D - 6 - Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit...
Seite 7 - Gerätebeschreibung; Bestimmungsgemäße
D - 7 - 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang 2.1 Gerätebeschreibung 1. Füllstandanzeige 2. Sauganschluss 3. Wassereinfüllschraube 4. Druckanschluss 5. Tragegri ff 6. Netzschalter 7. Wasserablassschraube 8. Manometer 9. Druckschalter 10. Abdeckung des Luftventils 11. Luftventil für Vorfülldruck 2.2 ...
Seite 8 - Vor Inbetriebnahme; Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Seite 9 - Achtung: Vorher Wassersack komplett; Wiederverwertung
D - 9 - kann. • Netzleitung anschließen. Der Ansaugvorgang startet automatisch, nachdem Sie den Ein-/ Ausschalter (6) ge- drückt haben. - das Ansaugen kann bei max. Ansaughöhe bis zu 5 Minuten dauern. • Wird die Pumpe nach dem Einsatz wieder entfernt, so muss bei erneutem Anschluss und Inbetriebnahm...
Seite 13 - Service-Informationen; Kategorie
D - 13 - Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den B...
Seite 14 - Garantieurkunde
D - 14 - Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekart...