Seite 6 - DE; SICHERHEITSINFORMATIONEN; Alle gesetzlichen Vorschriften im Bereich Abluft einhalten.
DE 4 1 41 SICHERHEITSINFORMATIONEN Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die korrekte Funktion des Gerätes lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät installieren und benutzen. Verwahren Sie die Bedienungsanleitung stets zusammen mit dem Gerät, auch wenn Sie dieses a...
Seite 9 - CHARAKTERISTIKEN; Komponenten
DE 4 4 44 CHARAKTERISTIKEN Komponenten Bez. Menge Produktkomponenten 1 1 Haubenkörper, komplett mit: Bedienelemente, Beleuchtung, Filter 2 1 Motorgruppe 3 1 Elektrik 4 1 Frontrahmen Bez. Menge Installationskomponenten 7.1 2 Bügel für die Befestigung am Boden 7.2 2 Bügel für die Befestigung am Kochfe...
Seite 11 - MONTAGE; Abluftversion; Sequenz der Installationsarbeiten; Wichtig
DE 4 6 46 MONTAGE Diese Abzugshaube kann in Küchenmöbel eingebaut werden als: • Abluftversion : Abluftleitung nach Außen. • Umluftversion : Innere Rezirkulation. Sequenz der Installationsarbeiten • Bohrung der Kochfläche und Montage der Haube • Anschlüsse • Funktionskontrolle • Entsorgung des Verpac...
Seite 18 - Anschluss im Abluftbetrieb; LUFTAUSTRITT BEI DER UMLUFTVERSION
DE 5 3 53 Anschluss im Abluftbetrieb Bei Abluftbetrieb kann die Haube vom Installateur wahlweise mittels Rohr oder Schlauch (ø 150 oder 120 mm) an die Außen-rohrleitung angeschlossen werden. • Bei Verwendung eines Anschlussrohres ø 120 den Reduzier- flansch 9 am Haubenaustritt anbringen. • Das Rohr ...
Seite 19 - Achtung
DE 5 4 54 Achtung: Vorsichtig behandeln Frontale Montage • Den beweglichen Haubenkör- per um wenige Zentimeter an- heben (Siehe Absatz Ge- brauch). • Um die Bewegung zu blockie- ren, einfach auf den bewegli- chen Haubenkörper einen Druck nach unten ausüben. Achtung : Die verschiebbare Klappe nie wäh...
Seite 21 - BEDIENUNG; Schalttafel
DE 5 6 56 BEDIENUNG Schalttafel Taste Funktion LED Taste A Die Taste funktioniert nur bei geöffneter Klappe. Kurzes Drücken: schaltet die Beleuchtung bei maximaler Intensität ein/aus. 2 Sekunden langes Drücken: schaltet die Notbeleuchtung ein/aus. B Funktioniert nur bei geöffneter Klappe. Kurzes Drü...
Seite 22 - Bedienfeld der Fernbedienung; Gebrauch
DE 5 7 57 FERNBEDIENUNG (OPTION) Dieses Gerät kann per Fernbedienung, die mit einer 3V-Batterie vom Typ CR2032 (nicht mitgeliefert) versorgt wird, bedient werden. • Die Fernbedienung nicht in der Nähe von Wärmequellen ablegen. • Altbatterien zum Schutz der Umwelt in Sammelboxen entsorgen. Bedienfeld...
Seite 23 - REINIGUNG UND WARTUNG; Reinigung der Komfort-Paneele; Metallfettfilter; Reset des Alarmsignals
DE 5 8 58 REINIGUNG UND WARTUNG Reinigung der Komfort-Paneele • Die Oberseite des Komfort-Paneels nach oben herausziehen. • Das Paneel vom Haubenkörper lösen. • Das Komfort-Paneel darf auf keinen Fall im Geschirrspüler gespült werden. • Die Außenflächen mit einem feuchten Lappen und einem neutralen ...
Seite 24 - Beleuchtung
Aktivkohle-Geruchsfilter (Umluftversion) Die Aktivkohle-Geruchsfilter sind spülmaschinengeeignet und müssen gewaschen werden, sobald am Display die Taste B blinkt, oder mindestens alle 4 Monate, oder auch öfter, je nach Intensität des Gebrauchs. Nach max. 5 Wäschen müssen die Filter erneuert werden....