Seite 5 - Inhaltsverzeichnis; Bestimmungsgemäße Verwendung; Garantie; Sicherheitshinweise; Gefahrenstufen
– 5 Sehr geehrter Kunde, Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Originalbetriebs-anleitung, handeln Sie danach und be-wahren Sie diese für späteren Ge- brauch oder für Nachbesitzer auf. Das Gerät ist gemäß der in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Beschreibungen und Sicherheits-hi...
Seite 8 - Symbole auf dem; Hinweise zu Akkupack und Ladegerät; Akkupacks 36 V Battery Power; Transport
– 8 ACHTUNG Ladegerät nicht am Verbin- dungskabel tragen. Verbindungskabel von Hitze, scharfen Kanten, Öl und sich bewegenden Geräteteilen fernhalten. Steckernetzteil nicht abdecken. Vermeiden Sie Verlänge- rungskabel mit Mehrfach- steckdosen und gleichzeiti- gem Betrieb von mehreren Geräten...
Seite 9 - Sicherheitseinrichtungen; Schutzschaltung; Bedienelemente; Akkupack; Ladevorgang; Display
– 9 몇 VORSICHT Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benutzers und dürfen nicht verändert oder umgan-gen werden. Die eingebaute Schutzschaltung schützt den Akkupack vor Überhitzung Tiefentladung Überladung Kurzschluss Abbildung Typenabhängig 1 Typenschild 2 Display 3 Kontakte 4 Au...
Seite 10 - Betrieb; Lagerung; Wartung; Hilfe bei Störungen
– 10 몇 VORSICHT Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Zum Betrieb, Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise des verwen-deten Gerätes beachten. Akkupack in die Aufnahme des Gerätes schieben. 몇 VORSICHT Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Darauf ach-ten, dass der Akkupack richtig einrastet. Hinwe...
Seite 11 - Gerätebeschreibung; Montage; Zubehör anschließen
– 11 Abbildungen siehe Ausklappseite! Diese Betriebsanleitung beschreibt die auf dem vorderen Umschlag auf-geführten Mehrzwecksauger. Die Abbildungen zeigen die maximale Ausstattung, je nach Modell gibt es Unterschiede in Ausstattung und mitgeliefertem Zubehör. Prüfen Sie beim Auspacken den Pack...
Seite 12 - Allgemeine Hinweise zur Bedienung
– 12 Hinweis: Zum Bodensaugen von trockenem Schmutz oder Wasser - immer mit Einsatz (Bürstenstreifen und Gummilippe) in der Bodendüse arbeiten. Abbildung Akkupack von oben in Akkuhalter einschieben und einrasten. Abbildung Stellung I : Saug- oder Blasfunktion. Stellung 0 : Gerät ist ausgeschalte...
Seite 13 - Gerät läuft nicht; Technische Daten
– 13 Das Gerät ist wartungsfrei. Abbildung Akkupack sitzt nicht richtig im Akkuhalter, Akku-pack im Akkuhalter einschieben und einrasten las-sen. Ladezustand des Akkupack (siehe Display) zu schwach, bei Bedarf Akkupack aufladen. Akkupack oder Ladegerät defekt, Akkupack oder Ladegerät durch neu...
Seite 28 - Alfred Kärcher
Register your product and benefit from many advantages. Registrieren Sie Ihr Produkt und profitieren Sie von vielen Vorteilen. Enregistrez votre produit et bénéficier de nombreux avantages. Registre su producto y aproveche de muchas ventajas. Bewerten Sie Ihr Produkt und sagen Sie uns Ihre Meinung. ...