Seite 13 - Gebrauch; Gasbrenner; Anweisungen für den Benutzer
94 DE Installation Sämtliche Installationsarbeiten (Elektroanschluß, Gasanschluß, Anpassung an einen anderen Gastype, darauffolgende Einstellungen, usw.) müssen laut der geltenden Vorschriften durch Fachpersonal ausgeführt werden. Für die spezifischen Anleitungen verweisen wir an den dem Installateu...
Seite 14 - Wichtig
95 DE Wichtig GAS PROTEKT Bei Kochfeldern mit thermoelektrischer Sicherung (Gas Protekt) die Einschaltung nicht länger als 15 Sekunden betätigen. Wenn sich der Brenner nach 15 Sekunden nicht eingeschaltet hat, dann öffnen Sie die Tür des Raumes und warten Sie mindestens eine Minute bevor Sie erneut ...
Seite 15 - Induktion
96 DE Induktion Das Erwärmen mit Induktion ist die wirkungsvollste verfügbare Form des Kochens.Die Wärme wird mit einem elektromagnetischen Feld direkt auf dem Boden des benutzten Topfs oder Pfanne erzeigt. Die nicht berührte Oberfläche bleibt fast kalt. Nach dem Ende des Kochvorgangs und wenn der T...
Seite 16 - Funktionsprinzip
97 DE Funktionsprinzip Es basiert auf den elektromagnetischen Eigenschaften der meisten Kochgeschirre. Der Elektronikschaltkreis steuert den Betrieb der Spule (Induktor) , die das Magnetfeld erzeugt. Die Wärme wird vom Topf selbst an das Essen übertragen. Das Garen erfolgt wie nachstehend beschriebe...
Seite 17 - Topferkennung; Berührungstasten
98 DE Gebrauch Zuerst den Topf auf die gewünschte Kochzone stellen. Wenn kein Topf vorhanden ist, Display kann das System nicht gestartet werden. Topferkennung Diese Sicherheit zeichnet die bewusste Nutzung der Technologie zugunsten des Verbrauchers aus. Installation Alle Operationen hinsichtlich d...
Seite 18 - Funktionen
99 DE P P 1 Ein-/Aus-Taste EIN/AUS2 Schiebetaste +3 Schiebetaste -4 Power Booster (P)5 Timer6 Display eingestellter Wert7A Display Timer 7B Display Timer8 Anzeigelampe Pause9 Anzeigelampe Timer10 Dezimalpunkt Kochzone11 Anzeigelampe Betrieb12 LE...
Seite 20 - Leistungsstufen
101 DE Leistungsstufen Die Leistung der Kochstellen ist in 9 Stufen einstellbar und wird durch die Ziffern „1“ bis „9“ mittels LED-S i e b e n - S e g m e n t - A n z e i g e n angezeigt. Tipptasten Hitze 1 schwach 2-3 mild 4 mässig 5-6 mittel 7-8 stark 9 sehr stark C ø200 A ø160 B ø180 0 P 0 0 P 0 ...
Seite 23 - Restwärmeanzeige
104 DE Ankochautomatik Bei aktivierter Ankochautomatik wird für eine, von der gewählten (Fort-) Kochstufe abhängigen Ankochzeit, die Leistung der Kochstelle auf 100% ED geschaltet. Nach dem Ablauf der Ankochzeit wird auf die vorgewählte Fortkochstufe zurückgeschaltet. Ablauf um die Ankochautomatik z...
Seite 27 - Programmieren der spezifischen Zeitschaltuhr für die Kochzone
108 DE Auf diese Weise kann der Timer nullgestellt oder dessen Wert verändert werden. Wird eine Kochzone gewählt, erlischt das Symbol „-” auf dem Display des Timers, stattdessen wird die auf dem unabhängigen Timer eingestellte Zeit angezeigt. Wurde ein unabhängiger Timer eingestellt, kann für die Ko...
Seite 29 - Instandhaltung
110 DE nachdem Wiedereinschalten möglich ist, blinkt auch die LED.Wiederaufruf (Option für Taste doppelte Heizelemente)Nach dem Ausschalten mit dem Hauptschalter kann die Einstellung rasch wieder aufgenommen werden. Sie haben 6 Sekunden Zeit, um die Pausentaste zu drücken. Diese Funktion kann nur au...
Seite 30 - Anleitungen für den Monteur
111 DE Installation Diese Anleitungen sind für den qualifizierten Installateur bestimmt und sollen als Installations, Einstellungs und Instandhaltungsanleitung gemäß den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften dienen. Die Arbeiten müssen immer bei elektrisch abgetrenntem Gerät ausgeführt werden. Die...
Seite 33 - Stromanschluss
114 DE Abb. 13 TECHNISCHE DATEN GASBRENNSTELLEN SPEISUNG TYP DRUCK mbar NORMAL BRENNERTYP Ø DÜSENELEMENTE 1/100 WÄRMEBELASTUNG NOMINAL W VERBRAUCH Naturgas G20 20 Wok Dual A - Ø71 4000 381 B - Ø95 Naturgas G30/G31 28-30/37 Wok Dual A - Ø46 4000 291 B - Ø65 Stromanschluss Vor dem Stromanschluss siche...