Seite 9 - Bedienungsanleitung; Informationen zu dieser Anleitung
12 1 Bedienungsanleitung 1.1 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihr TO 32 SilverStyle dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie ihn sachgerecht behandeln und pflegen. Wir wünsch...
Seite 10 - Haftungsbeschränkung; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung
13 1.4 Haftungsbeschränkung Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen...
Seite 12 - Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker.; Gefahrenquellen
15 ► Eine Reparatur des Gerätes darf nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. ► Defekte Bauteile dürfen nur ...
Seite 14 - Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
17 ► Decken Sie das Gerät während des Betriebs niemals mit Handtüchern oder anderen Materialien ab. Hitze und Dampf müssen jederzeit entweichen können. Brandgefahr entsteht wenn das Gerät mit brennbaren Materialien abgedeckt wird oder in Kontakt mit Vorhängen kommt. ► Das Gerät darf nicht in der N...
Seite 15 - Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise
18 ► Ziehen Sie nicht am Netzkabel sondern am Netzstecker um das Gerät auszustecken. 3 Inbetriebnahme In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme des Gerätes. Beachten Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden. 3.1 Sicherheitshinweise ► Verpackungsmater...
Seite 16 - Anforderungen an den Aufstellort; Elektrischer Anschluss
19 3.5 Anforderungen an den Aufstellort Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen: • Stellen Sie das Gerät auf eine feste, flache, waagerechte und hitzebeständige Unterlage mit einer ausreichenden Tragkraft für das Gerät samt Inha...
Seite 17 - Aufbau und Funktion; Warnhinweise am Gerät
20 • Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es an ein vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Lassen Sie im Zweifelsfall die Hausinstallation durch eine Elektro-Fachkraft überprüfen. Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werd...
Seite 19 - Bedienung und Betrieb; Vor dem Erstgebrauch
22 4.6 Funktionsregler Oberhitze Unterhitze Ober- und Unterhitze Grill-Funktion für den Drehspieß. Der Drehspieß rotiert und die oberen Heizstäbe sind an. Umluft 4.7 Drehregler für die Zeiteinstellung Im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Zeit einstellen, die Kontrolleuchte leuchtet auf. Ein Si...
Seite 20 - Reinigung und Pflege
23 Die Heizstäbe verfügen über eine Schutzschicht. Beim ersten Betrieb kann es für ca. 5-15 Minuten zu einer geringen Dampfentwicklung kommen. Dies ist nicht schädlich und beeinträchtigt die Leistung des Gerätes nicht. Betreiben Sie deshalb das Gerät bei erstmaliger Verwendung leer für 15 Minuten au...
Seite 21 - Sicherheitshinweise; Brandgefahr; Störungsbehebung
24 6.1 Sicherheitshinweise Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Reinigung des Gerätes beginnen: ► Das Gerät muss regelmäßig gereinigt und Kochgutrückstände entfernt werden. Ein nicht in einem sauberen Zustand gehaltenes Gerät wirkt sich nachteilig auf die Lebensdauer d...
Seite 22 - Sicherheitshinweise; Entsorgung des Altgerätes; Garantie
25 7.1 Sicherheitshinweise ► Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden, die vom Hersteller geschult sind. ► Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer und Schäden am Gerät entstehen. 7.2 Störungsursachen und -behebung Die nachfolgen...
Seite 23 - 0 Technische Daten
26 Bei berechtigten Reklamationen werden wir das mangelhafte Gerät nach unserer Wahl reparieren oder gegen ein mängelfreies Gerät austauschen. Offene Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung anzuzeigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Zur Geltendmachung eines Garantieanspruches setze...