Seite 2 - INHALT; Grundinformationen
19 INHALT Grundinformationen . . .............................................................................................................20 SICHERHEITSHINWEISE....................................................................................................21 INSTALLIEREN DER WASCHMASCHINE .....
Seite 3 - Übereinstimmigkeitserklärung mit dem CE – Zeichen; SEHR GEEHRTER KUNDE; Bevor der Waschautomat; Gerätegebrauch
20 Übereinstimmigkeitserklärung mit dem CE – Zeichen Übereinstimmung mit den Direktiven: 73/23/EEC, 89/336/EEC, 92/75/EEC Der Produzent des Erzeugnisses erklärt hiermit, dass das Erzeugnis den Hauptforderungen derSicherheit, der Arbeitshygiene und des Umweltschutzes gemäß den Direktiven der Europäis...
Seite 4 - SICHERHEITSHINWEISE; Transport; Bedienblende; Bedienblende vor Wasserbeflutung schützen.
21 Stabilitätsprüfung Nach dem horizontalen Aufstellen der Waschmaschine ist unbedingt zu prüfen, ob die Maschineauf allen vier Füßen stabil steht.Zu diesem Zweck muß jede Ecke der Maschine angedrückt werden, wobei kontrolliert wird, ob siesich vielleicht bewegt.Ordnungsgemäße, horizontale Aufstellu...
Seite 5 - INSTALLIEREN DER WASCHMASCHINE; Die Waschmaschine auf; Kontermuttern anziehen!
22 INSTALLIEREN DER WASCHMASCHINE I.Entfernen der Transportsicherungen (Transportsicherungen aufbewahren!) l Blechschrauben mittels l Schrauberzieher abschrauben l Transportstütze mit Büchsen und Schrauben entfernen l Schraube abschrauben Büchse und Schraubeherausnehmen Vor der Inbetriebsetzungder M...
Seite 6 - V.Anschluß an die elektrische Speisung; Die Waschmaschine nur an eine richtig installierte Schuko-
23 III.Wasseranschluß Speiseschlauch mit DichtungenWasserdruck min. 1bar, max. 8 bar.Waschmaschine ausschließlich mit Kaltwasser speisen ! IV.Wasserabfluß max 100 cmmin. 50 cm V.Anschluß an die elektrische Speisung Abflußschlauch so absichern, daß er sich während des Betriebes der Waschmaschine nich...
Seite 7 - BESEITIGUNG VON STÖRUNGEN AN DER WASCHMASCHINE; Störungen, die durch den Benutzer beseitigt werden können.; I.Waschmaschine funktioniert nicht; IV; .Pumpenfilter verstopft
24 BEREIT END BETRIEB TÜRSPERRE BESEITIGUNG VON STÖRUNGEN AN DER WASCHMASCHINE Manche Schäden und Störungen der Waschmaschine werden durch die Anzeige der FehlercodeE 01 – E 99 signalisiert. Störungen, die durch den Benutzer beseitigt werden können. I.Waschmaschine funktioniert nicht Keine Anzeige !...
Seite 10 - WARTUNG UND REINIGUNG; I. Reinigung des Pumpenfilters
27 WARTUNG UND REINIGUNG Zum Reinigen des Gehäuses und der Kunststoffteile des Erzeugnisses keine Lösungsmittel sowiescharfe und Scheuerreinigungsmittel anwenden (z.B. Reinigungsmittel- bzw. –milch) . Nur delikateflüssige Mittel anwenden. I. Reinigung des Pumpenfilters Das Pumpenfilter je ca. 20 Wäs...
Seite 11 - PRAKTISCHE HINWEISE BETREFFS DER WÄSCHE; Synthetikstoffe – max. 1⁄2 Trommel; Program; Siehe Pkt. III “Einladung“; Schleudern
28 PRAKTISCHE HINWEISE BETREFFS DER WÄSCHE Um das Waschprogramm abzubrechen, ist die START/STOP-‚Tastezu drücken und solange gedrückt zu halten, bis die SignalleuchteBEREIT/ENDE nicht aufgeleuchtet hat. Wenn ein falsches Waschprogramm irrtümlicherweise angewählt wor-den ist, kann eine Änderung vorge...
Seite 12 - Für die Programme WOLLE, SCHNELLWÄSCHE; Für die Programme; PFLEGELEICHT, MISCHWÄSCHE; Angezeigtes Symbol bedeutet “WASSER STOP“
29 BEREIT END BETRIEB TÜRSPERRE START / STOP EXTRA SPÜLEN KURZWÄSCHE SCHLEUDER- DREHZAHLEN EINFACHES BÜGELN FEINWÄSCHE SPORT WOLLE PFLEGELEICHT BAUMWOLLE SCHLEUDERN ABPUMPEN WEICHSPÜLEN MISCHWÄSCHE SCHNELWÄSCHE VI. Anzeige Anzeigeninformationen Korrektur der SchleuderdrehzahlenDas Betätigen der Druc...