Seite 2 - INHALTSVERZEICHNIS; Bedienungsanleitungen; WASCHVOLLAUTOMAT
DE 37 INHALTSVERZEICHNIS Installation, 38-39 Auspacken und AufstellenWasser- und ElektroanschlüsseErster WaschgangTechnische Daten Reinigung und Pflege, 40 Abstellen der Wasser- und StromversorgungReinigung des GerätesReinigung der WaschmittelschubladePflege der Gerätetür und TrommelReinigung der Pu...
Seite 3 - Auspacken und Aufstellen; Auspacken; bildung; Nivellierung; Wasser- und Elektroanschlüsse; Anschluss des Zulaufschlauches; (siehe nebenstehende
38 DE ! Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanlei- tung sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs oder einer Über- gabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets begleitet, damit auch der neue Inhaber die Möglichkeit hat...
Seite 4 - Erster Waschgang; Lassen Sie nach der Installation bzw. vor erstma-; Technische Daten
DE 39 Anschluss des Ablaufschlauches Schließen Sie den Ablaufschlauch ohne ihn dabei abzuknicken an einen geeigneten Abfluss an. Die Minde- stablaufhöhe beträgt 65 - 100 cm (gemes- sen vom Boden), oder hängen Sie diesen mittels des Schlau- chhalters gesichert in ein Becken oder Wanne ein; Befestigen...
Seite 5 - Reinigung und Pflege; • Drehen Sie den Wasserhahn nach jedem
40 DE Reinigung und Pflege Abstellen der Wasser- und Strom- versorgung • Drehen Sie den Wasserhahn nach jedem Waschvorgang zu. Hierdurch wird der Ver- schleiß der Wasseranlage verringert und Wasserlecks vorgebeugt. • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Ihren Waschvollauto- maten ...
Seite 6 - Allgemeine Sicherheit; • Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren; Entsorgung
DE 41 Vorsichtsmaßregeln und Hinweise ! Der Waschvollautomat wurde nach den strengsten internationa- len Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nachstehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksam gelesen werden. Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät wurde aussc...
Seite 7 - Beschreibung Ihres; Bedienblende
42 DE Waschmittelschublade: für Waschmittel und Zusätze ( siehe „Waschmittel und Wäsche“ ). Taste ON/OFF : Drücken Sie kurz auf die Taste, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten. Die Kontrollleuchte START/PAUSE, die langsam grün blinkt, zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Um den Waschvollautom...
Seite 10 - Waschfunktionen; Programmtabelle
DE 45 Programme und Funktionen Waschfunktionen - Ist die gewählte Funktion nicht vereinbar mit dem eingestellten Programm, schaltet die Kontrollleuchte auf Blinklicht und die Funktion wird nicht aktiviert. - Ist die gewählte Funktion mit einer anderen bereits eingestellten nicht kompatibel, schaltet...
Seite 11 - Waschmittel und Wäsche; Vorsortieren der Wäsche; Schnelle Tageszyklen; Unwuchtkontrollsystem
46 DE Waschmittel und Wäsche Waschmittel und Wäsche Ein gutes Waschergebnis hängt auch von einer korrekten Waschmitteldosierung ab: Eine zu hohe Dosierung bedeu- tet nicht unbedingt reinere Wäsche, sie trägt nur dazu bei, die Maschineninnenteile zu verkrusten und die Umwelt zu belasten. ! Verwenden ...
Seite 12 - Störungen und Abhilfe
DE 47 Störungen und Abhilfe Bei Funktionsstörung: Bevor Sie sich an den Technischen Kundendienst wenden (siehe „Kundendienst“ ), vergewissern Sie sich zuerst, ob es sich nicht um eine Kleinigkeit handelt, die Sie selbst beheben können. Ziehen Sie hierzu nachstehendes Verzeichnis zu Rate. Störungen: ...
Seite 13 - Kundendienst
48 DE Kundendienst Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden: • Sollten einige Kontrollen vorab selbst durchgeführt werden (siehe „Störungen und Abhilfe“); • Starten Sie daraufhin das Programm erneut, um sicherzustellen, dass die Störung auch wirklich behoben wurde;• Ist dies nicht der Fall, dann ko...