Seite 3 - INHALT
DE 13 INHALT ÜBERSICHT ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 14 BEDIENFELD ���������������������������������������������������������������������������������������...
Seite 4 - ÜBERSICHT; GEBRAUCHSANLEITUNG; BEDIENFELD
14 ÜBERSICHT 1. AUSWAHLKNOPF Zum Einschalten des Ofens durch Funktionsauswahl� Auf drehen, um den Ofen auszuschalten� 2. LICHT Bei eingeschaltetem Ofen drücken, um die Lampe im Garraum ein- oder auszuschalten� 3. EINSTELLEN DER UHRZEIT Für den Zugang zu Garzeiteinstellungen, Startverzögerung und Tim...
Seite 5 - ZUBEHÖRTEILE; FUNKTIONEN
DE 15 ZUBEHÖRTEILE ROST FETTPFANNE BACKBLECH BACKAUSZÜGE Die Anzahl der Zubehörteile kann je nach gekauftem Modell variieren. Weitere Zubehörteile sind separat über den Kundenservice erhältlich. BENUTZUNG DER ZUBEHÖRTEILE • Den Rost auf die gewünschte Ebene einschieben, ihn dabei leicht nach oben ge...
Seite 6 - ERSTER GEBRAUCH; TÄGLICHER GEBRAUCH
16 1. EINSTELLEN DER UHRZEIT Wenn den Ofen zum ersten Mal eingeschaltet wird, muss die Zeit eingestellt werden: drücken, bis das Symbol erscheint und die beiden Ziffern für die Stunden auf dem Display zu blinken beginnen� Mit oder die Stunde einstellen und zur Bestätigung drücken� Die beiden Zif...
Seite 8 - HILFREICHE TIPPS
18 LESEN DER GARTABELLE Die Tabelle listet die besten Funktionen, Zubehörteile und Einschubebenen auf, die für die verschiedenen Arten von Speisen zu verwenden sind� Die Garzeiten gelten ab dem Moment, in dem Sie das Gargut in den Ofen geben, die (eventuell erforderliche) Vorheizzeit zählt nicht daz...
Seite 9 - GARTABELLE
DE 19 GARTABELLE REZEPT FUNKTION VORHEIZEN TEMPERATUR (°C) DAUER (MIN) EINSCHUBEBENE UND ZUBEHÖRTEILE Hefekuchen Ja 160-180 30-90 2/3 Ja 160-180 30-90 4 1 Gefüllter Kuchen (Käsekuchen, Strudel, Apfelkuchen) Ja 160–200 35-90 2 Ja 160–200 40-90 4 2 Plätzchen (Kekse), Törtchen Ja 160-18...
Seite 11 - REINIGUNG UND PFLEGE
DE 21 REINIGUNG UND PFLEGE AUSSENFLÄCHEN • Reinigen Sie die Flächen mit einem feuchten Mikrofasertuch� Sollten sie stark verschmutzt sein, einige Tropfen von pH-neutralem Reinigungsmittel verwenden� Reiben Sie mit einem trockenen Tuch nach� • Verwenden Sie keine korrosiven oder scheuernden Reinigung...
Seite 12 - LÖSEN VON PROBLEMEN
22 Problem Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Der Backofen funktioniert nicht Stromausfall Trennung von der Stromversorgung Überprüfen, ob das Stromnetz Strom führt und der Backofen an das Netz angeschlossen ist� Den Backofen aus- und wieder einschalten, um festzustellen, ob die Störung erneut auftrit...