Seite 1 - DEUTSCH; INHALTSVERZEICHNIS
2 DEUTSCH Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch,bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und diebestmögliche Leistung des Geräts erhalten. INHALTSVERZEICHNIS GRUNDBEDIENUNGEN ..............
Seite 3 - GRUNDBEDIENUNGEN; Das Gerät einschalten.; Für ein sofortiges Absenken der Lautstärke; Zum Ausschalten des Geräts
4 DEUTSCH GRUNDBEDIENUNGEN Hinweis: Wenn Sie das Gerät erstmalsverwenden, stellen Sie bittedie eingebaute Uhr korrektein, siehe Seite 25. 1 Das Gerät einschalten. 2 Die Programmquelle abspielen. Für die Bedienung des Tuners, siehe Seiten 5 – 16.Für die Bedienung des Kassettendecks, siehe Seiten 17 –...
Seite 4 - RADIOGRUNDBETRIEB; Radiohören; Zum Feinabstimmen einer bestimmten Frequenz ohne Suchlauf:
5 DEUTSCH RADIOGRUNDBETRIEB Radiohören 1 2 1 Wählen Sie den Empfangsbereich (FM1, FM2, FM3 oder AM). Sie können zwischen FM1, FM2 und FM3 wählen, wenn Sie einen UKW-Sender hören möchten. 2 Beginnen Sie mit der Suche nacheinem Sender. Wenn ein Sender empfangen wird, Stoppt die Suche. Zum Anhalten der...
Seite 5 - Speichern der Sender
6 DEUTSCH Speichern der Sender Sie können Rundfunksender auf zwei Arten abspeicher n.• Automatisches Vorabstimmen der UKW-Sender : SSM (Strong-station Sequential Memory = Sequentialspeicher für starke Sender) • Manuelles Vorabstimmen für UKW- und MW-Sender Automatische UKW-Vorabstimmung: SSM Sie kön...
Seite 6 - Manuelles Vorabstimmen
7 DEUTSCH Manuelles Vorabstimmen Sie können bis zu 6 Sender pro Empfangsbereich (FM1, FM2, FM3 und AM) von Handvorabstimmen. BEISPIEL: Speicher n des UKW-Senders 88,3 MHz auf der numerischen Taste 1 des FM1- Empfangsbereichs. 1 Den FM1-Empfangsbereich wählen. 2 Auf den Sender 88,3 MHz abstimmen. Sie...
Seite 7 - Anwahl eines vorabgestimmten Senders; So ändern Sie die Displayinformationen, während Sie einen
8 DEUTSCH Anwahl eines vorabgestimmten Senders Sie können einfach einen vorabgestimmten Sender aufrufen.Bedenken Sie, daß Sie zuerst Sender speicher n müssen. Wenn Sie das noch nicht getanhaben, siehe Seiten 6 und 7. 1 Den gewünschten Empfangsbereich (FM1, FM2,FM3 oder AM) anwählen. 2 D i e g e w ü ...
Seite 8 - Betriebsmöglichkeiten mit der Funktion RDS EON; Automatisches Verfolgen derselben Sendung (Empfang; Modus 1
9 DEUTSCH Betriebsmöglichkeiten mit der Funktion RDS EON RDS-BETRIEB Das Radiodatensystem (RDS) er möglicht es UKW-Sendern, zusammen mit den regulärenSendesignalen ein zusätzliches Signal zu über tragen. Beispielsweise können Sender ihrenSender namen sowie Informationen über die aktuelle Sendung übe...
Seite 10 - Verwenden des Bereitschaftsempfangs; Empfangsbereitschaft für Verkehrsnachrichten (TA); Bereitschaftsempfang für Sendungstypen (PTY)
11 DEUTSCH Verwenden des Bereitschaftsempfangs Mit Hilfe des Bereitschaftsempfangs können Sie das Gerät vorübergehend von der aktuellenS i g n a l q u e l l e ( a n d e r e r U K W- S e n d e r, C a s s e t t e , C D o d e r s o n s t i g e a n g e s c h l o s s e n eKomponente) auf eine Lieblingsse...
