Seite 2 - Datenblatt
2 DE Datenblatt Marke INDESIT Modell DFG 26B1 Nennkapazität in Standardgedecken für den Standardreinigungszyklus (1) 13 Energieeffizienzklasse (A+++ niedriger Verbrauch) bis D (hoher Verbrauch) A+ Energieverbrauch pro Jahr in kWh (2) 295.0 Energieverbrauch Standardreinigungszyklus in kWh 1.04 Gewich...
Seite 3 - Vorsichtsmaßregeln; Allgemeine Sicherheit; Wasser und Strom sparen
DE 3 * Nur bei einigen Modellen. Vorsichtsmaßregeln und Hinweise D a s G e r ä t w u r d e n a c h d e n s t r e n g s t e n internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und g e b a u t . N a c h s t e h e n d e H i n w e i s e w e r d e n a u s Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerks...
Seite 4 - Installation - Kundendienst; Positionierung und Nivellierung; Wasser- und Elektroanschlüsse
4 DE Installation - Kundendienst Im Falle eines Umzugs sollte das Gerät möglichst in vertikaler Position transportiert werden, falls erforderlich, neigen Sie das Gerät zur Rückseite hin. Positionierung und Nivellierung 1. Nehmen Sie das Verpackungsmaterial ab und prüfen Sie Ihr Gerät auf eventuelle ...
Seite 5 - Kundendienst; Hinweise zur ersten Inbetriebnahme
DE 5 Kundendienst Bevor Sie den Kundendienst anfordern: • sollten einige Kontrollen vorab selbst durchgeführt werden (siehe Störungen und Abhilfe). • Starten Sie das Programm erneut, um sicherzustellen, dass die Störung behoben wurde. • Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich bitte an den autorisie...
Seite 6 - Geräteansicht; Beschreibung des Gerätes; Schalterblende
6 DE Geräteansicht Beschreibung des Gerätes *** Nur bei komplett integrierten Modellen * Nur bei einigen Modellen. Die Anzahl und die Art der Spülprogramme und -optionen sind abhängig vom jeweiligen Geschirrspülermodell. 1. Geschirrspüler-Oberkorb 2. Oberer Sprüharm 3. Hochklappbare Ablagen 4. Einst...
Seite 7 - Beladen der Körbe; Geschirrspüler-Unterkorb; Besteckkorb; Geschirrspüler-Oberkorb
DE 7 Beladen der Körbe Hinweise Bevor Sie das Geschirr in den Geschirrspüler einräumen, befreien Sie es von Speiserückständen und entleeren Sie Gläser und Behälter von Flüssigkeitsresten. Es ist nicht notwendig, das Geschirr unter fließendem Wasser vorzuspülen. Stellen Sie das Geschirr so ein, dass ...
Seite 9 - Einfüllen des Spülmittels
DE 9 Inbetriebsetzung und Gebrauch * Nur bei einigen Modellen. Einfüllen des Spülmittels E i n g u t e s S p ü l e r g e b n i s h ä n g t a u c h v o n e i n e r korrekten Spülmitteldosierung ab. Eine zu hohe Dosierung ist nicht gleichzusetzen mit einem besseren Spülergebnis, man belastet dadurch n...
Seite 10 - Programme
10 DE Programme Die Anzahl und die Art der Spülprogramme und -optionen sind abhängig vom jeweiligen Geschirrspülermodell. Programm Trocknen Optionen Programmdauer Wasserverbrauch (l/Zyklus) Energieverbrauch (KWh/Zyklus) 1. Eco* Ja Startverzögerung – Halbe Füllmenge 03:10’ 11 1,04 2. Intensiv Ja Star...
Seite 12 - Einfüllen des Klarspülers; Einfüllen des Regeneriersalzes
12 DE Klarspüler und Regeneriersalz V e r w e n d e n S i e b i t t e n u r S p e z i a l s p ü l m i t t e l f ü r Geschirrspüler. Verwenden Sie bitte kein Koch- oder Industriesalz und auch keine Handspülmittel. Bitte befolgen Sie die auf der Verpackung befindlichen Anweisungen. Sollten Sie ein Mul...
Seite 13 - Reinigung und Pflege
DE 13 Reinigung und Pflege Abstellen der Wasser- und Stromversorgung • Drehen Sie den Wasserhahn nach jedem Spülgang zu, um Schäden durch eventuelles Austreten von Wasser auszuschließen. • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Ihren Geschirrspüler reinigen oder Wartungsmaßnahmen ge...
Seite 14 - Störungen und Abhilfe
14 DE Störungen und Abhilfe Sollten Betriebsstörungen auftreten, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. * Nur bei einigen Modellen. Störungen: Mögliche Ursachen/Lösung : Die Spülmaschine startet nicht oder reagiert nicht auf die Bedienungseingaben. • Scha...