Seite 9 - Haftungsbeschränkung; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung
13 1.3 Haftungsbeschränkung Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen...
Seite 12 - Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
16 ► Verwenden Sie keine elektrischen Geräte innerhalb des Gerätes. ► Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen. ► Reinigen Sie Gerät und Geräteteile nie mit leicht entzündbaren Flüssigkeiten. Die daraus entstehenden Gase können eine Br...
Seite 13 - Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise
17 3 Inbetriebnahme In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme des Gerätes. Beachten Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden. 3.1 Sicherheitshinweise ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. ► Au...
Seite 16 - Elektrischer Anschluss; Aufbau und Funktion
20 Mit einem Finger in die Schiene greifen und mit Druck auf den Hebel die Stellung des Hebels verändern. Diese neue Position des Hebels jeweils passend auf beiden Seiten des Einlegebodens halten und dann den Einlegeboden herausziehen. Einbau der Einlegeböden: Einlegeboden wieder in die Schiene ein...
Seite 17 - Bedienung und Betrieb; Bedienelemente und Anzeige
21 4.1 Gesamtübersicht 1. Oberes Bedienfeld 2. Holzlagerböden (6 Stück) 3. Unteres Bedienfeld 4. Verriegelung der Tür 5. Obere Scharnierabdeckung 6. Türdichtung 7. Türrahmen (abschließbar) 5 Bedienung und Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung des Gerätes....
Seite 18 - Reinigung und Pflege; Sicherheitshinweise
22 Durch Drücken der Taste Power schalten Sie am • oberen Bedienpanel: das Gerät ein. • unteren Bedienpanel: die untere Zone ein/aus. Wenn die LED leuchtet, arbeitet das Gerät. Sie können durch gleichzeitiges Drücken der beiden Tasten und für 5 sec. zwischen der Temperaturanzeige in °C und °F w...
Seite 19 - Bewegen Ihres Gerätes
23 6.2 Reinigung ◆ Innenraum Reinigen Sie den Innenraum mit handwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel, sowie einem weichen Lappen. Tipp zur Geruchsneutralisation: Reinigen Sie den Innenraum mit handwarmem Wasser und etwas Backpulver (2 Teelöffel auf ¼ Liter Wasser), sowie einem weichen La...
Seite 20 - Störungsbehebung; Sicherheitshinweise
24 7 Störungsbehebung In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und Störungsbehebung. Beachten Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden. 7.1 Sicherheitshinweise ► Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden, die v...
Seite 21 - Entsorgung des Altgerätes; Garantie
25 Gurgelndes Geräusch, das auf Flüssigkeit hindeutet Das Geräusch des Kompressors, wenn er seine Arbeit aufnimmt oder stoppt. Das Geräusch des Gefriermittels im Kühlkreislauf Kondenswasser im Gerät In einer feuchten Umgebung wurde die Tür längere Zeit geöffnet oder wiederholt geöffnet. Öffnen Sie d...
Seite 22 - Technische Daten
26 Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach §439 ff. BGB-E bleiben hiervon unberührt. In der Garantie nicht enthalten sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Einsatz entstanden sind, sowie Mängel, welche die Funktion oder den Wert des Gerätes nur geringfügig beeinflussen. Weiterg...