Seite 14 - BEDIENUNGSANLEITUNG; HINWEISE
32 D BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEISE A Diese Bedienungsanleitung muss unbedingt zusammen mit dem Gerät aufbewahrt werden, um in Zukunft nachgeschlagen werden zu können. Sollte das Gerät verkauft bzw. einer anderen Person übergeben werden, muss die Bedie-nungsanleitung unbedingt mitgeliefert werden, d...
Seite 15 - SICHERHEITSBESTIMMUNGEN; TECHNISCHE MERKMALE
33 SICHERHEITSBESTIMMUNGEN Die elektrische Anlage ist mit einer Erdung ausgestattet, die den internationalen Sicherhei- tsvorschriften entspricht; sie erfüllt außerdem die europäischen Entstörungsvorschriften. Das Gerät auf keinen Fall an die Ablassleitungen von Rauch, das durch Verbrennung entste...
Seite 16 - ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
34 länge aufweisen. Die geltenden Vorschriften bezüglich des Luftablasses nach draußen beachten. Bei gleichzeitiger Verwendung anderer mit Gas oder anderen Brennstoffen gespeister Ver-braucher (Heizkessel, Öfen, Kamine, usw...) für eine angemessene, vorschriftsmäßige Lüftung des Raumes, in dem die R...
Seite 17 - ARBEITSWEISE
35 G ARBEITSWEISE 1. ELEKTRONISCHES BEDIENFELD (PLANE NRS) Lichtknopf • ON: Licht eingeschaltet (Druckknopf beleuchtet); • OFF: Licht ausgeschaltet. Druckknopf - Bei Betätigung dieses Druckknopfes wird die Motorgeschwindigkeit reduziert. Die Ge-schwindigkeit 1,2 und 3 wird von der eingeschaltet...
Seite 19 - Steuerung des Tastendrucks:; ANLEITUNGEN FÜR AUSBAU UND ERSATZ
37 Die vierte Geschwindigkeit muss maximal 7 Minuten eingeschaltet bleiben, danach muss man auf die dritte zurückschalten. Um den Abzug auszuschalten, muss zunächst die 1° Geschwindigkeit eingestellt und dann wieder die Taste gedrückt werden 6: Licht - Remote Binding Licht: Durch kurzen Druck der ...
Seite 21 - REINIGUNG DER INNENFLÄCHE; GARANTIE; MONTAGEANLEITUNG
39 daher jeden Monat mit warmem Wasser. Gereinigt werden, wobei darauf zu achten ist, dass sie nicht geknickt werden. Für den Aus- und Einbau wird auf die Anleitungen unter Punkt H1 verwiesen. Die Reinigung muss unbedingt regelmäßig durchgeführt werden. 2. DIE AKTIV-KOHLEFILTER Sie haben die Aufgab...
Seite 23 - N2 WANDMONTAGEANLEITUNGEN ABZUGSINSEL HORIZON NRS, LU-
41 - Die Abzugshaube gemäß den geltenden Normen elektrisch versorgen (siehe Abschnitt D des Handbuchs). N2 WANDMONTAGEANLEITUNGEN ABZUGSINSEL HORIZON NRS, LU- MINA NRS, PLANE NRS, VELA NRSPhase 1 (Abb. A1) - Feststellen der Höhe H von der Kochebene, die gegeben ist durch die Summe der Werte: X + Y ...