Seite 2 - Gebrauchsanleitung; D E
12 DE B A C K O F E N Inhaltsverzeichnis Installation, 13-14 AufstellungElektrischer AnschlussTypenschild Beschreibung des Gerätes, 15 GeräteansichtBedienfeld Inbetriebsetzung und Gebrauch, 16 Backofen in Betrieb setzen Der elektronische Garprogrammierer, 17 Programme, 18-20 GarprogrammePraktische T...
Seite 3 - Aufstellort; Installation
DE 13 ! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehenkönnen. Achten Sie bitte darauf, dass dieseBedienungsanleitung dem Gerät bei etwaigemVerkauf, Umzug oder Übergabe an einen anderenBenutzer stets beiliegt, damit auch der Nachbesitzerdie Möglich...
Seite 4 - Elektrischer Anschluss
14 DE TYPENSCHILD Abmessungen Breite 43,5 cmHöhe 32 cm Tiefe 41,5 cm Nutzvolumen Liter 58 ElektrischerAnschluss Spannung 220-240V~ 50/60Hzoder 50Hz (siehe Typenschild)Maximale Leistungsaufnahme2800W ENERGYLABEL Richtlinie 2002/40/EG auf dem Label der Elektrobacköfen. Norm EN 50304 Energieverbrauch n...
Seite 5 - Beschreibung des Gerätes; Geräteansicht
DE 15 * Nur bei einigen Modellen. Beschreibung des Gerätes Geräteansicht Bedienfeld Reglerknopf PROGRAMME Reglerknopf THERMOSTAT Kontrollleuchte THERMOSTAT ELEKTRONISCHER Pogrammierer * Bedienfeld Einschub BACKOFENROST Einschub FETTPFANNE GLEITFÜHRUNGEN für die Einschübe Einschubhöhe 5Einschubhöhe 4...
Seite 6 - Backofen in Betrieb setzten
16 DE ! Bei erstmaliger Inbetriebnahme sollte der leere Backofen für etwa eine Stunde bei Höchsttemperaturund geschlossener Backofentür in Betriebgenommen werden. Das Gerät danach ausschalten,die Backofentür öffnen und die Küche lüften. Der beidiesem Vorgang erzeugte Geruch entsteht durch dieVerflüc...
Seite 8 - Garprogramme; Programme
18 DE Garprogramme ! Für alle Programme kann eine Gartemperatur von 60° bis MAX. eingestellt werden, mit Ausnahme derProgramme: • GRILL (hier empfiehlt sich die Einstellung MAX.)• ÜBERBACKEN (es empfiehlt sich, die Temperatur von 200°C nicht zu überschreiten). Programm AUFTAUEN Dank des an der Backo...
Seite 12 - Lampe ersetzen; Reinigung und Pflege
22 DE Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vomStromnetz zu trennen. Reinigung Ihres Gerätes • Die beschichteten oder aus Edelstahl gefertigten Außenteile des Gerätes sowie dieGummidichtungen mit einem Schwamm und einereinfachen Spüllauge reinigen. Bei h...