Seite 4 - INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE ........................................................................................................................................................................ 15 INSTALLATION ...............................................................................
Seite 5 - SICHERHEITSHINWEISE; DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND
DE – 15 – Diese Sicherheitsanweisungen vor dem Gebrauch durchlesen. Diese Anweisungen zum Nachschlagen leicht zugänglich aufbewahren. In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die durchgelesen und stets beachtet werden müssen. Der Hersteller über...
Seite 8 - ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Der elektrische Anschluss muss erfolgen, bevor das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wird. Der Einbau muss von einer Fachkraft, die über Kenntnisse zu den aktuellen Sicherheits- und Einbaubestimmungen verfügt, durchgeführt werden. Vor allem muss die Installation gemäß...
Seite 9 - ÜBERSICHT
ÜBERSICHT 1. Kochfeld 2. Bedienfeld BEDIENFELD 1. Symbole/Aktivierung von Sonderfunktionen 2. Ausgewählte Garstufe 3. Aus-Taste für die Kochzone 4. Tastenblock scrollen 5. Booster 6. FLEXI-Taste 7. Anzeigeleuchte – Funktion aktiv 8. Ein/Aus-Taste 9. Timer 10. COOKASSIST-Taste 11. Garzeitanzeige 12. ...
Seite 10 - ERSTE INBETRIEBNAHME DES GERÄTS; ZUBEHÖR
ERSTE INBETRIEBNAHME DES GERÄTS POWER MANAGEMENT (EINSTELLEN DER LEISTUNG) Zur Zeit des Kaufs ist das Kochfeld auf die maximal mögliche Leistung eingestellt. Passen Sie die Einstellung entsprechend den Begrenzungen der Stromversorgung in Ihrem Haus an, wie im nachstehenden Absatz beschrieben.HINWEIS...
Seite 11 - TÄGLICHER GEBRAUCH; FUNKTIONEN
TÄGLICHER GEBRAUCH DAS KOCHFELD EIN-/AUSSCHALTEN Zum Einschalten des Kochfelds, die Einschalttaste etwa 1 Sekunde drücken. Zum Ausschalten des Kochfelds, die gleiche Taste erneut drücken, alle Kochzonen werden deaktiviert. POSITIONIERUNG Gewünschte Kochzone mit Hilfe der Positionssymbole ausfindig ...
Seite 13 - REINIGUNG UND WARTUNG; LÖSEN VON PROBLEMEN
REINIGUNG UND WARTUNG ! WARNUNG • Verwenden Sie keinen Dampfreiniger. • Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass die Kochzonen abgeschaltet sind und dass die Restwärmeanzeige (“H“) nicht angezeigt wird. Wichtig: • Keine Scheuerschwämme oder Topfkratzer verwenden, da sie das Glas beschädigen können...