Seite 9 - Bedienungsanleitung; Informationen zu dieser Anleitung
12 1 Bedienungsanleitung 1.1 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihr TO 20 SilverStyle dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie ihn sachgerecht behandeln und pflegen. Wir wünsch...
Seite 10 - Haftungsbeschränkung; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung
13 1.4 Haftungsbeschränkung Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen...
Seite 12 - Gefahrenquellen
15 ► Eine Reparatur des Gerätes darf nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. ► Defekte Bauteile dürfen nur ...
Seite 14 - Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
17 ► Verwenden Sie das Gerät niemals zum Aufbewahren oder Trocknen von entflammbaren Materialien. ► Benutzen Sie das Gerät nicht zum Aufbewahren von Lebensmitteln oder Gegenständen. ► Decken Sie das Gerät während Betrieb niemals mit Handtüchern oder anderen Materialien ab. Hitze und Dampf müssen j...
Seite 15 - Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise
18 ► Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen oder beschädigt worden ist. Falls das Stromkabel oder der Stecker beschädigt worden sind, müssen diese durch den Hersteller oder...
Seite 16 - Anforderungen an den Aufstellort; Elektrischer Anschluss
19 ► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall wieder ordnungsgemäß verpacken zu können. 3.5 Anforderungen an den Aufstellort Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraussetzu...
Seite 17 - Aufbau und Funktion; Warnhinweise am Gerät
20 • Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel unbeschädigt ist und nicht unter dem Ofen oder über heiße oder scharfkantige Flächen verlegt wird. • Die Steckdose muss über einen 16A-Sicherungsschutzschalter, getrennt von anderen Stromverbrauchern, abgesichert sein. • Die elektrische Sicherheit d...
Seite 18 - Gebrauch des Drehspießes
21 4.3 Zubehör Backblech, beim Grillen, Braten oder Backen verwenden. Zur leichteren Reinigung mit Backpapier oder Alufolie verwenden. Grillrost und Zange zur Entnahme des Grillrostes Beim Grillen, Braten oder Rösten verwenden. Herausnehmbare Krümelschublade Für eine sichere und einfache Entfer...
Seite 20 - Vor dem Erstgebrauch
23 ► Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen, um bei Gefahr schnell eingreifen zu können. 5.1 Vor dem Erstgebrauch Entfernen Sie alle Zubehörteile aus dem Innenraum des Gerätes, waschen Sie diese mit warmen Seifenwasser und trocknen Sie sie anschließend ab. Wischen Sie den Bod...
Seite 21 - Reinigung und Pflege; Sicherheitshinweise; Brandgefahr
24 6 Reinigung und Pflege In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reinigung und Pflege des Gerätes. Beachten Sie die Hinweise um Beschädigungen durch falsche Reinigung des Gerätes zu vermeiden und den störungsfreien Betrieb sicherzustellen. 6.1 Sicherheitshinweise Beachten Sie die fo...
Seite 23 - 0 Technische Daten
26 soweit wir dies nicht zu verantworten haben, sowie Schäden, die durch nicht von uns durchgeführte Reparaturen entstanden sind, vom Garantieanspruch ausgeschlossen. Dieses Gerät ist für den Gebrauch im privaten Bereich (Haushaltseinsatz) konstruiert und leistungsmäßig ausgelegt. Eine etwaige Nutzu...