Seite 2 - Gebrauchsanweisung: Betriebsarten; Abluftbetrieb; Bei Abluftbetrieb der Dunstabzugs-; Umluftbetrieb
2 d e Seite 2– 15 e n page 16 – 28 f r pages 29 – 41 n l pagina 42 – 54 i t pagina 55 – 67 e s página 68 – 81 p t página 82– 94 e l σελίδα 95–107 Gebrauchsanweisung: Betriebsarten Abluftbetrieb ❑ Der Lüfter der Dunstabzugshaube saugtden Küchendunst an und leitet ihn durchden Fettfilter ins Freie. ❑ ...
Seite 3 - Reparaturen; Vor dem ersten Benutzen
❑ Bevor Sie das neue Gerät benutzen,lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchsanleitung. Sie enthält wichtige Informationen fürIhre Sicherheit sowie zum Gebrauchund zur Pflege des Gerätes. ❑ Bewahren Sie die Gebrauchs- und Montageanleitung ggf. für einen Nachbesitzer gut auf. Wichtige Hinweise: ❑ Dies...
Seite 4 - Nur Originalfilter verwenden.; Bedienen der Dunstabzugshaube; Einschalten des Lüfters; Filter und Wartung
4 Zur Aufnahme der fettigen Bestandteiledes Küchendunstes können verschiede-ne Fettfilter eingesetzt werden. Vlies-Fettfilter Die Filtermatte besteht aus schwer ent-flammbarem Material. Achtung: Bei zunehmender Sättigung mit fetthaltigenRückständen erhöht sich die Entflammbar-keit und die Funktion d...
Seite 5 - Reinigen der Metallfettfilter:; Aus- und Einbauen des Fettfilters
5 Filter und Wartung 2. Drücken Sie die Sicherungsfeder und nehmen Sie den Filterrahmen ab. 3. Entfernen Sie das Drahtgitter und tauschen Sie die Filtermatte aus. 4. Montieren Sie den Filterrahmen in umgekehrter Reihenfolge. Die Sicherungsfeder wieder einhängen. Die Verriegelung des Filterrahmens mu...
Seite 7 - Aktivkohlefilter; Wechsel des Aktivkohlefilters:; Der Aktivkohlefilter ist im; FACHHANDEL; Dadurch; Entsorgung des alten Aktivkohlefilters:; Nehmen Sie die Filterkassetten ab.
7 Aktivkohlefilter 5. Setzen Sie den Aktivkohlefilter hinten ein, klappen Sie ihn hoch und verriegeln ihn in der Mitte mit der Flügelmutter.Wurde die Distanzschiene entfernt,müssen Sie diese wieder einsetzen. 6. Setzen Sie die zwei Filterkassettenwieder ein. Ausbauen: ❑ Der Ausbau erfolgt in umgekeh...
Seite 8 - Reinigen und Pflegen; Auswechseln der Lampen
8 Reinigen und Pflegen Schalten Sie die Dunstabzugshaube ausund machen Sie durch Ziehen des Netz-steckers oder Ausschalten der installati-onsseitig vorgesehenen Trennvorrich-tung die Dunstabzugshaube stromlos. ❑ Bei Wechsel des Fettfilters (siehe Filterund Wartung) die zugänglichen Gehäu-seteile von...
Seite 9 - Störungen; Die Halogenbirnen werden bei
9 Bei eventuellen Rückfragen oder Störun-gen, bitte den Kundendienst verständigen. (siehe Kundendienststellenverzeichnis) Bei Anruf bitte angeben: Tragen Sie die Nummern in obige Felderein. Die Nummern sind auf dem Typen-schild, nach Abnahme des Filtergitters, imInnenraum des Gerätes zu finden. Kons...
Seite 10 - Montageanweisung: Wichtige Hinweise
10 Montageanweisung: Wichtige Hinweise Zusätzliche Hinweise bei Gas-Koch-geräten: Bei der Montage von Gaskochstellen sind die national einschlägigen gesetzlichenBestimmungen (z. B. in Deutschland: Technische Regeln Gasinstallation TRGI) zubeachten. Es müssen die jeweils gültigen Einbau- vorschriften...
Seite 11 - Vor der Montage; Die Abluft darf weder in einen in Betrieb; brennung benötigt wird.; Montieren der Rückstauklappe; Vor dem Montieren beachten, dass die
11 Vor der Montage Abluftbetrieb Die Abluft wird über einen Lüftungsschachtnach oben, oder direkt durch die Außen-wand ins Freie geleitet. D Die Abluft darf weder in einen in Betrieb befindlichen Rauch- oder Abgaskaminnoch in einen Schacht, welcher der Entlüftung von Aufstellungsräumen vonFeuerstätt...
Seite 12 - Rohranschluss
12 Vor der Montage Optimale Leistung der Dunstabzugs-haube: ❑ Kurzes, glattes Abzugsrohr. ❑ Möglichst wenig Rohrbogen. ❑ Möglichst große Rohrdurchmesser (am besten 150 mm l ) und große Rohr- bogen. Der Einsatz von langen, rauhen Abluft-rohren, vielen Rohrbögen oder kleine-ren Rohrdurchmessern führt ...
Seite 13 - Elektrischer Anschluss; Die Dunstabzugshaube; Einbauen
13 Die Dunstabzugshaube darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-steckdose angeschlossen werden. Die Schutzkontaktsteckdose möglichstnahe am Gerät und zugänglich anbringen.Ist die Schutzkontaktsteckdose nach derMontage der Dunstabzugshaube nichtmehr zugänglich, ist installationss...
Seite 15 - abnehmen; Elektrische Verbindung; einsetzen und verriegeln; Breite; Ausführung
1. Filtergitter abnehmen (siehe Gebrauchsanweisung). 2. Elektrische Verbindung herstellen. 3. Dunstabzugshaube in der Einbauöff- nung hochdrücken, bis die Montagefedervorne und hinten einrastet. 4. Dunstabzugshaube festschrauben. 5. Filtergitter einsetzen und verriegeln (siehe Gebrauchsanweisung). 1...
Seite 17 - Quellenstraße 2
380 530/730 380 530/730 380 530/730 380 530/730 380 530/730 380 530/730 KF 273198 481051 095660 Noch Fragen? Sie erreichen uns: Postfach 83 01 01 Quellenstraße 2 Per Telefon: D-81701 München A-1100 Wien Fax: +49 (0) 89 / 45 90 -35 32 Fax: +43 (0) 1 / 6 05 75-5 12 60 Internet : www.neff.de Internet :...