sie die Tür und befestige...
Seite 19 - Kombinationsmodus; Kombimodus» einmal, auf dem Display
19 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Mikrowelle Hinweis. Das Einstellen der Uhr- zeit mit den Reglern erfolgt mit folgen- dem Schritt: 0–1 Minute 5 Sekunden 1–5 Minuten 10 Sekunden 5–10 Minuten 30 Sekunden 10–30 Minuten 1 Minute 30–95 Minuten 5 Minuten 3. Kochen im Grill-oder Kombinationsmodus Drücken Sie di...
Seite 20 - Abtauung nach Gewicht; «Auftauen nach Gewicht». «dEF2» wird
20 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Mikrowelle 4. Schnellstart 1) Wenn sich das Gerät im Stand- by-Modus befindet, drücken Sie die Taste «Start / +30 Sek. / Bestätigen», um den Garvorgang für 30 Sekunden bei 100 % Leistung zu starten; mit je- dem weiteren Drücken erhöht sich die Garzeit um 30 Sekunden, mit ...
Seite 21 - Automatisches Menü
21 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Mikrowelle Wenn zuvor die aktuelle Uhrzeit ein- gestellt wurde, wechselt die Anzeige in den aktuellen Zeitanzeigemodus (im 24-Stunden-Format). Hinweis. Die Zeitanzeige des Kü- chentimers unterscheidet sich von der aktuellen Zeitanzeige im 24-Stunden-Format. 8. Automatisch...
Seite 24 - F E H L E R B E H E B U N G
24 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Mikrowelle F E H L E R B E H E B U N G Normaler Betriebsmodus Eine Mikrowelle stört den Empfang von Fernsehsendungen Wenn ein Mikrowellenherd in Betrieb ist, können Störungen auftreten, die den Betrieb von Radio- und Fernsehempfängern beeinträchtigen. Andere kleine Elektr...
Seite 25 - Gemäß den Anforderungen der Richtlinie über Elektro- und Elek-
25 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Mikrowelle Gemäß den Anforderungen der Richtlinie über Elektro- und Elek- tronikaltgeräte (WEEE) müssen solche Abfälle getrennt gesammelt und recycelt werden. Wenn Sie dieses Produkt in Zukunft entsorgen müssen, entsorgen Sie es bitte nicht mit dem Hausmüll. Wir bitten Si...