Seite 11 - Auswählen Ihrer Lieblingssendung für den; Beenden Sie die Einstellung.; Suchen Ihrer Lieblingssendung
12 DEUTSCH Auswählen Ihrer Lieblingssendung für den Bereitschaftsempfang von Sendungstypen (PTY) Sie können Ihre Lieblingssendung für den Bereitschaftsempfang von Sendungstypen (PTY)im Speicher sichern. Bei Auslieferung ab Werk ist „NEWS“ als Sendungstyp für denBereitschaftsempfang von Sendungstypen...
Seite 12 - So speichern Sie Ihre Lieblingssendungstypen
13 DEUTSCH So speichern Sie Ihre Lieblingssendungstypen 3 2 4 1, 5 1 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), undhalten Sie sie länger als 2 Sekunden gedrückt,um den Präferenzeinstellungsmodus zuaktivieren (Informationen über PSM finden Sieauf Seite 26). 2 Wählen Sie „PTY SRCH“ (PTY-Suchbetrieb),sofern ...
Seite 13 - So suchen Sie Ihren Lieblingssendungstyp
14 DEUTSCH So suchen Sie Ihren Lieblingssendungstyp 1 Drücken Sie die Taste PTY (Sendungstyp), undhalten Sie sie länger als 1 Sekunde gedrückt,während Sie einen UKW-Sender hören. Der zuletzt gewählte PTY-Code und die Speicher nummer werdenangezeigt. 2 Wählen Sie einen der PTY-Codes, die unter denSpe...
Seite 14 - Automatische Auswahl des Senders bei Verwenden der; Einstellen des Lautstärkepegels für Verkehrsnachrichten
15 DEUTSCH Weitere praktische RDS-Funktionen und -Einstellungsmöglichkeiten Automatische Auswahl des Senders bei Verwenden der Zahlentasten Wenn Sie eine Zahlentaste drücken, wird im allgemeinen der Sender eingestellt, der unterdieser Speicher taste gespeicher t wurde.Wenn es sich bei dem gespeicher...
Seite 15 - Automatische Uhreinstellung
16 DEUTSCH Automatische Uhreinstellung Bei Auslieferung ab Werk ist die Uhr, die in dieses Gerät integrier t ist, so eingestellt, daß siedie Uhrzeit automatisch unter Verwendung der im RDS-Signal enthaltenen Uhrzeitdatenkorr igiert.Wenn Sie die automatische Uhreinstellung nicht wünschen, befolgen Si...
Seite 16 - KASSETTENBETRIEB; Hören einer Kassette; Das Bedienteil abklappen.; So geben Sie Cassetten wieder, die mit dem Dolby B-
17 DEUTSCH KASSETTENBETRIEB Hören einer Kassette MO/RND/ 1 3 1 Das Bedienteil abklappen. 2 1. Legen Sie eine Kassette in das Kassettenfach ein. Das Gerät schaltet ein und die Kassette wirdautomatisch abgespielt. 2. Das Bedienteil wieder von Hand nach oben klappen. • Wird das Ende einer Kassettenseit...
Seite 17 - Zum Beenden des Abspielens und Auswerfen der Kassette; Hinweis zur automatischen Bandsortenerkennung
18 DEUTSCH Zum Beenden des Abspielens und Auswerfen der Kassette 0 drücken. Das Abspielen der Kassette wird beendet und die Kassette automatisch aus dem Kassettenfachausgeworfen.Bei Umschaltung auf die Signalquelle UKW, MW/LW, CD-Wechsler oder AUX wird gleichfallsdie Kassettenwiedergabe gestoppt (oh...
Seite 18 - Suchen eines Titelanfangs
19 DEUTSCH Suchen eines Titelanfangs Multi-Musik-Suchdurchlauf er möglicht Ihnen die automatische Wiedergabe ab dem Anfangeines bestimmten Titels. Sie können bis zu 9 Titel bestimmen, und zwar vor oder nach demderzeitigen Titel. ¢ 4 Festlegen, wieviele Titel vor odernach dem derzeitigen Titel dergew...
