Seite 1 - Inhaltsverzeichnis; Bedienungsanleitung
11 DE Inhaltsverzeichnis Installation, 12-13 AufstellungElektroanschlussTypenschild Beschreibung des Gerätes, 14 GeräteansichtBedienfeld Inbetriebsetzung und Gebrauch, 15 Inbetriebsetzung des Backofens Programme, 16-17 GarprogrammePraktische Back-/BrathinweiseBack-/Brattabelle Der elektronische Garp...
Seite 2 - Installation; Aufstellung
12 DE Installation ! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehenkönnen. Achten Sie bitte darauf, dass dieseBedienungsanleitung dem Gerät bei etwaigemVerkauf, Umzug oder Übergabe an einen anderenBenutzer stets beiliegt, damit auch der Nachbesitz...
Seite 3 - Elektroanschluss
13 DE ! Alle zum Schutz dienenden Teile müssen so befestigt werden, dass ein Entfernen derselben ohne einWerkzeug zu Hilfe nehmen zu müssen, nicht möglich ist. Elektroanschluss ! Die mit einem Dreileiterkabel ausgerüsteten Backöfen sind für den Betrieb mit Wechselstrom bei der auf demTypenschild ang...
Seite 4 - Beschreibung des Gerätes; Geräteansicht
14 DE Beschreibung des Gerätes Geräteansicht Bedienfeld Bedienfeld Einschub BACKOFENROST Einschub FETTPFANNE GLEITFÜHRUNGEN für die Einschübe Einschubhöhe 5Einschubhöhe 4Einschubhöhe 3Einschubhöhe 2Einschubhöhe 1 Drehknopf PROGRAMME Drehknopf THERMOSTAT Kontrollleuchte THERMOSTAT ELEKTRONISCHER Pogr...
Seite 6 - Garprogramme; Programme
16 DE Garprogramme ! Für alle Programme kann eine Gartemperatur von 60° bis MAX. eingestellt werden, mit Ausnahme derProgramme: • GRILL (hier empfiehlt sich die Einstellung MAX.) • Überbacken/Bräunen (es empfiehlt sich, die Temperatur von 200°C nicht zu überschreiten). Programm Standard Plus Es setz...
Seite 7 - Tabelle der Garzeiten
17 DE Programme Speisen Gew. (kg) Einschubhöhe Vorheizzeit (Minuten) Empfohlene Temperatur Garzeit (Minuten) Standard Plus Ente Kalbs- oder Rinderbraten Schweinebraten Gebäck Torten 1 1 1 - 1 3 3 3 3 3 15 15 15 15 15 200 200 200 180 180 65-75 70-75 70-80 15-20 30-35 Echte Heißluft Pizza (auf 2 Ebene...
Seite 9 - Vorsichtsmaßregeln und Hinweise; Allgemeine Sicherheit; Entsorgung
19 DE Vorsichtsmaßregeln und Hinweise ! Das Gerät wurde entsprechend den internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Die imFolgenden aus Sicherheitsgründenwiedergegebenen Hinweise sollten aufmerksamgelesen werden. Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist für den nicht professionell...
Seite 10 - Reinigung und Pflege; Stromversorgung trennen; Lampe ersetzen
20 DE Reinigung und Pflege Stromversorgung trennen Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vomStromnetz zu trennen. Reinigung des Gerätes • Die beschichteten oder aus Edelstahl gefertigten Außenteile des Gerätes sowie dieGummidichtungen mit einem Schwamm und einereinfachen Spüllauge reinigen. B...