Seite 1 - Bedienungsanleitung
KOCHMULDE PI 631PI 631 API 631 ASPI 631 IBPI 640 IBPI 640PI 640 API 640 ASPI 640 ASTPI 640 A RPI 640 SPI 640 AS RPIM 631 ASPIM 640 ASPIM 640 ASTPIM 640 S Inhaltsverzeichnis Installation, 14-18 AufstellungElektroanschlussAnschluss an die GasleitungTypenschildMerkmale der Brenner und Düsen Beschreibun...
Seite 2 - Aufstellung; Installation
14 DE ! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehen können. SorgenSie dafür, dass sie im Falle eines Verkaufs, eines Umzugsoder einer Übergabe an einen anderen Benutzer das Gerätstets begleitet, damit auch der Nachbesitzer dieMöglichkeit hat, d...
Seite 3 - Elektroanschluss
DE 15 • Die an die Dunstabzugshaube angrenzenden Hängeschränke sind in einem Abstand vonmindestens 420 mm von der Arbeitsplatteaufzuhängen ( siehe Abbildung ). Sollte die Kochmulde untereinem Hängeschrank installiertwerden, muss zwischenHängeschrank und Arbeitsplatteein Abstand von mindestens 700mm ...
Seite 4 - Anschluss an die Gasleitung
16 DE L G R Anschluss des Versorgungskabels an das Stromnetz Versehen Sie das Netzkabel mit einem Normstecker fürdie auf dem Typenschild angegebene Belastung (siehenebenstehende Tabelle).Wird das Gerät direkt an das Stromnetz angeschlossen,ist zwischen Stromnetz und Gerät ein allpoliger, der Lastund...
Seite 6 - Merkmale der Brenner und Düsen
18 DE S S A R S A R S S A TC Merkmale der Brenner und Düsen PI 640 PI 631 PI 640 AST PI 640 A PI 631 IB PIM 640 AST PI 640 IB PI 631 A PI 640 AS PI 631 AS PI 640 A R PIM 631 AS PI 640 SPI 640 AS RPIM 640 ASPIM 640 S ! Die Kochmulde PI 640 AST/PIM 640 AST darf nur dann über Einbaubacköfen installier...
Seite 9 - Allgemeine Sicherheit; Entsorgung
DE 21 Vorsichtsmaßregelnund Hinweise ! Das Gerät wurde entsprechend den strengsten internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen undgebaut. Nachstehende Hinweise werden ausSicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksamgelesen werden. Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät bezieht sich auf ein...
Seite 10 - Reinigung und Pflege; Wartung der Gashähne
22 DE Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vomStromnetz zu trennen. Reinigung Ihres Gerätes ! Der Einsatz von Scheuermitteln oder scharfen oder chemischen Reinigungsmitteln, wie Backofensprays,Fleckenentferner, Rostentfernungsmittel, Reiniger inPulverfo...
Seite 11 - Störungen und Abhilfe
DE 23 Störungen und Abhilfe Bevor Sie bei eventuellen Betriebsstörungen den Kundendienst anfordern, sollten einige Kontrollen vorabdurchgeführt werden. Vergewissern Sie sich in erster Linie, dass auch keine Unterbrechung in der Strom- bzw.Gaszufuhr Ihrer Anlage besteht, vor allem, ob der Gashaupthah...