Seite 1 - INHALTSVERZEICHNIS; Bedienungsanleitungen; WASCHVOLLAUTOMAT
DE 13 Deutsch INHALTSVERZEICHNIS Installation 14-15 Auspacken und AufstellenWasser- und ElektroanschlüsseErster WaschgangTechnische Daten Beschreibung des Waschvollautomaten und Starten eines Waschprogramms 16-17 BedienblendeKontrollleuchtenStarten eines Waschprogramms Waschprogramme 18 Programmtabe...
Seite 2 - Auspacken und Aufstellen; Wasser- und Elektroanschlüsse
14 DE Installation ! Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung sorg- fältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs oder einer Übergabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets begleitet, damit auch der neue Inhaber die Mögl...
Seite 3 - Erster Waschgang
DE 15 65 - 100 cm Anschluss des Ablaufschlauches Schließen Sie den Ablau-fschlauch ohne ihn dabei abzuknicken an einen geeigneten Abfluss an. Die Mindestablaufhöhe beträgt 65 - 100 cm (gemessen vom Boden), oder hängen Sie diesen mittels des Schlau-chhalters gesichert in ein Becken oder Wanne ein; Be...
Seite 4 - Bedienblende
16 DE Waschmittelschublade: für Waschmittel und Zusätze ( siehe „Waschmittel und Wäsche“ ). Taste EIN/AUS: Zum Ein- und Ausschalten Ihres Wasch- vollautomaten. Wählschalter PROGRAMME: Zur Wahl der Waschpro- gramme. Während des Programmablaufs bleibt der Schal-ter feststehend. Tasten mit Kontrollleuc...
Seite 5 - Starten eines Waschprogramms
DE 17 Kontrollleuchten Die Kontrollleuchten liefern wichtige Hinweise.Sie signalisieren: Startzeitvorwahl Wurde die Funktion „Startzeitvorwahl” (siehe „Personalisie- rungen“) aktiviert, und das Programm in Gang gesetzt, schaltet die Kontrollleuchte, die der eingestellten Zeitver-schiebung entsprich...
Seite 6 - Waschprogramme
18 DE Sonderprogramme Express (Programm 10 ) Kurzprogramm für die Wäsche leicht verschmutzter Teile: in nur 15 Minuten, zur Einsparung von Zeit und Energie. Stellen Sie dieses Waschprogramm ( 10 bei 30°C) ein, dann können, bei einer maximalen Lademenge von 1,5 kg, Gewebe unterschiedlicher Art (mit A...
Seite 7 - Temperatureinstellung; Funktionen; Personalisierungen
DE 19 Temperatureinstellung Drehen Sie den Wählschalter „TEMPERATUREN“, um die Waschtemperatur einzustellen (siehe Programmtabelle ). Die Temperatur kann bis auf Kaltwäsche herabgesetzt werden. Der Waschvollautomat verhindert automatisch die Einstellung einer höheren Schleuderstufe, sollte diese di...
Seite 8 - Waschmittel und Wäsche; Besondere Wäscheteile
20 DE Waschmittel und Wäsche Waschmittel und Wäsche Ein gutes Waschergebnis hängt auch von einer korrekten Waschmitteldosierung ab: Eine zu hohe Dosierung bedeu-tet nicht unbedingt reinere Wäsche, sie trägt nur dazu bei, die Maschineninnenteile zu verkrusten und die Umwelt zu belasten. ! Verwenden S...
Seite 11 - Störungen und Abhilfe
DE 23 Störungen und Abhilfe Bei Funktionsstörung: Bevor Sie sich an den Technischen Kundendienst wenden (siehe „Kundendienst“ ), vergewissern Sie sich zuerst, ob es sich nicht um eine Kleinigkeit handelt, die Sie selbst beheben können. Ziehen Sie hierzu nachstehendes Verzeichnis zu Rate. Störungen:...
Seite 12 - Kundendienst
24 DE Kundendienst Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden: • Sollten einige Kontrollen vorab selbst durchgeführt werden (siehe „Störungen und Abhilfe“); • Starten Sie daraufhin das Programm erneut, um sicherzustellen, dass die Störung auch wirklich behoben wurde; • Ist dies nicht der Fall, dann k...