Seite 12 - Bedienungsanleitungen; WASCHVOLLAUTOMAT
DE 25 Deutsch DE ECOTL 1051 Bedienungsanleitungen WASCHVOLLAUTOMAT INHALTSVERZEICHNIS Installation, 26-27 Auspacken und AufstellenWasser- und ElektroanschlüsseErster WaschgangTechnische Daten Beschreibung des Waschvollautomaten und Starten eines Waschprogramms, 28-29 BedienblendeKontrollleuchtenSo ö...
Seite 13 - Auspacken und Aufstellen; Wasser- und Elektroanschlüsse
26 DE Installation ! Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs oder Über-gabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets begleitet, damit auch der neue Inhaber die Möglichkeit...
Seite 14 - Erster Waschgang
DE 27 Anschluss des Ablaufschlauches Schließen Sie den Ablau-fschlauch ohne ihn dabei abzuknicken an einen geeigneten Abfluss an. Die Mindestablaufhöhe beträgt 65 - 100 cm (gemessen vom Boden), oder hängen Sie diesen mittels des Schlau-chhalters gesichert in ein Becken oder Wanne ein; Befestigen Sie...
Seite 16 - Starten eines Waschprogramms
DE 29 Funktionstasten und entsprechende Kontroll-leuchten Nach der Wahl einer Funktion leuchtet die entsprechende-Taste auf. Ist die gewählte Funktion nicht vereinbar mit dem einge-stellten Programm, schaltet die entsprechende Kontroll-leuchte auf Blinklicht und die Funktion wird nicht aktiviert.Wir...
Seite 17 - Waschprogramme
30 DE Sonderprogramme Mix 15‘ (Programm 5) Kurzprogramm für die Wäsche leicht verschmutzter Teile: in nur 15 Minuten, zur Einsparung von Zeit und Energie. Stellen Sie dieses Waschprogramm (6 bei 30°C) ein, dann können, bei einer maximalen Lademenge von 1,5 kg, Gewebe unterschiedlicher Art (mit Ausn...
Seite 20 - Allgemeine Sicherheit; Entsorgung
DE 33 Vorsichtsmaßregeln und Hinweise ! Der Waschvollautomat wurde nach den strengsten inter- nationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nachstehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksam gelesen werden. Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät wurde aussc...
Seite 21 - Reinigung und Pflege
34 DE Reinigung und Pflege Wasser- und Stromversorgung abstellen • Wasserhahn nach jedem Waschvorgang zudrehen. Hierdurch wird der Verschleiß der Wasseranlage verrin-gert und Wasserlecks vorgebeugt. • Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Ihren Waschvollautomaten reinigen. Reinigung de...
Seite 22 - Störungen und Abhilfe
DE 35 Störungen und Abhilfe Bei Funktionsstörung: Bevor Sie sich an den Technischen Kundendienst wenden (siehe „Kundendienst“ ), vergewissern Sie sich zuerst, ob es sich nicht um eine Kleinigkeit handelt, die Sie selbst beheben können. Ziehen Sie hierzu nachstehendes Verzeichnis zu Rate. Störungen:...
Seite 23 - Kundendienst
36 DE Kundendienst Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden: • Sollten einige Kontrollen vorab selbst durchgeführt werden (siehe „Störungen und Abhilfe“); • Starten Sie daraufhin das Programm erneut, um sicherzustellen, dass die Störung auch wirklich behoben wurde;• Ist dies nicht der Fall, dann ko...