Seite 19 - Weitere Kassetten-Komfortfunktionen; Ver wendung des Tuner Call Play-Modus
20 DEUTSCH Weitere Kassetten-Komfortfunktionen Ver wendung des Tuner Call Play-Modus Sobald auf Kassettenumspulen geschaltet wird, wechselt die Programmquelle vorübergehendauf Tuner-Empfang, so daß der zuletzt eingestellte Sender gehört werden kann (Tuner CallPlay). Bei Beenden des Umspulbetriebs vo...
Seite 20 - KLANGEINSTELLUNGEN; Ein- und Ausschalten der Loudness-Funktion
21 DEUTSCH BBE KLANGEINSTELLUNGEN Ein- und Ausschalten der BBE-Funktion Dieser Abschnitt bezieht sich NUR FÜR KS-FX940R.Die BBE*-Funktion stellt die Brillanz und Klarheit des ursprünglichen Live-Klangs vonAufnahmen, Radiosendungen etc. wieder her.W e n n e i n L a u t s p r e c h e r T ö n e r e p r...
Seite 21 - Wählen der voreingestellten Klangbetriebsarten
22 DEUTSCH Wählen der voreingestellten Klangbetriebsarten Sie können eine voreingestellte Klangeinstellung, die zum jeweiligen Musikgenre paßt, wählen. Wenn Sie die Taste SOUND mehrfach hintereinander drücken, ändert sich die Klangbetriebsar t(SCM) zyklisch wie folgt. Anzeige Für: Voreingestellte We...
Seite 22 - Klang-Einstellschritte; Die einzustellende Position wählen.; Lautstärkekontur einstellen.
23 DEUTSCH Klang-Einstellschritte Sie können das Klangbild wie gewünscht einstellen. 1 Die einzustellende Position wählen. Anzeige Zutun: Bereich BAS Einstellen der Tiefen –06 (min.) — +06 (max.) TRE Einstellen der Höhen –06 (min.) — +06 (max.) FAD * Einstellen des vorderen und hinteren R06 (Nur hin...
Seite 23 - Speichern Ihrer eigenen Klangeinstellungen; So passen Sie den Baß- oder Höhenpegel ein; Wiederholen Sie dasselbe Verfahren, um andere Einstellungen; So stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her
24 DEUTSCH Speichern Ihrer eigenen Klangeinstellungen Sie können die Klangbetriebsarten (BEAT, SOFT, POP: Infor mationen hierzu finden Sie aufSeite 22) nach eigenem Geschmack anpassen und diese Einstellungen im Speicher sichern. 1, 3 2 2 2 1 Aktivieren Sie die Klangbetriebsart, die Sieanpassen möcht...
Seite 24 - ANDERE WICHTIGE FUNKTIONEN; Stellen der Uhr
25 DEUTSCH ANDERE WICHTIGE FUNKTIONEN Stellen der Uhr Die Uhr kann so eingestellt werden, daß entweder das 24-Stunden- oder das 12-Stunden-System angezeigt wird. 2 SEL 2 SEL 2 SEL 1 1 1 SEL 2, 3, 4 1, 5 2, 3, 4 1 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl),und halten Sie sie länger als 2 Sekundengedrückt, b...
Seite 25 - Grundverfahren; Ändern der allgemeinen Einstellungen (PSM)
26 DEUTSCH Sie können die auf der folgenden Seite aufgelisteten Elemente änder n, indem Sie denPräferenzeinstellungsmodus (PSM) verwenden. Grundverfahren 1 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), undhalten Sie sie länger als 2 Sekunden gedrückt,b i s e i n e d e r P S M - E l e m e n t e i m D i s p l ...
Seite 27 - Wählen der Uhrzeit
28 DEUTSCH Wählen der Uhrzeit Sie haben die Möglichkeit, entweder die Uhrzeit oder die Signalquelle im unteren Teil desDisplays anzuzeigen. Bei Auslieferung ab Werk ist das Gerät so konfigur iert, daß die Uhrzeitangezeigt wird.• ON: Uhrzeit • OFF: Signalquelle (oder Frequenzband) 1. Drücken Sie die ...
