Seite 1 - Symbolbeschreibung; Ihr Cool Control
2 Inhaltsverzeichnis Bedienelemente 3 Bedienelemente Cool Control Wireless ............................................................................................................... 3 Wichtige Hinweise 4 Bestimmungsgemäße Verwendung .................................................................
Seite 2 - Bedienelemente; Bedienelemente Cool Control Wireless
3 Bedienelemente de en fr it nl es pt sv ru Bedienelemente 1 Cool Control 2 Deckel3 Edelstahlbehälter4 Betriebsanzeige5 Netzteil mit Netzkabel 6 Q Taste Ein/Aus 7 Anschlussbuchse 8 Verbindungsstück (kann je nach Kaffeevollautomat und dazugehöriger Cappuccino-Düse variieren) 9 Milchschlauch10 Verbind...
Seite 3 - Wichtige Hinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung
4 Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät (Kaltgetränkespender) ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwen-dungen verwendet zu werden, beispielsweise von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnein-richtungen, von Personal in Geschäften, Büros und ander...
Seite 4 - Vorbereiten und in Betrieb; Aufstellen und anschließen; Milch kühlen
5 1 Vorbereiten und in Betrieb nehmen de en fr it nl es pt sv ru U Das Gerät nur an Netzspannung gemäß Typenschild anschließen. Das Typenschild ist auf der Unterseite Ihres Cool Control ange-bracht. Weitere technische Daten finden Sie in dieser Bedienungsanleitung (siehe Kapitel 5 »Technische Daten«...
Seite 5 - Cool Control Wireless; Kompatibilität; Deckel und Funkempfänger deinstallieren
6 2 Cool Control Wireless Q T Drücken Sie die Taste Ein/Aus. Ist der Deckel richtig ausgerichtet und eingerastet, beginnt das Gerät zu kühlen. E Ihr JURA Cool Control hält die Milch immer im optimalen Temperaturbereich. Die Milch kann nicht gefrieren. E Um Energie zu sparen, wird der Kühlvorgang...
Seite 6 - Reinigung und Pflege; Transport
7 3 Reinigung und Pflege de en fr it nl es pt sv ru Mögliche Fehler beheben: U Im Display wird »Error Milk« angezeigt, beide LEDs leuchten. U Der Milchfüllstandsensor ist defekt. Servicefall. U Beide LEDs blinken. U Die Verbindung zwischen Deckel und Funkempfänger ist gestört oder nicht hergestellt....
Seite 7 - Technische Daten
8 5 Technische Daten 5 Technische Daten Spannung 100–240 V ~, 50–60 Hz Sicherheitsprüfung Konformitätszeichen A CE0051 Leistung 25 W Temperaturbereich Kühlt bis 25 °C unter Umgebungstemperatur, aber nicht unter 4 °C Fassungsvermögen Edelstahlbehälter 1,1 l Kabellänge ca. 1,8 m Gewicht ca. 1,9 kg Maß...