Seite 4 - DE; EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE
DE 2 24 EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE Diese Gebrauchsanleitungen beziehen sich auf die verschiedenen Modelle der Abzugshaube. Darum kann es möglich sein, dass die Beschreibung bestimmter Merkmale für das vorliegende Gerät nicht zutrifft. INSTALLATION • Der Hersteller haftet nicht für etwaige Schäden, ...
Seite 6 - WARTUNG
DE 2 26 • ACHTUNG: Die zugänglichen Teile können während des Gebrauchs der Kochgeräte sehr heiß werden. WARTUNG • Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Gerät, muss dieses ausgeschaltet und spannungslos gemacht werden. • Die Filter stets nach den angegebenen Intervallen reinigen oder auswechseln...
Seite 7 - CHARAKTERISTIKEN; Komponenten
DE 2 27 CHARAKTERISTIKEN 450 380 430 126 81 41.5 300 260 62.5 340 * * MIN 460 - MAX 660 * MIN 340 - MAX 660 400 * * MIN 875 - MAX 1075 * MIN 755 - MAX 1075 6 6 * Abmessungen der Haube in Abluftversion. ** Abmessungen der Haube in Umluftversion. Komponenten Bezug Menge Produktkomponenten 1 1 Hau...
Seite 8 - MONTAGE; Wandbohrungen
DE 2 28 MONTAGE Wandbohrungen 373 105 150 150 12a An der Wand anzeichnen: • eine senkrechte Linie bis zur Decke oder zur oberen Kante in der Mitte des Installationsbe- reichs der Haube, • eine horizontale Linie an: min. 650 mm oberhalb der Kochfläche; • Den Bügel 7.2.1 wie angegeben an 1-2 mm von ...
Seite 9 - Montage des Haubenkörpers; Anschluss im Abluftbetrieb
DE 2 29 Montage des Haubenkörpers • Die Platte vom Haubenkörper aushaken, indem der Hebel des Befestigungsstiftes verschoben wird. • Die beiden Schrauben Vr der Bügel 11a so regulieren, dass sie nur bis zum Gewindebeginn eingeschraubt sind. • Den Haubenkörper bei den 2 Bügeln 11a einhaken. • Vom Ha...
Seite 10 - Montage des Kamins
DE 3 30 ELEKTROANSCHLUSS • Bei Anschluss der Haube an das Stromnetz muss ein zweipoli- ger Schalter mit einem Öffnungsweg von mindestens 3 mm zwischengeschaltet werden. • Entfernen Sie die Fettfilter (s. Abschnitt „Wartung“) und versi- chern Sie sich, daß die Kabelverbindung in die Steckdose des Geb...
Seite 11 - BEDIENUNG; Schalttafel
DE 3 31 BEDIENUNG T2 T1 L T3 Schalttafel TASTE LED FUNKTIONEN T1 Betriebsgeschwindigkeit Eingeschaltet Schaltet den Motor bei der ersten Betriebsgeschwindigkeit ein. Stellt den Motor ab. T2 Betriebsgeschwindigkeit Eingeschaltet Schaltet den Motor bei der zweiten Betriebsgeschwindigkeit ein....
Seite 12 - Fettfilter
DE 3 32 WARTUNG Fettfilter SELBSTTRAGENDER METALLFETTFILTER REINIGUNG • Sie müssen nach 2-monatigem Betrieb bzw. bei starkem Ein- satz auch häufiger gereinigt werden, was im Geschirrspüler möglich ist. • Die Filter nacheinander aushaken, indem sie auf die Rückseite der Gruppe geschoben und gleichze...
Seite 13 - Beleuchtung
DE 3 33 Beleuchtung AUSWECHSELN DER LAMPEN Halogenlampe 20 W. • Die Lampe sorgfaeltig aus der Lampenfassung ziehen. • Das Leuchtmittel durch ein gleichwertiges ersetzen und beim Wiedereinbau darauf achten, daß die beiden Ste-ckerstifte vorschriftsmäßig in die Lampenfassung einge- führt werden. L...