Seite 8 - Produktbeschreibung
Inhalt Einleitung...................................................................... 59 Sicherheit...................................................................... 60 Sicherheitshinweise für die Wartung............................ 63 Montage......................................................
Seite 9 - Produkthaftung; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
(Abb. 14 ) Lassen Sie den Motorbremsbügel bis zum Stopp los. (Abb. 15 ) Langsam(Abb. 16 ) Schnell Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber am Gerät beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in bestimmten Ländern gelten. Produkthaftung Im Sinne der Produkthaftungsgesetze übernehmen wir keine Haf...
Seite 10 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
• Entfernen Sie Gegenstände wie Äste, Zweige und Steineaus dem Arbeitsbereich, bevor Sie das Produkt verwenden. • Gegenstände, die auf die Schneidausrüstung treffen, können herausgeschleudert werden und Personen und Gegenständen Schaden zufügen. Halten Sie andere Personen und Tiere in einem sicheren...
Seite 12 - Einleitung
• Dieses Gerät erzeugt beim Betrieb ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann sich unter bestimmten Bedingungen auf die Funktionsweise aktiver oder passiver medizinischer Implantate auswirken. Um die Gefahr von Situationen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen können, auszuschließ...
Seite 13 - Betrieb
Für die Montage des Griffs 1. Lösen Sie die unteren Drehknöpfe.2. Schieben Sie die Flügelmuttern zum unteren Ende der Nut an der linken und der rechten Seite des Produkts.(Abb. 20 ) 3. Stellen Sie die Höhe des Griffs in einer der 2 verfügbaren Positionen ein. 4. Bewegen Sie die Flügelmuttern nach ob...
Seite 15 - Wartung
2. Halten Sie den EIN/AUS-Schalter (A) auf dem Bedienfeld gedrückt, bis die grüne LED (B) erlischt. (Abb. 41 ) 3. Öffnen Sie die Akkuabdeckung und drehen Sie den Sicherheitsschlüssel auf 0.(Abb. 42 ) 4. Um den Akku zu entfernen, drücken Sie die beiden Entriegelungstasten und ziehen den Akku heraus. ...
Seite 17 - Fehlerbehebung; Akku
Fehlerbehebung Akku LED-Anzeige am Akku Mögliche Fehler Mögliches Verfahren Die grüne LED blinkt Die Akkuspannung ist niedrig Laden Sie den Akku. Siehe So laden Sie den Ak- ku auf Seite 65. Die Störungs-LED blinkt Der Akku ist schwach Laden Sie den Akku. Siehe Akku auf Seite 68. Die Temperatur in de...
Seite 18 - Transport, Lagerung und Entsorgung
Tastatur Fehlercodes (An- zahl des Blinkens) Mögliche Fehler Mögliche Fehlerbehebung Störungs-LED blinkt 3 Der Motor ist überlastet Erhöhen Sie die Schnitthöhe. Siehe So stellen Sie die Schnitthöhe ein auf Seite 64. 5 Die Motordrehzahl fällt zu stark ab und der Motor stoppt 10 Die Motorsteuerung ist...
Seite 19 - Entsorgung; Technische Angaben
Bewahren Sie den Akku nicht in einem Metallkasten auf. • Lagern Sie den Akku an einem Ort mit einer Temperatur zwischen 5 und 25 °C und setzen Sie ihn nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. • Lagern Sie das Ladegerät an einem Ort mit einer Temperatur zwischen 5 und 45 °C und setzen Sie es nicht dire...
Seite 20 - EG-Konformitätserklärung
LC 247Li LC 347VLi Mindest-Akkulaufzeit (Leerlauf) bei aktiviertem Standard- modus, mit einem Husqvarna 5,2-Ah-Akku (Bli200). 30 30 Geräuschemissionen 18 Gemessener Schallleistungspegel dB (A) 92 92 Schallleistungspegel, garantiert L WA dB (A) 93 93 Lautstärke 19 Schalldruckpegel am Ohr des Bediener...