Seite 28 - Wählen des Abblendmodus
29 DEUTSCH Wählen des Abblendmodus Wenn Sie die Autoscheinwerfer einschalten, wird das Display automatisch abgeblendet(automatische Abblendung).Bei Ausliefer ung ab Werk ist die automatische Abblendung aktiviert.• AUTO: Die automatische Abblendung wird aktiviert.• ON: Das Display wird immer abgeblen...
Seite 30 - Wählen der Telefonstummschaltung
31 DEUTSCH Wählen der Telefonstummschaltung Dieser Modus wird verwendet, wenn ein Funktelefon angeschlossen ist. Wählen Sie inAbhängigkeit vom verwendeten Telefonsystem entweder die Einstellung „MUTING 1“ oder„MUTING 2“. Wählen Sie die Einstellung, bei der die Lautstärke des Geräts stummgeschaltetwi...
Seite 32 - Zum Abnehmen des; Abnehmen des Bedienteils
33 DEUTSCH Zum Abnehmen des Bedienteils Vo r d e m A b n e h m e n d e s B e d i e n t e i l ssicherstellen, daß das Gerät ausgeschaltet ist. 1 Das Bedienteil entriegeln. 2 Das Bedienteil anheben und abrehmen. 3 Das abgenommene Bedien- teil in dem dafür vorgesehe-nen Etui aufbewahren. Zum Anbringen ...
Seite 33 - Einlegen der Batterien; BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG
34 DEUTSCH Vor dem Gebrauch der Fernbedieneinheit: • Die Fernbedieneinheit direkt auf den Fernbediensensor am Gerät ausrichten. Sicherstellen, daß keine störendenGegenstände den Fernbediensignalpfad behindern können. • Den Fernbediensensor niemals einer star ken Lichtquelle aussetzen (z.B. Sonnenlic...
Seite 34 - Verwendung der Fernbedieneinheit
35 DEUTSCH Für KS-FX840R: Mit demMinuspol · zuerst einlegen. R03 (UM-4)/AAA (24F) Verwendung der Fernbedieneinheit 1 Arbeitet wie Taste am Gerät. 2 • Dient als Taste BAND, während Sie Radiosendungen hören (oder der DAB-Tuner eingestellt ist).M i t j e d e m A n t i p p e n d e r Ta s t e w e c h s e...
Seite 35 - Abspielen der CDs
36 DEUTSCH CD-WECHSLERBETRIEB Wir empfehlen Ihnen, einen CD-Wechsler der Serie CH-X (z. B. CH-X1200) zusammen mitdiesem Gerät zu verwenden.Wenn Sie einen anderen automatischen CD-Wechsler besitzen, fragen Sie JVC-Fachhändlerfür Autostereoanlagen, wie die Anschlüsse durchgeführ t werden müssen. • Han...
Seite 36 - Zum schnellen Vor- oder Rücklauf des Titels; Zum Weitergehen zum nächsten Titel oder zur Rückkehr zum; Zum direkten Anwählen einer bestimmten CD
37 DEUTSCH Zum schnellen Vor- oder Rücklauf des Titels ¢ für einen schnellen Vorlauf des Titels drücken und halten, während eine CD abgespielt wird. 4 für einen Rücklauf des Titels drücken und halten, während eine CD abgespielt wird. Zum Weitergehen zum nächsten Titel oder zur Rückkehr zum vorherige...
Seite 37 - Wählen der CD-Abspielbetriebsarten; Zum Abspielen der Title nach dem Zufallsprinzip; Zum wiederholten Abspielen der Titel (Wiederholung); Wiedergeben einer CD mit CD-Text; Ausgeschaltet
38 DEUTSCH Wählen der CD-Abspielbetriebsarten Zum Abspielen der Title nach dem Zufallsprinzip Jedes Mal, wenn Sie MO/RND/ (Mono/Zufall) bei laufender CD drücken, wechselt die Abspielbetr iebsart nach dem Zufallsprinzip wie folgt: Modus RND-Anzeiqe Zufallswiedergabe RND1 Leuchtet Alle Titel der aktue...
