Seite 52 - Das Produkt kann sich in seinem Aussehen, von den in
81 DE - Montage- und Gebrauchsanweisung Bitte halten Sie sich genau an die in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen. Es wird keinerlei Haftung übernommen für Probleme, Schäden oder Brände, die durch Nichteinhaltung der in diesem Handbuch aufgeführten Anweisungen verschuldet wurden. Das Gerät ist ...
Seite 55 - Am Ende des Garvorgangs ist es
84 öffnen und mindestens eine Minute vor dem erneuten Betreten des Raums warten. - Bei den Kochflächen ohne Sicherheitsvorrichtung im Falle von Ausgehen der Flammen eines Brenners den entsprechenden Hahn schließen und erst nach einer Minute die Zündung erneut versuchen. - Am Ende des Garvorgangs ist...
Seite 56 - Die Kennzeichnung
85 müssen die Vorgaben der Verordnungen der zuständigen lokalen Behörden genauestens eingehalten werden. Die angesaugte Luft darf nicht in einen Kanal geleitet werden, der für die Abführung der Rauchgase von Geräten, die mit Gas oder anderen Brennstoffen betrieben werden, verwendet wird. Die Abzugsh...
Seite 57 - Energieeinsparung; zu verwendenden; Die Benutzung der Abzugshaube; Die Abzugshaube kann entweder im Abluftbetrieb oder im; Abluftbetrieb; Die angesaugte Luft wird durch spezielle Fettfilter und
86 2. Betriebsart 2.2 Energieeinsparung ANM.= Es wird empfohlen, Töpfe mit geeignetem Durchmesser für die Brenner zu verwenden, um zu vermeiden, dass die Flamme bei maximaler Höhe nicht aus deren Unterseite heraustritt Um bessere Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen: - Töpfe und Pfannen mit für di...
Seite 58 - Elektrischer Anschluss; Bevor Sie die Stromversorgung wiederherstellen
87 3. Befestigung Die elektrische und mechanische Installation und der Gasanschluss müssen von Fachpersonal ausgeführt werden. Das Elektro-Haushaltsgerät ist für den Einbau in eine Arbeitsfläche mit einer Stärke von 2-6 cm bei einer TOP-Installation und 2,5 – 6 cm bei einer FLUSH-Installation herges...
Seite 60 - Gerätebeschreibung; Zündung/Abschaltung Gasbrenner
89 4. Gerätebeschreibung 1- Halbschneller Brenner 2- Dual-Brenner 3- Schnellbrenner 4- Halbschneller Brenner 5- Bereich der Ansaugung / Abnehmbares Gitter 6- Abnehmbare Gitter 7- Schaltknöpfe: a . Zündung/Abschaltung Gasbrenner b . Zündung/Abschaltung Dual-Gasbrenner c . Zündung/Abschaltung Gebläse/...
Seite 65 - Wartung der Kochfläche; GASBRENNER; Reinigung; AUSSCHLIEßLICH; Fettfilter
94 5. Wartung Wartung der Kochfläche Achtung! Vor jeglichem Vorgang der Reinigung oder Wartung sicherstellen, dass die Kochbereiche abgeschaltet und kalt sind. 5.1 Reinigung Die Kochfläche muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Wichtig: verwenden Sie keine Scheuermittel, kratzende Schwämme oder ...