Seite 17 - INDEX
DE 1 Sehr verehrte Kundin, sehr verehrter Kunde, wir danken Ihnen und beglückwünschen Sie zu Ihrer Wahl. Dieses neue, sorgfältig konzipierte und aus erstklassigen Materialien hergestellte Produkt wurde akkurat kontrolliert, um allen Ihren Bedürfnissen für das perfekte Kochen zu entsprechen. Wir bitt...
Seite 18 - ACHTUNG; Stromnetz und wenden Sie sich an den technischen Kundendienst.; Herd bereits ausgeschaltet ist.; der Innenseite des Ofens.; besonders vorsichtig sein.; (einschließlich Kinder über 8
DE 2 ACHTUNG - Entfernen Sie keine Herdkomponenten, ohne vorher den Netzstecker zu ziehen.- Das Geraet nicht mit gebrochenen Teilen benutzen (z.B. das Glas). Loese es von dem Stromnetz und wenden Sie sich an den technischen Kundendienst. - Es wird empfohlen, den Herd vor dem ersten Gebrauch im leere...
Seite 20 - DER EINBAU DES HERDES; Zum Einbau des Herdes wird ein Ausschnitt mit den in; ELEKTRISCHE ANGABEN; Maximale Leistungsaufnahme:
DE 4 DER EINBAU DES HERDES Zum Einbau des Herdes wird ein Ausschnitt mit den in Abb. 1 angegebenen Abmessungen benötigt (die Abmessungen sind in mm angegeben).Der Herd wird mit Hilfe der zwei mitgelieferten Schrauben gesichert, die durch die Löcher in der Herdoberseite geführt werden.Der Schrank, in...
Seite 21 - Umweltverträglichkeit
DE 5 Umweltverträglichkeit Zum Schutz der Umwelt wurde für die Unterlagen zu diesem Geräts chlorfrei gebleichtes Papier oder Recyclingpapier verwendet. Die Verpackung wurde aus umweltfreundlichen Produkten hergestellt und kann daher wieder verwendet oder recycelt werden.Das Recyceln der Verpackung t...
Seite 23 - Elektrischer anschluss; - Entfernen Sie etwa 12 cm der
DE 7 Elektrischer anschluss ACHTUNG Dieses gerät muss geerdet werden. Der Herd ist ausschließlich für den häuslichen Gebrauch konzipiert.Angaben zur Speisespannung und zur Leistungsaufnahme finden Sie auf dem Leistungsschild, das bei geöffneter Herdtür oben links am Herd zu erkennen ist. Der elektris...
Seite 24 - GEBRAUCHSANWEISUNGEN; Grillroste des Backofens; Den Grillrost nach vorne
DE 8 GEBRAUCHSANWEISUNGEN Grillroste des Backofens ACHTUNG Nie Aluminiumfolie verwenden, um die Grillroste des Backofens abzudecken oder den Backofen zu verkleiden. Das kann die Verkleidung des Backofens beschädigen, wenn sich die Hitze unter der Folie staut. ACHTUNG Sich dessen versichern, den Gril...
Seite 25 - Ausziehbare Grillroste des Backofens (wenn vorhanden)
DE 9 Ausziehbare Grillroste des Backofens (wenn vorhanden) Der ausziehbare Grillrost ermöglicht einen leichteren Zugang zu den Speisen, die gerade gebacken werden. Er wird über den flachen Standardgrillrost hinaus verlängert und bringt die Speise näher an den Verwender. ACHTUNG Die im Folgenden gelie...
Seite 27 - )Tasten wird die gewünschte Sprache gewählt und mit der Taste ( ) die; Danach beginnt die Vorführungsfunktion.; Die Vorführungsfunktion
DE 11 Vorstellung des Ofens Geehrter Kunde, Ihr neuer Ofen wird von einer Leiterplatine gesteuert, die für eine ständige Verbesserung der Leistungen den Betrieb überwacht.Das Berührungsbedienfeld der letzten Generation ist präzise und zuverlässig.Die Schnittstelle ist elegant, unauffällig, geordnet ...
Seite 28 - Einstellung der Uhrzeit; mindestens
DE 12 5 sec.!! PIZZA Zum Deaktivieren des Vorführungsmodus muss das Lichtsymbol fünf Sekunden betätigt werden, wonach die Steuerung in den Normalbetrieb übergeht und einschaltbereit ist. Nun kann auf Wunsch die Uhrzeit für die Einschaltung des Ofens eingestellt werden. Einstellung der Uhrzeit PIZZA ...
Seite 29 - - Einstellen der Timerfunktion „Minutenzähler“
DE 13 MÖGLICHE TÄTIGKEITEN BEI ABGESCHALTETEM OFEN - Einschalten des Ofenlichtes PIZZA Bei Betätigung des Symbols (siehe Abb.) wird das Ofenlicht ein- bzw. abgeschaltet. - Sprachenänderung Bei ausgeschaltetem Ofen können Sie die Display-Sprache ändern, wenn Sie gleichzeitig und die Taste + unten rec...
Seite 30 - mindestens 3
DE 14 Sperrfunktion (Tastensperre) PIZZA Die Sperrfunktion wird freigegeben/deaktiviert, wenn die Taste mindestens 3 Sekunden betätigt wird. Diese Funktion kann jederzeit und in jeder Betriebweise des Ofens aktiviert und deaktiviert werden. Wenn das Schlüsselzeichen NICHT leuchtet, dann ist die TAST...
Seite 31 - Die Garfunktionen
DE 15 HAUPTFUNKTIONEN Übersicht über das Bedienfeld Garfunktionen Sonderfunktionen Temperatur Uhrzeit Ofen EIN/AUSOfensperre EIN/AUS Programmierendes Ofens Tastensperre Türverriegelung PIZZA Die Garfunktionen Die Steuerung hat elf verschiedene Garfunktionen!Zum Schalten einer Funktion genügt es, wen...
Seite 32 - Kochmodi; Symbol; Nur das Licht ist an.
DE 16 Kochmodi In Abb. 8 ist ein Beispiel für die Funktionen der verschiedenen Backofen-Modelle dargestellt. Symbol Betriebsart - Beschreibung Anwendung… Nur das Licht ist an. --- In dieser Betriebsart läuft das Gebläse im Ofeninneren. Diese Betriebsart wird zum Auftauen tiefge-kühlter Lebensmittel ...
Seite 34 - Betriebsanleitung; Konventionelles backen
DE 18 Betriebsanleitung Konventionelles backen Klassisches System mit Ober- und Unterhitze, das für das Garen eines einzigen Gerichts geeignet ist.Es empfiehlt sich, das Gericht in den Ofen zu schieben, wenn dieser die vorbestimmt Temperatur erreicht hat, also wenn die Gradzahl fix leuchtet und ein Si...
Seite 36 - Sonderfunktionen
DE 20 Öko-Backen Diese Funktion dient zum Erhalt einer bedeutenden Energieersparnis. Der Kühlventilator ist zu Beginn abgeschaltet und geht erst an, wenn die Temperatur der Innenteile hoch wird, funktioniert also mit den Heizelementen. Das Backen könnte ein bisschen langsamer erfolgen als beim Stand...
Seite 38 - Self clean (nur bei einigen Modellen vorhanden); ederzeit die Taste
DE 22 Self clean (nur bei einigen Modellen vorhanden) PYRO oder in Betriebsart Selbstreinigung (Pyrolyse). Der Ofen wird durch Verbrennen der Lebensmittelreste bei hoher Temperatur (circa 475 ° C) gereinigt. Der Vorgang dauert zwischen 1.30 h und 3 h. Während der Pyrolyse werden alle entstehenden Dä...
Seite 39 - Steuerung der Ofenbeleuchtung
DE 23 Geschwindigkeit, wenn die Innenteile heiß werden. Die Backofentemperatur wird automatisch auf 475°C eingestellt, um den Hohlraum perfekt zu reinigen.Außerdem blockiert die Tür des Backofens sofort, um die Sicherheit des Bedieners zu gewährleiten, angesichts dessen, dass die Innentemperatur seh...
Seite 40 - Ofenprogrammierung; Restwärme; und Sie
DE 24 Ofenprogrammierung Die Programmierung des Ofens bietet Ihnen drei Möglichkeiten zur Steuerung der Garzeit. Diese sind in Kombination mit den normalen Garfunktionen verfügbar. Wenn Sie das Bratenthermometer benutzen, werden sie hingegen deaktiviert (siehe entsprechendes Kapitel). PIZZA MAX PIZZ...
Seite 42 - Timerprogrammierung: Garzeit; Gericht herausnehmen”; Timerprogrammierung: Garzeitende
DE 26 Timerprogrammierung: Garzeit Bei einmaligem Berühren des Symbols Timer leuchtet das betreffende Symbol auf. Außerdem löscht das Uhrzeitdisplay die Angabe der aktuellen Uhrzeit: Die Trennungspunkte blinken um anzuzeigen, dass die Garzeit programmiert werden kann. Nach Festlegung der Garzeit zei...
Seite 43 - Timerprogrammierung: Verzögerung des Garbeginns; Den Braten vorbereiten und in den Ofen schieben.
DE 27 Danach kann durch Berühren der Symbole “+” und “-” die Uhrzeit für das Garende eingestellt werden. Sobald das Garzeitende festgelegt wurde, zeigt das Display wieder die aktuelle Uhrzeit an und das Symbol „Garende“ leuchtet auf. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Zeitzählung. Nach Ablauf der angeg...
Seite 45 - Automatische funktionen: rezepte
DE 29 Automatische funktionen: rezepte Für den Zugriff auf die Rezeptfunktion gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie den Ofen ein mit der Taste ; Wählen Sie die Funktion AUTOMATIK Das Display zeigt die 2 OptionenAuf dem Display werden 2 Optionen angezeigt:- eigene Rezepte- eingestellte Rez...
Seite 46 - Individuelle rezeptgestaltung; “ Rezept gespeichert POS. 001”, und so weiter mit steigender Zahl
DE 30 Nach den Einstellungen wird auf dem Display das eingestellte Rezept zusammengefasst.Die beiden Punkte der Garzeitdauer (00:30) blinken und weisen darauf hin, dass dieser Wert verändert werden kann. Für die Änderung die Tasten - + betätigen. Es kann aber auch direkt die Funktion gewählt werden,...
Seite 49 - SPERRSYSTEM DER TÜR; Wenn die Tür vollständig gesperrt ist.
DE 33 SPERRSYSTEM DER TÜR Automatische Sperrung der Tür während des Pyrolysezyklus Aus Sicherheitsgründen sperrt die Tür automatisch, sobald die Funktionsweise der Selbstreinigung gewählt wird. Die Tür wird auch automatisch entsperrt, wenn die Reinigungszeit vorbei ist, aber erst, nachdem die Temper...
Seite 50 - SÄUBERUNG UND WARTUNG; WARNUNG; Wenn der Zyklus beendet und der Backofen; VOLLSTÄNDIG ABGEKÜHLT
DE 34 SÄUBERUNG UND WARTUNG Vor jeder Säuberung bzw. Wartung muss sichergestellt werden, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist. Der Innenraum des Backofens sollte regelmäßig gesäubert werden. Insbesondere der Grill sollte nach jedem Grillvorgang gründlich gereinigt werden, damit schlechte Gerüche od...
Seite 51 - Entfernen der Backofentür; in der richtigen und sicheren Position befindet.
DE 35 Entfernen der Backofentür ACHTUNG Die im Folgenden gelieferten Anweisungen einhalten.• Der Backofen muss kalt und der Netzstecker muss gezogen sein, bevor die Tür entfernt wird. Ansonsten könnten Verbrennungen oder elektrische Schläge auftreten. • Die Tür des Backofens ist schwer und zerbrechl...
Seite 52 - Entfernung der Panoramatür „FULL GLASS“; richtigen und sicheren Position befindet.
DE 36 Entfernung der Panoramatür „FULL GLASS“ ACHTUNG Die im Folgenden gelieferten Anweisungen einhalten.• Der Backofen muss kalt und der Netzstecker muss gezogen sein, bevor die Tür entfernt wird. Ansonsten könnten Verbrennungen oder elektrische Schläge auftreten. • Die Tür des Backofens ist schwer...
Seite 54 - Ersetzen des Backofenlichts
DE 38 Ersetzen des Backofenlichts ACHTUNG Die im Folgenden gelieferten Anweisungen einhalten.• Der Backofen und die Lichter müssen kalt sein und der Netzstecker muss gezogen sein, bevor die Glühbirnen ersetzt werden. Ansonsten könnten Verbrennungen oder elektrische Schläge auftreten. • Die Lampensch...