Seite 2 - Sicherheitshinweis
Electrolux. Thinking of you. Mehr zu unserem Denken finden Sie unter at www.electrolux.com Inhalt Sicherheitshinweise 2 Bedienblende 4 Erste Inbetriebnahme 8 Täglicher Gebrauch 8 Praktische Tipps und Hinweise 10 Reinigung und Pflege 11 Was tun, wenn … 13 Technische Daten 15 Inbetriebnahme 15 Hinweis...
Seite 4 - Bedienblende; D E
Inbetriebnahme Wichtig! Halten Sie sich für den elektrischen Anschluss strikt an die Anweisungen derbetreffenden Abschnitte. • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Beschädigungen.Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,wenn es beschädigt ist. Melden Sie dieSchäden umgehend dem...
Seite 6 - Funktion Getränke kühlen; Temperaturregelung; Während der; Funktion Umgebungstemperatur; erscheint. In diesem Fall; Funktion Kindersicherung
Funktion Kindersicherung Funktion Einkaufen Funktion Energiesparmodus Superfrost-Funktion (Schnellgefrieren) Funktion Getränke kühlen Temperaturregelung Die Temperatur kann durch Drücken derTaste (D) für das Kühl- oder Gefrierteil undanschließend durch Drücken der Taste (B)wie gewünscht eingestellt ...
Seite 8 - die im Gefrierraum erreicht wurde.; Erste Inbetriebnahme; Reinigung des Innenraums; Verwenden Sie keine Reinigungs-; Täglicher Gebrauch; Lagerung gefrorener Produkte; Kam es zum Beispiel durch einen; Auftauen; Ist die Ablage horizontal
• der Temperaturwert blinkt weiterhinWenn Sie die Taste (E) zum Ausschalten desakustischen Signals drücken, wird einige Se-kunden lang die höchste Temperatur ange-zeigt, die im Gefrierraum erreicht wurde. Anschließend kehrt die Anzeige in den nor-malen Betrieb zurück und zeigt die Tempe-ratur des au...
Seite 9 - Positionierung der Türeinsätze
Die Flaschenablage kann in der Neigung ver-stellt werden, damit bereits geöffnete Fla-schen geöffnet werden können. Zu diesemZweck das Regal so hochziehen, dass essich drehen und in die nächst höhere Ein-schubebene setzen lässt. Positionierung der Türeinsätze Die Türeinsätze können in verschiedener ...
Seite 10 - Praktische Tipps und Hinweise; Normale Betriebsgeräusche
Entnahme der Gefrierkörbe aus demGefrierschrank Die Gefrierkörbe haben einen Anschlag, derverhindert, dass sie versehentlich herausge-zogen werden oder herausfallen. Ziehen Sieden Korb zur Entnahme aus dem Gefrier-schrank nach vorne bis zum Anschlag, he-ben Sie die Frontseite an und ziehen Sie denKo...
Seite 11 - Hinweise zum Einfrieren; Reinigung und Pflege; Regelmäßige Reinigung
Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milchfla-schen stets mit Deckel im Flaschenregal inder Tür auf.Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knob-lauch sollten nicht im Kühlschrank aufbe-wahrt werden, außer diese sind dafür speziellverpackt. Hinweise zum Einfrieren Im Folgenden finden Sie einige wertvolleTipp...
Seite 13 - Störung
• Schalten Sie das Gerät ein und legen Sie das Gefriergut wieder ein. Schalten Sie das Gerät für einige Stun-den auf die höchste Stufe des Tempera- turreglers, um möglichst schnell die er-forderliche Lagertemperatur zu errei-chen. Wichtig! Verwenden Sie niemals scharfe Gegenstände zum Entfernen von ...
Seite 14 - Ersetzen der Lampe; Drücken Sie wie in der Abbildung gezeigt
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die eingelagerten Lebensmittelverhindern, dass das Wasserzum Kollektor fließt. Stellen Sie sicher, dass die Le-bensmittel nicht die Rückwand be-rühren. Wasser fließt auf den Bo-den. Der Tauwasserablauf läuft nicht indie Verdampferschale über demKompressor. Befestigen...
Seite 15 - Schließen Sie die Tür; Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen,; Technische Daten; Aufstellung; klasse; Standort
1 2 3 Schließen Sie die Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen.2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu "Gerät aufstellen". 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. Kontaktieren Sie denKundendienst. Technische Daten ENB36402W8 ENB40402W8 Abmessungen Höhe 185...
Seite 16 - es muss möglich sein, das; Elektrischer Anschluss; Heben Sie die Ablage hinten an und drü-
Warnung! es muss möglich sein, das Gerät jederzeit von der Netzversorgungtrennen zu können; aus diesem Grundmuss die Steckdose nach derInstallation leicht zugänglich sein. A B mm mm min 100 20 Elektrischer Anschluss Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzungdes Gerätes, ob die Netzspannung und -fre-...
Seite 17 - Wechsel des Türanschlags; Vor dem Durchführen von
Wechsel des Türanschlags Warnung! Vor dem Durchführen von Arbeiten am Gerät ist stets derNetzstecker aus der Steckdose zuziehen. Wichtig! Die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten müssen mit Hilfe einer zweitenPerson durchgeführt werden, um einHerunterfallen der Tür zu vermeiden. Beim Wechsel des Tü...
Seite 19 - Hinweise zum Umweltschutz; Das Symbol
t6 t7 21. Die Abdeckung (t7) einsetzen (befindet sich ebenfalls im Beutel mit der Anlei-tung). 22. Die obere Tür öffnen und die obere Ab- deckung (t2) mit Hilfe der Schrauben (t1) befestigen. Den Magnet (d7) einsetzen.Die Tür schließen. 23. Schieben Sie das Gerät wieder an seinen Standort, richten S...