Seite 6 - SICHERHEITSANWEISUNGEN; Elektrischer Anschluss
die Sicherung für den Anschluss heraus, um die Stromversorgung zu unterbrechen. Verständigen Sie in jedem Fall den autorisierten Kundendienst. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer G...
Seite 8 - Reinigung und Pflege
während des Kochens von Fetten und Ölen fern. • Die Dämpfe, die sehr heißes Öl freisetzt, können zu einer spontanen Verbrennung führen. • Gebrauchtes Öl, das Speisereste enthalten kann, kann schon bei einer niedrigeren Temperatur einen Brand verursachen als Öl, das zum ersten Mal verwendet wird. • P...
Seite 10 - GERÄTEBESCHREIBUNG; Anordnung der Kochflächen
3.6 Anschlusskabel • Das Kochfeld wird mit einem Anschlusskabel. • Ersetzen Sie ein defektes Netzkabel durch den Kabeltyp: H05V2V2-F die einer Temperatur von 90 °C oder mehr standhält. Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst. Das Anschlusskabel darf nur von einem qualifizierten Elektrike...
Seite 12 - Einstellen der Kochstufe; Auswählen der Kochzone: Berühren Sie
das Kochfeld schaltet ab. Entfernen Sie den Gegenstand oder reinigen Sie das Bedienfeld. • Das Kochfeld wird zu heiß (wenn beispielsweise ein Topf leerkocht). Lassen Sie die Kochzone abkühlen, bevor Sie das Kochfeld wieder verwenden. • Sie verwenden ungeeignetes Kochgeschirr. Das Symbol leuchtet au...
Seite 14 - Ausschalten des Signaltons); TIPPS UND HINWEISE
Kochstufe ein. Berühren Sie 4 Sekundenlang. leuchtet auf. Schalten Sie dasKochfeld mit aus.Vorübergehendes Ausschalten der Funktion für einen einzelnen Kochvorgang: Schalten Sie das Kochfeldmit ein. leuchtet auf. Berühren Sie 4 Sekunden lang. Stellen Sie die Kochstufe innerhalb von 10 Sekunden ...
Seite 18 - Wenn Sie keine Lösung
Störung Mögliche Ursache Problembehebung Es ertönt kein Signalton, wenn Sie die Sensorfelder des Bedien‐ felds berühren. Der Ton ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Ton ein. Siehe „Täg‐ licher Gebrauch“. leuchtet. Kindersicherung oder Verriegelung ist eingeschaltet. Siehe „Täglicher Gebrauch“. leuch...
Seite 19 - INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG; Ihre Pflichten als Endnutzer
9.2 Technische Daten der Kochzonen Kochzone Nennleistung (höchste Koch‐ stufe) [W] PowerBoost [W] PowerBoost maximale Dauer [Min] Kochgeschirr‐ durchmesser [mm] Vorne mittig 2300 3600 10 180 - 210 Mitte hinten 1400 2500 4 125 - 145 Die Leistung der Kochzonen kann leicht von den Daten in der Tabelle ...
Seite 20 - Rücknahmepflichten der Vertreiber in
Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet. Das Gerät darf deshalb nur getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall gesammelt und zurückgenommen werden, es darf also nicht in den Hausmüll gegeben werden. Das Gerät kann z. B. bei einer komm...