Seite 5 - Erklärung der Hinweisschilder auf dem Gerät; Sicherheitshinweise; Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
D - 5 - Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit...
Seite 7 - Gerät und Verpackungsmaterial sind kein; Bestimmungsgemäße
D - 7 - stimmt. • Niemals den Stromerzeuger mit dem Strom- netz (Steckdose)verbinden. • Die Leitungslängen zum Verbraucher sind möglichst kurz zu halten. • verschmutztes Wartungsmaterial und Be- triebsstoffe in einer dafür vorgesehenen Sam- melstelle abgeben • Verpackungsmaterial, Metall und Kunstst...
Seite 8 - Vor Inbetriebnahme; fl; Belasten des Stromerzeugers
D - 8 - Hubraum: ................................................ 212 cm³Max. Leistung: ............................ 4,15 kW / 5,6 PSKraftsto ff : .........................................Benzin (E10) Tankinhalt: .......................................................15 lMotoröl: .......................
Seite 9 - Überlastungsschutz; und Ersatzteilbestellung; lter
D - 9 - • Den Generator nicht an ein Haushaltsnetz an- schließen, dadurch kann eine Beschädigung des Generators oder anderer Elektrogeräte im Haus verursacht werden. Hinweis: Manche Elektrogeräte (Motorstichsä- gen, Bohrmaschinen usw.) können einen höheren Stromverbrauch haben, wenn sie unter erschw...
Seite 10 - Ölabschaltautomatik; Wiederverwertung
D - 10 - be abstellen. • Öleinfüllschraube öffnen • Ölablassschraube öffnen und warmes Moto- renöl in einen Auffangbehälter ablassen • Nach Auslaufen des Altöls Ölablassschraube schließen und Stromerzeuger wieder eben aufstellen. • Motoröl bis zur oberen Markierung des Öl- messstabs einfüllen. • Ach...
Seite 11 - Störungen beheben; Störung
D - 11 - 10. Störungen beheben Störung Mögliche Ursache Behebung Motor kann nicht gestartet werden Ölabschaltautomatik spricht an Zündkerze verrußt kein Kraftsto ff Ölstand prüfen, Motoröl au ff üllen Zündkerze reinigen, bzw. tauschen. Kraftsto ff nachfüllen / Benzinhahn überprüfen lassen Generator hat...
Seite 13 - Service-Informationen; rialien zur Verfügung.; Kategorie
D - 13 - Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den B...
Seite 14 - Garantieurkunde; Einhell Service · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
D - 14 - Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekart...