Seite 10 - SCHADENSURSACHEN
84 85 DE Explosionsgefahr!Niemals Getränke oder andere Lebensmittel in Behältnissen mit Deckel erhitzen.Alkoholische Getränke nie zu sehr erwärmen. Säuglingsnahrung Verbrennungsgefahr!Niemals Säuglingsnahrung in Behältnissen mit Deckel erwärmen. Immer den Deckel oder den Schnuller entfernen.Nach dem...
Seite 12 - UMWELTSCHUTZ; DAS VERPACKUNGSMATERIAL
86 87 DE Wichtig: Zur Sicherheit sollte vor der Reinigung des Ofens immer der Stecker aus der Steckdose gezogen oder die Stromversorgung zum Gerät unterbrochen werden. Ferner dürfen keine saure- oder laugenhältigen Substanzen (Zitronensaft, Essig, Salz, Tomaten, usw.) verwendet werden. Keine Scheuer...
Seite 13 - OFEM mit MIKROWELLE M45; Übersicht der Steuerungen
88 89 DE OFEM mit MIKROWELLE M45 Übersicht der Steuerungen STANDARDGARFUNKTIONEN: von 1 bis 2EINSTELLUNG DER TEMPERATUR UND GARZEIT: 19 und 20EIN/AUS + SPERRE (KINDERSICHERUNG): 23FUNKTIONEN MIT MIKROWELLE: von 3 bis 6FUNKTIONEN für REZEPTE: 7 und 8ROLLENFUNKTIONEN LEISTUNG UND MENÜ: 9 und 10TIMERFU...
Seite 15 - Einstellung der Uhrzeit; mindestens 3 Sekunden gedrückt; MÖGLICHE TÄTIGKEITEN BEI ABGESCHALTETEM OFEN; - Einschalten des Ofenlichtes; und der Taste + unten rechts
90 91 DE Einstellung der Uhrzeit Der Ofen meldet den Anschluss an das Stromnetz mit einem zweifachen akustischen Signalton.Zum Einstellen der Systemuhrzeit muss die Taste „TIMERFUNKTIONEN” mindestens 3 Sekunden gedrückt werden. Jeder betätigte Befehl wird durch ein akustisches Signal bestätigt. Die ...
Seite 16 - - Einstellen der Timerfunktion „Minutenzähler“; Siehe diesbezüglich den Abschnitt auf S. 98.; EINSCHALTEN DES OFENS; Zum Einschalten des Ofens das Symbol
90 91 DE - Einstellen der Timerfunktion „Minutenzähler“ Siehe diesbezüglich den Abschnitt auf S. 98. EINSCHALTEN DES OFENS Zum Einschalten des Ofens das Symbol in der Abbildung betätigen. Alle Ofenfunktionen werden immer mit der Taste eingeschaltet. Nur die Funktionen Ofenlicht und Timer sind unabhä...
Seite 17 - HAUPTFUNKTIONEN; Übersicht über das Bedienfeld; Garfunktionen; Die Garfunktionen
92 93 DE HAUPTFUNKTIONEN Übersicht über das Bedienfeld Garfunktionen Sonderfunktionen Temperatur / Leistung Sperre Uhrzeit Ofen EIN/AUSOfensperre EIN/AUS Programmierendes Ofens Die Garfunktionen Die Steuerung hat sieben verschiedene Garfunktionen!Zum Schalten einer Funktion genügt es, wenn man das b...
Seite 18 - Ofenfunktionen; Auftauen nach Zeit
92 93 DE Ofenfunktionen Ofenlampe. Bleibt während des Betriebs in den Modalitäten Mikrowelle und Energiesparen immer an. Sie wird in den anderen Modalitäten vom System verwaltet. Gartyp für Grillen oder Bräunen der Gerichte. Das Gitter mit dem zu garenden Gericht muss in die 2. oder 3. Position von ...
Seite 19 - und Sie können bei; Restwärme
94 95 DE Einfache Gesten fürs Garen Dank der Steuerlogik der letzten Generation genügen zwei einfache Gesten, um eine Garzeit einzustellen: Den Mikrowellenherd einschalten und die geeignete Funktion für das Gericht wählen… die Wahl erfolgt einfach durch Berührung! Die Steuerung schlägt eine Temperat...
Seite 20 - Steuerung des Ofenlichtes; auch sofort abgeschaltet werden.; PROGRAMMIEREN DES OFENS
94 95 DE Diese Wärme kann zum Warmhalten von Gerichten oder zum langsamen Fertiggaren benutzt werden! Steuerung des Ofenlichtes Die Steuerung des Lichtes erfolgt unabhängig und ist in allen Garfunktionen aktiv. Das Licht kann daher jederzeit ein- und ausgeschaltet werden! Normalerweise bleibt das Li...
Seite 22 - Timerprogrammierung: Verzögerung des Garbeginns
96 97 DE Danach kann durch Berühren der Symbole “+” und “-” die Uhrzeit für das Garende eingestellt werden. Sobald das Garzeitende festgelegt wurde, zeigt das Display wieder die aktuelle Uhrzeit an und das Symbol „Garende“ leuchtet auf. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Zeitzählung. Nach Ablauf der an...
Seite 23 - DIE HERKÖMMLICHEN KOCHFUNKTIONEN; Großflächiger Grill. Einstellung des Thermostats von 50° auf MAX.
98 99 DE Nun muss das Garzeitende auf die gewünschte Uhrzeit abgeändert werden. In unserem Beispiel auf 13.00. Der Ofen stellt eine Stunde Wartezeit (Stand-by) ein und schaltet das Ofenlicht aus. Die Steuerung schaltet den Ofen automatisch um 11.00 (13.00 – 2 h) ein und um 13.00 aus. Bei Ihrer Rückk...
Seite 24 - FUNKTION MIT MIKROWELLE; der Mikrowellenofen einzustellen ist.; HINWEISE FÜR DAS GESCHIRR; Die Metallkomponenten, wie beispielsweise Löffel in Gläsern; Geschirrtest
98 99 DE FUNKTION MIT MIKROWELLE Die Mikrowellen werden in den Lebensmitteln in Wärme umgewandelt. Der Mikrowellenofen kann alleine oder kombiniert mit einem anderen Heiztyp verwendet werden. Dieses Kapitel enthält Informationen zum Geschirr und wie der Mikrowellenofen einzustellen ist. HINWEISE FÜR...
Seite 26 - HANDBETRIEB: MIKROWELLE
100 101 DE das Programm beendet wurde. Die Stromversorgung des Mikrowellenherds wird automatisch geregelt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Der Ofen zeigt Ihnen dann an, wann Sie das GERICHT UMDREHEN müssen oder wenn dies nicht möglich ist, dann öffnen und schließen Sie die Ofentür, damit d...
Seite 27 - AUTOMATISCHE FUNKTIONEN: REZEPTE
102 103 DE Die Garzeit muss immer eingestellt werden, da sonst die Taste nicht funktioniert, der Garvorgang nicht gestartet werden kann und die Zeit auf dem Display blinkt. Am Ende der Einstellungen wählen Sie die blinkende Funktion und es beginnt das Garen und die Zeit auf dem Display läuft rückwär...
Seite 29 - INDIVIDUELLE REZEPTGESTALTUNG
104 105 DE INDIVIDUELLE REZEPTGESTALTUNG Nach dem Bearbeiten der Garzeit eines voreingestellten und ausgeführten Rezepts kann dieses für das nächste Mal gespeichert werden, indem die neuen verwendeten Parameter registriert werden (Gewicht und Garzeit).Am Ende das Garzyklus des bearbeiteten Rezepts e...
Seite 30 - FÜR DEN INSTALLATEUR; Einbauofen
104 105 DE FÜR DEN INSTALLATEUR Einbauofen Der Ofen kann unter einer Arbeitsfläche bzw. in einer Säule installiert oder mit dem betreffenden Wärmefach kombiniert werden.Die Abmessungen der Einbauöffnung müssen mit den Angaben in der Abbildung übereinstimmen.Das Material des Einbauelements muss hitze...
Seite 31 - TECHNISCHE DATEN; ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
107 106 DE TECHNISCHE DATEN Stromzufuhr 220-240 V~, 50Hz max. Leistungsaufnahme 3200 W Mikrowellenleistung 900 W Grill 1500 W Mikrowellenfrequenz 2450 MHz ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Vor dem elektrischen Anschluss muss sichergestellt werden, dass - die Merkmale der Elektroanlage mit den Vorgaben auf dem ...