Seite 8 - Aufstellung; siehe Vorsichtsmaßregeln; Einbau; siehe; Belüftung; WÄRMEFACH
43 DE Installation ! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehen können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Verkaufs, eines Umzugs oder einer Übergabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets begleitet, damit auch der Nachbesitzer die M...
Seite 9 - Befestigung; Elektroanschluss; Klemmengehäuse; Andere Anschlussarten; siehe Abbildung
44 DE Arbeitsplatte überschreiten, müssen einen Abstand vom Rand der Kochmulde von mindestens 600 mm aufweisen. Befestigung Das Kochfeld muss auf einer perfekt ebenen Stütz- bzw. Auflagefläche installiert werden. Durch unsachgemäße Befestigung hervorgerufene Verformungen könnten die Eigenschaften un...
Seite 10 - Erweiterbare Kochzonen; siehe Inbetriebsetzung und Gebrauch
45 DE 3. Schrauben Sie die Schraube der Kabelklemme sowie die Schrauben der Klemmen, die der erforderlichen Anschlussart entsprechen, aus und positionieren Sie die Brücken in Anlehnung an nachfolgende Tabelle und Zeichnungen: 4. Verlegen Sie die Drähte gemäß nachstehenden Zeichnungen und Tabelle und...
Seite 12 - Topferkennung; Tonsignal
47 DE Praktische Ratschläge zum Einsatz des Gerätes So gibt Ihnen Ihr Kochfeld sein Bestes:• Verwenden Sie Kochgeschirr mit dickem und ebenem Boden, um sicher zu sein, dass dieser perfekt auf der Kochzone aufliegt. • Benutzen Sie stets nur Kochgeschirr, dessen Durchmesser mit dem der Kochzone überei...
Seite 14 - Allgemeine Sicherheit; Das Gerät darf nur von Erwachsenen und; Dieses Gerät kann nicht mit einem; Entsorgung
49 DE Vorsichtsmaßregeln und Hinweise ! Das Gerät wurde entsprechend den strengsten internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nachstehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksam gelesen werden. Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:...
Seite 15 - Reinigung und Pflege; Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz; Edelstahlrahmen; Demontage des Kochfeldes
50 DE Reinigung und Pflege Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Reinigung des Gerätes ! Der Einsatz von Scheuermitteln oder scharfen oder chemischen Reinigungsmitteln wie Backofensprays, Fleckenentferner, Rostentfernungsmittel,...