Gorenje F6171CW - Anleitungen

Gefrierschrank Gorenje F6171CW - Bedienungsanleitung im PDF-Format online
Anleitungen:
Bedienungsanleitung Gorenje F6171CW


























































































































































































Zusammenfassung
Gebrauchsanweisung 2 Gefrierschrank DE Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf unseres Gerätes gesetzt haben. Beim Gebrauch wünschen wir Ihnen viel Vergnügen. Das Gerät ist ausschließlich zum Gebrauch im Haushalt bestimmt. Gefrierschrank ..............
Gebrauchsanweisung 3 können. Die einzelnen Verpackungsmaterialien sind klar gekennzeichnet. x Diese Gebrauchsanleitung wurde auf wiederverwertetem bzw. chlorfreiem Papier gedruckt. Tips zur Energieeinsparung x Öffnen Sie die Gerätetür nicht öfter als nötig. Das ist besonders wichtig bei warmem und...
Gebrauchsanweisung 6 Aufstellung des Geräts Platzwahl Stellen Sie das Gerät in einem trockenen, regelmäßig belüfteten Raum auf. Die zugelassene Raumtemperatur für den einwandfreien Betrieb des Gerätes ist durch die Ausführung (Klasse) bedingt. Diese Angaben sind auf dem Typenschild angegeben. Das G...
Gebrauchsanweisung 7 Aufstellung des Gerätes Montage des Türgriffs 1. Nehmen Sie die Stopfen der Schraubenöffnungen an der Tür ab. 2. Befestigen Sie den Türgriff mit zwei Schrauben. 3. Stecken Sie die Plastikstopfen wieder in die Öffnungen.
Gebrauchsanweisung 8 Beschreibung des Gerätes 1. Gehäuse 2. Ablagefächer 3. Kompressor (Geräterückseite) 4. Einstellbare Gerätefüße 5. Arbeitsfläche 6. Elektronisches Bedienfeld 7. Türdichtung 8. Türset Gebrauch des Gefrierschrankes Das Gerät dient zur Lagerung von gefrorenen Lebensmitteln...
Gebrauchsanweisung 9 Temperatur-Einstelltaste Taste für die Auswahl derBetriebsart (MODE) Indikatorlämpchen Energie sparen Indikatorlämpchen Kindersperre Flaschen oder Dosen in denGefrierschrank, da diese wegenVolumenausdehnung der Flüssigkeit bersten können. Flaschen und Dosen mit Getränken mit ein...
Gebrauchsanweisung 10 Kindersperre: Falls Sie die Bedienungstasten sperren möchten, drücken Sie gleichzeitig die Taste „MODE“ und die Temperatureinstellungstaste „°C“ und halten Sie beide Tasten drei Sekunden lang gedrückt. Solange die Bedienungstasten gesperrt sind, leuchtet das Indikatorlämpchen...
Gebrauchsanweisung 11 den Gefrierschrank sollten Sie die verpackten Lebensmittel im Kühlschrank abkühlen. x Die Menge der frischen Lebensmittel, die Sie innerhalb von 24 Stunden im Gefrierschrank einlagern können, ist auf dem Typenschild angegeben. Falls Sie eine zu große Menge von Lebensmitteln a...
Gebrauchsanweisung 12 Ungefähre Lagerungszeiten von Gefriergut Auftauen von gefrorenen Lebensmitteln Teilweise oder vollkommen aufgetaute Lebensmittel sollten Sie so bald wie möglich aufbrauchen. Kühle Luft verhindert das zu schnelle Verderben von Lebensmitteln, jedoch kann sie Mikroorganismen ...
Gebrauchsanweisung 13 Wechsel des Türanschlages 1. Entfernen Sie beide Schrauben von der oberen Abdeckung. 2. Heben Sie vorsichtig die obere Abdeckung 5 cm vom Gefriergerät an, trennen Sie den Konnektor und entfernen Sie die obere Abdeckung. 3. Entfernen Sie die Schrauben und das ober...
Gebrauchsanweisung 15 Pflege und Reinigung Abtauen des Gefrierschrankes Im Innenraum des Gefrierschrankes bildet sich Reif bzw. Eis, das Sie abtauen müssen, wenn die Schicht etwa 3-5 mm dick ist. x W ählen Sie 24 Stunden vor dem Abtauen den Superfreezing MODE“, damit das Gefriergut gut abgekühlt wi...
Gebrauchsanweisung 16 Hinweise zur Beseitigung von Störungen Während des Betriebs des Geräts können Störungen auftauchen, die Folge von unsachgemäßer Handhabung des Geräts sind und meistens vom Benutzer beseitigt werden können. Symbol Abhilfe Das Gerät steht nicht unter Spannung. Überprüfen Sie, ...
Gebrauchsanweisung 17 x Während des Kompressorbetriebs sind Strömungsgeräusche des Kühlmittels hörbar; wenn der Kompressor ausgeschaltet ist, hören Sie das Strömen des Kühlmittels. Dies ist eine normale Erscheinung und beeinträchtigt in keiner Weise die Lebensdauer des Geräts. x Nach der Inbetrie...