Seite 38 - Wählen Sie die externe Komponente.; Verwenden anderer Abspielgeräte; BETRIEB EINER EXTERNEN KOMPONENTE; Verwenden eines Subwoofers
39 DEUTSCH 1 1 Wählen Sie die externe Komponente. Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken,können Sie abwechselnd den automatischen CD-Wechslerund die externe Komponente wählen. Hinweis: Wenn eine externe Komponente als Signalquelle gewählt wurde, hängt es von der Einstellung von„AUX“ ab...
Seite 39 - BETRIEB DES DAB-TUNERS; Einstellen eines Ensembles und eines Dienstes
40 DEUTSCH 1 Wählen Sie den DAB-Tuner. Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander länger als 1Sekunde gedrückt halten, werden abwechselnd DAB-Tunerund UKW/MW-Tuner (FM/AM) aktivier t. 2 Wählen Sie das DAB-Frequenzband (DAB1,DAB2 oder DAB3). S i e k ö n n e n D A B 1 , D A B 2 u n d D A B 3 w ä h l...
Seite 40 - So ändern Sie die Displayinformationen, während Sie ein; Suchen Sie ein Ensemble.; Frequenz
41 DEUTSCH Wenn Sie die Suche abbrechen wollen, bevor ein Ensemble empfangen wird, drückenSie er neut die Taste, die Sie zum Start der Suche gedrückt haben. So ändern Sie die Displayinformationen, während Sie ein Ensemble einstellen Normalerweise wird der Name des Dienstes im oberen Bereich des Disp...
Seite 41 - Sichern von DAB-Diensten im Speicher; Stellen Sie das gewünschte Ensemble ein.
42 DEUTSCH Sichern von DAB-Diensten im Speicher Sie können maximal 6 DAB-Dienste in jedem DAB-Frequenzband (DAB1, DAB2 und DAB3)manuell speichern. 1, 2 4 3 5 1 Wählen Sie den DAB-Tuner. Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander gedrückthalten, werden abwechselnd DAB-Tuner und UKW/MW-Tuner (FM/AM)...
Seite 43 - Einstellen eines gespeicherten DAB-Dienstes
44 DEUTSCH Einstellen eines gespeicherten DAB-Dienstes Sie können einen gespeicherten DAB-Dienst ganz einfach einstellen.Denken Sie daran, daß Sie die Dienste zunächst speichern müssen. Wenn Sie sie nochnicht gespeichert haben, lesen Sie die Informationen auf Seite 42 und 43. 1 Wählen Sie den DAB-Tu...
Seite 44 - WARTUNG; Zum Verlängern der Geräte-Lebensdauer; Zum Reinigen der Tonköpfe; Zündschlüssel abgezogen
45 DEUTSCH WARTUNG Zum Verlängern der Geräte-Lebensdauer Dieses Gerät erfordert nur wenig Wartung und Pflege. Sie können jedoch die Lebensdauerdes Geräts verlänger n, wenn Sie die nachfolgenden Anweisungen befolgen. Zum Reinigen der Tonköpfe • Die Tonköpfe alle 10 Betriebsstunden mit einer Tonkopf-R...
Seite 45 - FEHLERSUCHE
46 DEUTSCH FEHLERSUCHE Was wie ein Problem aussieht, muß nicht immer eines sein. Die folgenden Punkte vor einemAnruf bei einer Kundendienststelle überprüfen. Symptome • Kassette kann nicht eingelegt werden. • Kassetten werden heiß. • Die Tonwiedergabe der Kassette ist sehr niedrig unddie Tonqualität...
Seite 46 - KASSETTENDECKTEIL; TECHNISCHE DATEN
47 DEUTSCH AUDIO-VERSTÄRKERTEIL Max. Leistungsabgabe: Vor ne: 40 W pro KanalHinten: 40 W pro Kanal Kontinuierliche Leistungsabgabe (RMS): Vor ne: 16 W pro Kanal an 4 Ω , 40 bis 20.000 Hz bei nicht mehr als 0,8%Gesamtklirrfaktor. Hinten: 16 W pro Kanal an 4 Ω , 40 bis 20.000 Hz bei nicht mehr als 0,8...