Seite 8 - Symbole auf dem
Inhalt Einleitung...................................................................... 85 Sicherheit...................................................................... 87 Montage........................................................................ 96 Betrieb......................................
Seite 10 - Produkthaftung
(Abb. 18) Langsam (Abb. 19) Schnell (Abb. 20) Scanbarer Code Hinweis: Sonstige Symbole/ Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in einigen Märkten gelten. Etikett auf dem Gerät(Abb. 22) Halten Sie Hände und Füße von den rotierenden Rasenmäherklingen fern. Produkth...
Seite 13 - Persönliche Schutzausrüstung
Arbeitssicherheit WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Verwenden Sie dieses Produkt nur zum Mähen von Rasenflächen. Es ist nicht erlaubt, das Produkt für andere Aufgaben zu verwenden. • Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung. Siehe Persönliche Schutz...
Seite 14 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
den Griff mit 2 Händen, wenn Sie das Produkt betreiben. Halten Sie Hände und Füße von den rotierenden Rasenmäherklingen fern. • Kippen Sie das Produkt nicht, wenn der Motor läuft. • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Produkt nach hinten ziehen. • Heben Sie das Produkt nicht hoch, wenn der Motor läuf...
Seite 20 - Betrieb
2. Setzen Sie den unteren Teil des Rahmens des Grasfängers in die Nut an der Unterseite des Grasfängers. 3. Befestigen Sie den Fangbeutel mit den Klemmen am Rahmen des Grasfängers. (Abb. 29) 4. Heben Sie die hintere Abdeckung an.5. Befestigen Sie den Grasfänger an der Oberkante des Chassis. 6. Setze...
Seite 21 - So starten Sie das Gerät
So laden Sie den Akku Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch. Der Akku ist bei der Auslieferung an den Kunden nur zu 30 % geladen. Hinweis: Das Ladegerät muss mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung und Frequenz angeschlossen werden. Der Akku wird nicht aufgeladen, wenn die Akkutemperat...
Seite 22 - Wartung; Einleitung
2. Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter auf der Bedientafel. Alle LEDs und Symbole auf dem Display erlöschen. (Abb. 43) 3. Öffnen Sie die Akkuabdeckung und drehen Sie den Sicherheitsschlüssel auf 0. (Abb. 44) 4. Um den Akku zu entfernen, drücken Sie die beiden Entriegelungstasten und ziehen Sie den Akk...
Seite 24 - Fehlerbehebung; Akku
WARNUNG: Tragen Sie Sicherheitshandschuhe. Die Klinge ist sehr scharf und man schneidet sich sehr leicht. 10. Starten Sie das Produkt, um die Klinge zu prüfen. Wenn die Klinge nicht richtig befestigt ist, gibt es im Produkt Vibrationen oder das Schneidergebnis ist unbefriedigend. Fehlerbehebung Akku...
Seite 25 - Transport, Lagerung und Entsorgung
Bedienfeld Tastatur Fehlercodes (An- zahl des Blinkens) Mögliche Fehler Mögliche Fehlerbehebung Störungs-LED blinkt 3 Der Motor ist überlastet Erhöhen Sie die Schnitthöhe. Siehe So stellen Sie die Schnitthöhe ein auf Seite 97. 5 Die Motordrehzahl fällt zu stark ab und der Motor stoppt 10 Die Motorst...
Seite 26 - Entsorgung; Technische Angaben; Technische Daten
• Stellen Sie zur Vermeidung von Unfällen sicher, dass der Akku während der Lagerung nicht an das Produkt angeschlossen bleibt. • Bewahren Sie das Ladegerät an einem geschlossenen und trockenen Ort auf. • Bewahren Sie den Akku und das Ladegerät an einem trockenen Ort ohne Feuchtigkeit oder Frost auf...
Seite 29 - EG-Konformitätserklärung; EINGETRAGENE MARKEN
EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500 versichert, dass die Rasenmäher Husqvarna LC 247i, LC 247iX, LC 347iV, LC 347iVX, LC 353iV, LC 353iVX ab dem Jahr 2018 den Vorschriften folgender RICHTLINIE DES RATES entsprechen:• Rich...