Seite 3 - Deutsch; Herzlichen Glückwünsch! Wir möchten Ihnen dafür danken,; Sie wollen; BEHÖRTEILEN und CHEMISCHEN REINIGUNGSPRODUKTEN; , die zum Reinhalten aller Oberflächen geeignet sind.; VORBEREITUNG DES HOCHDRUCKREINIGERS; Anbringung der Lanze; ÜBERSETZUNG DER ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG
Deutsch - 39 - Herzlichen Glückwünsch! Wir möchten Ihnen dafür danken, daß Sie diesen Hochdruckreiniger gekauft und damit bewiesen haben, daß Sie keine Kompromisse akzeptieren: Sie wollen nur das Beste. Wir haben diese Gebrauchsanweisungen zusammengestellt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Qua...
Seite 4 - BESCHREIBUNG DER SYMBOLE AM HOCHDRUCKREINIGER
Deutsch - 40 - BESCHREIBUNG DER SYMBOLE AM HOCHDRUCKREINIGER WASSERABLAUF. EINSCHALTEN DES PUMPENMOTORS. CHEMISCHES PRODUKT (WASCHMITTEL). S O N D E R M Ü L L . N I C H T ÜBER DEN HAUSMÜLL EN- TSORGEN. DEN STRAHL NICHT AUF PERSONEN, TIERE, STECKDOSEN ODER DIE MASCHINE SELBST RICHTEN. ACHTUNG FUNKENG...
Seite 5 - ALLGEMEINE HINWEISE FÜR; Achtung; - Der elektrische Anschluss muss von qualifi; GEFAHRENKLASSIFIZIERUNG:; BENUTZUNGSSICHERHEIT und zur WARTUNG; KLASSIFIZIERUNG; im Folgenden beschriebene Klassifizierung halten:
Deutsch - 41 - ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DIE INSTALLIERUNG UND BE- NUTZUNG Achtung - Der elektrische Anschluss muss von qualifi - zierten Technikern nach den geltenden Nor- men (unter Beachtung der Bestimmungen der Norm IEC 60364-1) und nach den An- gaben des Herstellers durchgeführt werden. Ein fehle...
Seite 6 - nem Aktionsradius befinden.
Deutsch - 42 - Kindern, Jugendlichen, Personen mit kör- perlichen, sensorischen oder geistigen Behinderungen, bei Trunkenheit bzw. von Personen, die nicht mit dem Gerätebetrieb vertraut sind, betrieben werden. Der Bediener muss von einer für seine Sicherheit verantwortlichen Person in den Gebrauch d...
Seite 7 - Rückschlagkraft an der Lanze. Den Griffe; im Jahr
Deutsch - 43 - - Der Hochdruckstrahl entwickelt eine Rückschlagkraft an der Lanze. Den Griffe an der Lanze muß man daher gut festhalten. - Die Verwendung des Hochdruckreinigers muß je nach Art des durchzuführenden Rei- nigungsvorgangs geprüft werden. Man sollte sich für den Reinigungsvorgang Schutzk...
Seite 8 - VORBEREITUNG; Das Schild zur Identifizierung; Oberfläche benutzt werden; BENUZTUNGSZWECK
Deutsch - 44 - VORBEREITUNG AUSPACKEN Nachdem man das Gerät ausgepackt hat, überprüfen, ob alle Teile vorhanden sind. Im Zweifelsfalle das Gerät noch nicht benutzen. Wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler. Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Kartons, Nägel, usw.) stellt eine potentielle Gefahr...
Seite 9 - Maximale Temperatur des; dann hoch brennbar, explo; Gefahr; Das durch den Systemtrenner geflossene Wasser ist nicht mehr
Deutsch - 45 - ANSCHLUß AN DIE WAS- SERVERSORGUNG. Das Einlaufrohr an die Was- serleitung (Fig. 4A) und an das Verbindungsstück des Ho- chdruckreinigers anschließen (Fig.4B). Kontrollieren, ob die Wasser- leitungen die nötige Wasser- menge mit dem zur Inbetrieb- nahme des Hochdruckreini- gers nötige...
Seite 10 - cherheitsvorrichtung am Griff; DIE BENUTZUNG DES; - Hahn zur Dosierung des
Deutsch - 46 - 5) Den Wasserzufuhrhahn schließen (Fig.4A). Achtung - Jedesmal, wenn der Ho- chdruckreiniger, auch kurzfri- stig, verlassen wird, muß er mittels dem allpoligen Schal- ter oder durch Herausnehmen des Steckers aus der Steckdo- se ausgeschaltet werden. - Hochdruckreiniger mit Vor- richtu...
Seite 11 - Verschmutzung und die zu reinigende Oberfläche auswählen.
Deutsch - 47 - EMPFEHLUNGEN ZUR VERWENDUNG DER REINIGUNGSMITTEL Achtung Dieser Hochdruckreiniger ist für die vom Hersteller gelieferten oder empfohlenen Reingungsmittel konzipiert worden. Die Verwendung anderer Reinigungsmittel oder chemischer Substanzen kann sich negativ auf die Sicherheit des Gerä...
Seite 12 - INSTANDHALTUNG; griffs zuerst kontrollieren, ob
Deutsch - 48 - INSTANDHALTUNG 4 - Das Versorgungsrohr in den Behälter mit der Frost- schutzlösung tauchen. 5 - Den Hochdruckreiniger durch Verstellen des Schalters auf die Pos. “I” einschalten. 6 - Das Gerät so lange laufen lassen, bis das Frostschutzmittel aus der Lanze läuft. 7 - Das Frostschutzmi...
Seite 13 - darauffolgende Ölwechsel; ABSTELLEN; AUSTAUSCH DER HOCHDRUCKDÜSE; Die Hochdruckdüse am Lanzenende muß in regelmäßigen
Deutsch - 49 - ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER VON DER KUN- DENDIENST-STELLE DURCHZUFÜHRENDEN AUßEROR- DENTLICHE WARTUNG. Beschreibung der einzelnen Schritte: Austausch der Dichtungen an der Hochdruckpumpe alle 500 Stunden Austausch der Düse an der Lanze alle 200 Stunden Eichung und Überprüfung der Sic...
Seite 14 - tung für eventuelle Schäden befreit.; (durch Trennen vom Stromnetz mit dem allpoligen Schalter; und Wasserversorgung unterbrechen.; Verstopfter Wasserfilter.; LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN
Deutsch - 50 - WICHTIG: Zur Wartung und für Reparaturen sollte man nur Originalersatzteile verwenden, die am besten für Qualität und Zu- verlässigkeit bürgen. Falls keine Originalersatzteile verwendet werden, wird der Hersteller von jeglicher Verantwor- tung für eventuelle Schäden befreit. STÖRUNGEN...