Seite 5 - Inhaltsverzeichnis; Bestimmungsgemäße Verwendung; Zugelassene Förderflüssigkeiten:; Umweltschutz
– 1 Sehr geehrter Kunde, Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. Dieses Gerät wurde für den privaten Ge-brauch entwickelt und ist nicht für die Bean-spruchungen de...
Seite 6 - In Österreich; müssen Pumpen zum; Symbole in der Betriebsanleitung; Sicherheitshinweise
– 2 Gefahr Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. 몇 Warnung Für eine möglicherweise gefährliche Situa-tion, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führen könnte. Vorsicht Für eine möglicherweise gefährliche Situa-tion, die zu leichten ...
Seite 7 - Bedienung
– 3 tor gespeist werden, wobei die Nennspannung sekundär 230V nicht überschreiten darf. Das Gerät kann von Kindern ab acht Jahren und von Personen mit verringer-ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder b...
Seite 8 - Pflege; Transport; Transport von Hand; Lagerung; Gerät aufbewahren
– 4 Gefahr Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten das Gerät ausschalten und den Netzstec-ker ziehen. Wasser in der Pumpe über Ab-lassschraube (Pos. 5) entleeren. Gerät an einem frostfreien Ort aufbe-wahren. Das Gerät ist wartungsfrei. Vorsicht Um Unfälle oder Verletzungen zu vermei-den beim Tr...
Seite 9 - Sonderzubehör
– 5 Sonderzubehör Die Abbildungen der nachfolgend aufgeführten Sonderzubehöre finden Sie auf Seite 4 dieser Anleitung. 6.997-347.0 Saugschlauch Me- terware 3/4“ (19 mm), 25 m Vakuumfester Spiralschlauch zum Zuschneiden von individuellen Schlauchlängen. Kombiniert mit Anschlussstücken und Saugfilter ...
Seite 11 - Hilfe bei Störungen; Achtung; Störung; Luft in der Pumpe
– 7 Hilfe bei Störungen 몇 Achtung Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen und der Einbau von Ersatzteilen nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. Störung Ursache Behebung Pumpe läuft aber fördert nicht Luf...
Seite 12 - Gefahr
– 8 Hilfe bei Störungen Gefahr Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen und der Einbau von Ersatzteilen nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. Störung Ursache Behebung Pumpe läuft aber fördert nicht Luft...
Seite 13 - Technische Daten; Technische Änderungen vorbehalten!
– 9 Technische Daten GP 40 Spannung V 230 - 240 Frequenz Hz 50 Leistung P nenn W 650 Max. Fördermenge l/h 3000 Max. Ansaughöhe m 9 Max. Druck MPa (bar) 0,36 (3,6) Max. Förderhöhe m 36 Max. Korngröße der förderbaren Schmutzpartikel mm 1 Gewicht kg 7,3 Technische Änderungen vorbehalten! Die mögliche F...