Seite 1 - Bedienungsanleitung
DE BACKOFEN FQ 103.1 /HAFZ 1032 C.1 IX /HAFZ 1032.1 IX /HAFQ 103 C.1 /HAFQ 1032 C.1 /HAF 1039 C.1 IX /HAF 1039 C.1 /HAFQ 1037 C.1 /HAFZ 103 C.1 IX/HAFZ 103 C.1 /HAFH 103 /HAFH 103 IX /HAFH 1037C /HAFH 1037C IX /HAFZ 103.1 /HAFZ 103.1 IX /HAF 1032.1 IX /HAF 1032.1 /HAFH 103 C /HAFH 103 C IX/HAFH 1039...
Seite 2 - Aufstellung; Installation
DE 15 ! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehen können. SorgenSie dafür, dass sie im Falle eines Verkaufs, eines Umzugsoder einer Übergabe an einen anderen Benutzer das Gerätstets begleitet, damit auch der Nachbesitzer dieMöglichkeit hat, d...
Seite 3 - Elektroanschluss
16 DE Elektroanschluss ! Die mit einem Dreileiterkabel ausgerüsteten Backöfen sind für den Betrieb mit Wechselstrom bei der auf demTypenschild (befindlich auf dem Gerät) angegebenenSpannung und Frequenz ausgelegt ( siehe unten ). Anschluss des Netzkabels 1. Öffnen Sie dasKlemmengehäuse, indemSie unt...
Seite 6 - Manuelle Garprogramme; Automatik-Garprogramme; Programme
DE 19 Manuelle Garprogramme ! Für alle Programme ist eine Gartemperatur voreingestellt. Diese kann von Hand auf einenbeliebigen Wert zwischen 40°C und 250°C verändertwerden.Bei dem Programm GRILL ist der voreingestellteWert eine in % angegebene Leistungsstufe. Auchdiese lässt sich manuell verändern....
Seite 8 - Garzeit-Programmierung
DE 21 Garzeit-Programmierung ! Die Programmierung ist nur nach Auswahl eines Garprogramms möglich. Programmierung der Garzeit-Dauer 1. Drücken Sie die Taste ; die Taste und auch die Ziffern auf dem Display ZEITEN blinken.2. Zur Einstellung der Dauer die Tasten "+" und "-"drücken; we...
Seite 10 - Allgemeine Sicherheit; Entsorgung
DE 23 Vorsichtsmaßregelnund Hinweise ! Das Gerät wurde entsprechend den strengsten internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen undgebaut. Nachstehende Hinweise werden ausSicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksamgelesen werden. Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist für den nicht pr...
Seite 12 - Montage des Gleitschienen-Bausatzes
DE 25 Montage des Gleitschienen-Bausatzes Verfahren Sie zur Montage der Gleitschienen wiefolgt: 1. Ziehen Sie diebeiden Rahmen ausden AbstandsstückenA heraus siehe Abbildung ). 2. Wählen Sie dieEinschubebene, auf derSie die Gleitschieneeinsetzen möchten.Setzen Sie auf denRahmen zuerst dasEinrastteil...
Seite 13 - Kundendienst
26 DE Zur Beachtung: Das Gerät ist mit einem Diagnose-System ausgestattet, dank dessen eventuelle Betriebsstörungen erfasst werdenkönnen. Diese werden auf dem Display durch Meldungen folgenden Typs angezeigt: „ER“ gefolgt von Nummern.In diesen Fällen ist der Kundendienst anzufordern. Bevor Sie den K...