Seite 4 - Allgemeine Sicherheitshinweise; Betreiben Sie das Gerät; Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät; Die Metallteile werden sehr heiß. Fassen Sie nur die Griffe an.
D 4 Allgemeine Sicherheitshinweise • Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten ...
Seite 5 - Abbildung 1; Vor dem ersten Gebrauch
D 5 • Entfernen Sie den Filterhalter und den Deckel des Boilers nur, wenn der gesamte Dampfdruck abgelassen wurde. Boilerdeckel linksherum drehen = aufschrauben Boilerdeckel rechtsherum drehen = zuschrauben. • Achten Sie darauf, dass im Betrieb der Deckel des Boilers und der Filterhalter korrekt und...
Seite 6 - Zubereitung von Espresso; Beachten Sie die Sicherheitshinweise!
D 6 licher Staub, der sich in der Espressomaschine abgesetzt haben könnte, entfernt. Die Zubereitung von Espresso und Cappuccino ist anders als die Zubereitung von herkömmlichem Kaffee. Sowohl Espresso als auch Cappuccino werden zuberei-tet, indem kochendes Wasser unter Druck durch feingemahlenes Ka...
Seite 7 - Zubereitung von Cappuccino; Löffeln Sie den Schaum aus dem Glaskännchen in die Tasse(n) mit dem
D 7 13. Warten Sie nach der Zubereitung ein paar Sekunden, bevor Sie den Filterhal- ter abnehmen. Fixieren Sie die Filterschale mit der Filtersicherung. Klopfen Sie das gebrauchte Kaffeepulver aus. Reinigen Sie das Gerät, wie unter „Reinigung und Wartung“ beschrieben. Zubereitung von Cappuccino Um C...
Seite 8 - Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
D 8 Hilfreiche Hinweise • Der Gebrauch von gefi ltertem Wasser oder Flaschenwasser wird sehr empfoh-len, um den Geschmack Ihres Espresso zu verbessern und die Verkalkung der Maschine zu vermindern. Destilliertes Wasser sollte nicht verwendet werden, weil es fade und geschmacklos ist. • Das Geheimnis ...
Seite 9 - Dichtungen; Technische Daten; Technische Änderungen vorbehalten!; Garantie; Im Garantiefall geben Sie bitte das
D 9 Dichtungen Warnung! Prüfen Sie die Dichtungen in der Boileröffnung und am Filterhal-ter regelmäßig. Lässt sich der Filterhalter zu leicht im Brühkopf bewegen, ist die Dichtung im Brühkopf verschlissen. Gefahr: Der Filterhalter kann sich unter Druck selbstständig lösen. Betreiben Sie das Gerät ni...
Seite 10 - Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.; Nach der Garantie; die Sie nicht mehr benutzen werden.
D 10 Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff. Nach der Garantie Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen kostenpfl ichtig vom entspre-chenden Fachhandel oder Reparaturservice ausgeführt werden. Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Haus...