Seite 4 - Anleitungen für den Anwender, 35
34 Index Anleitungen für den Anwender, 35 Erstmalige Benutzung, 35Selbstreinigende Platten, 35Umweltverträglichkeit, 35Bedienblende, 36Betriebsanleitung: - Konventionelles Backen, 36- Umluftbacken, 36- Grillen, 37 Thermostat, 37Elektronische Zeitschaltuhr, 37Touch control timer, 38 Uhr einstellen, 3...
Seite 5 - Anleitungen für den Anwender
35 Erstmalige benutzung Der Backofen muss gründlich mit Seifenwasser gesäubert werden. Wie auf der Abbildung dargestellt vorgehen, um bei den Öfen mit glatten Wänden die seitlichen Backbleche her-auszunehmen. Den Backofen für etwa 30 Minuten auf Höchsttemperatur aufheizen; auf diese Weise werden all...
Seite 6 - Betriebsanleitung; Bedientafelfunktionen
36 Betriebsanleitung Konventionelles backen Klassisches System, bei dem Unter- oder Oberhitze verwendet wird, die für das Garen nur eines Gerichts geeignet ist. Die Speisen sollten möglichst eingeschoben werden, wenn der Backofen bereits die vorgegebene Temperatur erreicht hat, das heißt, nach Erlös...
Seite 7 - Kühlventilator
37 Grillen Zum Grillen oder Bräunen der Speisen. Einige Backöfen sind komplett mit Stabmotor und Drehspieß für Spießbraten ausgestattet. Der Rost mit dem Gargut wird in der 1. oder 2. Schiene von oben eingeschoben. Den Backofen 5 Minuten vorheizen. Den ThermostatDrehgriff auf Temperaturen von 50 bis...
Seite 8 - Touch control timer
38 Touch control timer Uhr einstellen Abb. 1 Wird die Uhr zum ersten Mal eingeschaltet, blinken die Symbole „Auto“ und „0:00“. Zur ersten Zeiteinstellung drücken Sie ungefähr drei Sekunden die mittlere Taste. So wie das Symbol erscheint, drücken Sie auf die „+“ oder „-“ Taste, um die gewünschte Uhrz...
Seite 9 - Auswechslung der ofenbeleuchtung
39 Einstellen der automatischen Backzeit Abb. 5 Backen mit Zeitangabe. Drücken Sie drei Sekunden lang auf die mittlere Taste, drücken Sie abermals auf die mittlere Taste, bis die Schrift „dur“ erscheint. Durch Bedienen der Tasten „+“ oder „-“ stellen Sie die gewünschte Backzeit ein. Warten Sie einig...
Seite 10 - Ausbauen der ofentür
40 Ausbauen der ofentür Die Backofentür kann mühelos ausgebaut werden. Dazu folgendermaßen vor-gehen: - die Tür ganz öffnen; - die zwei auf Abb. dargestellten Hebel anheben;- die Tür wieder bis zur ersten, von den zwei zuvor angehobenen Hebeln bestimmten Einrastung schließen; - die Tür nach oben und...
Seite 11 - Einbau des Backofens; Für den installateur
41 Einbau des Backofens Der Ofen kann unter einem Kochfeld oder in einen Schrank eingebaut werden. Die Einbaumaße müssen den auf der Abbildung dargestellten entsprechen. Das Möbelmaterial muss hitzebeständig sein. Der Backofen muss zu den Möbelwänden zentriert, und mit den mitgelieferten Schrauben u...
Seite 12 - Stromanschluss
42 Stromanschluss Vor der Durchführung des Stromanschluss muss sichergestellt werden, dass: - die Eigenschaften der Stromnetzes mit den Werten auf dem vorne am Ofen angebrachten Typen-schild übereinstimmen; - das Stromnetz gemäß den geltenden Bestimmungen und Rechtsvorschriften geerdet ist. Die Erdu...