Seite 4 - SICHERHEITSHINWEISE; Vorsichtsmaßnahme vor der Inbetriebnahme
34 SICHERHEITSHINWEISE Vorsichtsmaßnahme vor der Inbetriebnahme • Alle Teile der Verpackung abnehmen. • Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann eingebaut und angeschlossen werden. Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch Fehler beim einbauen oder anschlie...
Seite 5 - Schütz vor Beschädigung
35 • Wenn Sie kochen und braten, werden die Kochzonen heiß. Hüten Sie sich deshalb vor Verbrennungen während und nach der Benutzung des Geräts. • Achten Sie darauf, daß kein elektrisches Kabel von einem freistehenden oder eingebautem Gerät in Kontakt mit der Scheibe oder der heißen Kochzone kommt...
Seite 8 - GERÄTEBESCHREIBUNG; Technische Beschreibung
38 GERÄTEBESCHREIBUNG Technische Beschreibung Typ FA6IF01 FA6IF C FA6IF W FA6IF01BRONZE FA6IF11 FA63IF01 Gesamt Leistung 6050 W 7400 W 4800 W Energieverbrauch der Kochmulde EC hob ** 168.7 Wh/kg 172.8 Wh/kg 162.3 Wh/kg Kochzone vorne links Ø 190 mm Ø 190 mm Ø 180 mm Minimal Topfboden Durchmesser...
Seite 9 - Bedienfeld; BEDIENUNG DES KOCHFELDES; Anzeige
39 Bedienfeld BEDIENUNG DES KOCHFELDES Anzeige Anzeige Benennung Funktion 0 Null Die Kochzone ist aktiviert 1…9 Leistungsstufe Einstellung der Leistung U Topferkennung Topf nicht aufgesetzt oder nicht geeignet E Fehleranzeige Fehler der Elektronik H Restwärme Kochzo...
Seite 10 - INBETRIEBNAHME DES KOCHFELDES; Vor dem ersten Aufheizen
40 INBETRIEBNAHME DES KOCHFELDES Vor dem ersten Aufheizen Zuerst Ihr Gerät mit einem feuchten Lappen reinigen, dann trockenreiben. Benutzen Sie kein Reinigungsmittel, das eine bläuliche Färbung auf der verglasten Oberfläche verursachen könnte. Induktionsprinzip Eine Induktionsspule unterhalb jeder ...
Seite 12 - Timer
42 Timer Mit dem Timer können Sie jeder Kochzone eine individuelle Kochdauer von 1 bis 99 Minuten zuweisen. • Timer einschalten: Betätigung Bedienfeld Anzeige Auswählen der Kochzone Auf [ ] drücken [ 0 ] Leistung auswählen Auf [ + ] [ 1 ] … [ 9 ] [ P ] Zeitschaltuhr auswählen ...
Seite 14 - KOCH EMPFEHLUNGEN; Kochgeschirr; Geschirrgröße
44 KOCH EMPFEHLUNGEN Kochgeschirr Geeignete Materialien: Stahl, emaillierter Stahl, Gußeisen, Edelstahl mit magnetischem Boden, Aluminium mit magnetischem Boden Nicht geeignete Materialien: Aluminium und Edelstahl ohne magnetischem Boden, Kupfer, Messing, Glas, Steingut, Porzellan Die Topfhersteller...
Seite 15 - Auswahl der Leistungsstufen; REINIGUNG UND PFLEGE
45 Auswahl der Leistungsstufen (diese Angaben sind Richtwerte) 1 bis 2 Schmelzen, Auflösen, Zubereitung Saucen, Butter, Schokolade Gelatine, Yoghurt , 2 bis 3 Quellen, Auftauen, Warmhalten Reis, gefrorene Gerichte, Fisch, Gemüse 3 bis 4 Dampfgaren, Dünsten Fisch, Gemüse, Obst 4 bis 5 Dünsten,...
Seite 16 - UMWELTSCHUTZ
46 Eine Kochzone oder das gesamte Kochfeld schaltet ab : • Die Sicherheits-Abschaltung hat ausgelöst. • Es ist vergessen worden, eine Kochzone abzuschalten. • Es sind mehrere Sensortasten bedeckt. • Der Topf ist leer und überhitzt. • Durch eine Überhitzung hat die Elektronik automatisch die Lei...
Seite 17 - MONTAGEHINWEISE
47 MONTAGEHINWEISE Montage und Anschluss dürfen nur durch einen autorisierten Fachmann vorgenommen werden. Der Benutzer muss darauf achten, dass die an seinem Wohnsitz geltenden Normen und Bestimmungen eingehalten werden. Dichtung Einbau : Einbaumasse: Type Ausschnittmaß FA6IF01 FA6IF C FA6IF W...
Seite 18 - ELEKTROANSCHLUSS
48 ELEKTROANSCHLUSS • Zum Anschluss des Gerätes an das Elektronetz beauftragen Sie einen Elektrofachmann, der die landesüblichen Vorschriften der örtlichen Elektroversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. • Der Berührungsschutz betriebsisolierter Teile muss nach der Montage siche...