Seite 2 - Bedienungsanleitung; B E
K O C H M U L D E Inhaltsverzeichnis Installation, 13-17 AufstellungElektroanschlussAnschluss an die GasleitungTypenschildMerkmale der Brenner und Düsen Beschreibung des Gerätes, 18 Geräteansicht Inbetriebsetzung und Gebrauch, 19 Praktische Hinweise zum Gebrauch der Brenner Vorsichtsmaßregeln und Hi...
Seite 3 - Aufstellung; Installation
BE 13 ! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehen können. SorgenSie dafür, dass sie im Falle eines Verkaufs, eines Umzugsoder einer Übergabe an einen anderen Benutzer das Gerätstets begleitet, damit auch der Nachbesitzer dieMöglichkeit hat, d...
Seite 4 - Elektroanschluss
BE 14 • Die an die Dunstabzugshaube angrenzenden Hängeschränke sind in einem Abstand vonmindestens 420 mm von der Arbeitsplatteaufzuhängen ( siehe Abbildung). Sollte die Kochmulde untereinem Hängeschrank installiertwerden, muss zwischenHängeschrank und Arbeitsplatteein Abstand von mindestens 700mm b...
Seite 5 - Anschluss an die Gasleitung
BE 15 L G R Vor dem Anschluss stellen Sie bitte sicher, dass: • die Steckdose geerdet ist und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht; • die Netzsteckdose für die auf dem Typenschild angegebene maximale Leistungsaufnahme desGerätes ausgelegt ist; • die Netzspannung im Bereich der auf dem Typenschil...
Seite 7 - Merkmale der Brenner und Düsen
BE 17 Merkmale der Brenner und Düsen Tabelle 1 Erdgas Flüssiggas Brenner Durch- messer Wärme- leistung kW (p.c.s.*) By-pass 1/100 (mm) Düse 1/100 Menge* g/h Düse Meng- e* l/h Wärme- leistung kW (p.c.s.*) Menge* l/h (mm) Nom. Red. (1) (mm) Butan Propan (mm) G20 Nom. G25 Starkbrenner (R) 100 3,00 0,70...
Seite 9 - Praktische Hinweise zum Gebrauch der
BE 19 Inbetriebsetzung undGebrauch * Nur bei einigen Modellen. ! Auf jedem Reglerknopf ist gekennzeichnet, welcher Gasflamme oder Elektroplatte* er entspricht. Gasbrenner Der gewählte Brenner kann mittels des entsprechendenReglerknopfes auf folgende Einstellungen gedrehtwerden: • AUS Maximum Minimum...
Seite 10 - Allgemeine Sicherheit; Entsorgung
BE 20 Vorsichtsmaßregelnund Hinweise ! Das Gerät wurde entsprechend den strengsten internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen undgebaut. Nachstehende Hinweise werden ausSicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksamgelesen werden. Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät bezieht sich auf ein...
Seite 11 - Reinigung und Pflege; Wartung der Gashähne
BE 21 Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vomStromnetz zu trennen. Reinigung Ihres Gerätes ! Der Einsatz von Scheuermitteln oder scharfen oder chemischen Reinigungsmitteln, wie Backofensprays,Fleckenentferner, Rostentfernungsmittel, Reiniger inPulverfo...