Seite 2 - Übereinstimmigkeitserklärung mit dem CE – Zeichen; SEHR GEEHRTER KUNDE; Bevor der Waschautomat; schiedene Bedienfehler.; nicht beeinträchtigen.; Gerätegebrauch; sollten das Gerät nicht benutzen.; positiver Temperatur erfolgen.
20 Übereinstimmigkeitserklärung mit dem CE – Zeichen Übereinstimmung mit den Direktiven: 73/23/EEC, 89/336/EEC, 92/75/EEC Der Produzent des Erzeugnisses erklärt hiermit, dass das Erzeugnis den Hauptforderungen der Sicherheit, der Arbeitshygiene und des Umweltschutzes gemäß den Direktiven der Europäi...
Seite 4 - INSTALLIEREN DER WASCHMASCHINE; Kontermuttern anziehen!; Vor dem Ersten Gebrauch Waschmaschine sool
22 INSTALLIEREN DER WASCHMASCHINE I.Entfernen der Transportsicherungen (Transportsicherungen aufbewahren!) Blechschrauben mittels Schrauberzieher abschrauben Transportstütze mit Büchsen und Schrauben entfernen Schraube abschrauben Büchse und Schraube herausnehmen Vor der Inbetriebsetzung der...
Seite 5 - V.Anschluß an die elektrische Speisung
23 III.Wasseranschluß Speiseschlauch mit Dichtungen Wasserdruck min. 1bar, max. 8 bar. Waschmaschine ausschließlich mit Kaltwasser speisen ! IV.Wasserabfluß max 100 cm min. 50 cm V.Anschluß an die elektrische Speisung Abflußschlauch so absichern, daß er sich während des Betriebes der Waschmaschine nic...
Seite 6 - BESEITIGUNG VON STÖRUNGEN AN DER WASCHMASCHINE; Störungen, die durch den Benutzer beseitigt werden können.; I.Waschmaschine funktioniert nicht
24 BESEITIGUNG VON STÖRUNGEN AN DER WASCHMASCHINE Manche Schäden und Störungen der Waschmaschine werden durch die Anzeige der Fehlercode E 01 – E 99 signalisiert. Störungen, die durch den Benutzer beseitigt werden können. I.Waschmaschine funktioniert nicht Keine Anzeige ! Spannung fehlt Den Stec...
Seite 9 - WARTUNG UND REINIGUNG; keine
27 WARTUNG UND REINIGUNG Zum Reinigen des Gehäuses und der Kunststoffteile des Erzeugnisses keine Lösungsmittel sowie scharfe und Scheuerreinigungsmittel anwenden (z.B. Reinigungsmittel- bzw. –milch) . Nur delikate flüssige Mittel anwenden. II. Reinigung der Detergentschalen. Die Schale durch kräft...
Seite 10 - PRAKTISCHE HINWEISE BETREFFS DER WÄSCHE
28 PRAKTISCHE HINWEISE BETREFFS DER WÄSCHE Um das Waschprogramm abzubrechen, ist die START/STOP-‚ Taste zu drücken und solange gedrückt zu halten, bis die Signalleuchte BE- REIT/ENDE nicht aufgeleuchtet hat. Wenn ein falsches Waschprogramm irrtümlicherweise angewählt worden ist, kann eine Änderung v...