Seite 6 - Bedienungsanleitung; Informationen zu dieser Anleitung
9 1 Bedienungsanleitung 1.1 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihr Heißwasserbereiter dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie ihn sachgerecht behandeln und pflegen. Wir wünsch...
Seite 7 - Haftungsbeschränkung; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung
10 Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der Maschine erleichtern. 1.4 Haftungsbeschränkung Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und e...
Seite 8 - Allgemeine Sicherheitshinweise; ► Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht durch
11 Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung! Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen. ► Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden. ► Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten. Anspr...
Seite 9 - Verbrennungsgefahr
12 ► Eine Reparatur des Gerätes darf nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. ► Defekte Bauteile dürfen nur geg...
Seite 10 - Gefahr durch elektrischen Strom; Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
13 ► Öffnen Sie den Wassertank-Deckel langsam, um ein Verbrühen durch den austretenden Dampf zu verhindern. ► Prüfen Sie immer die Temperatur des Wassers, bevor Sie dieses trinken. ► Vermeiden Sie Verbrennungsgefahren: Bitte überprüfen Sie die Temperatur der Nahrung, bevor Sie diese Ihrem Baby reich...
Seite 11 - Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise
14 3 Inbetriebnahme In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme des Gerätes. Beachten Sie die Hinweise, um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden. 3.1 Sicherheitshinweise ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. 3.2 L...
Seite 12 - Elektrischer Anschluss
15 Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von heißem Gas oder einem heißen Ofen in Betrieb. Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an das Gerät gelangen können. Das Gerät ist nicht für den Einbau in einer Wand oder einem Einbauschrank vorgesehen. Stellen Sie das Gerät nicht in eine...
Seite 13 - Aufbau und Funktion
16 4 Aufbau und Funktion In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zum Aufbau und zur Funktion des Gerätes. 4.1 Übersicht ► Warnsymbol: heißer Dampf. ► Achtung beim Gerät kann heißer Dampf austreten. Vorsicht Verbrennungsgefahr! 1 Bedienfeld 2 Deckel des Wassertanks 3 Wassertank 4 Tropfschale...
Seite 15 - Bedienung und Betrieb; Vor dem Erstgebrauch
18 Start/Stop-Taste: Starten und Stoppen der Wasserausgabe. Clean-Taste: Für die Einstellung des Wasser-Härtegrades und Start der Reinigungs- und Entkalkungsfunktion. 4.3 Typenschild Das Typenschild mit den Anschluss- und Leistungsdaten befindet sich an der Unterseite des Gerätes. 5 Bedienung und Be...
Seite 18 - Reinigung und Pflege; Sicherheitshinweise
21 Drücken und halten Sie die Temp-Taste für 3 Sekunden bis das Display „CAL“ anzeigt. Wenn das Volumen „000“ angezeigt wird, mit Start/Stop bestätigen. Das Gerät führt die Kalibrierung durch und piepst wenn der Vorgang abgeschlossen ist. 6 Reinigung und Pflege In diesem Kapitel erhalten Sie wichtig...
Seite 19 - Entsorgung des Altgerätes
22 Ein Gefäß unter den Auslass stellen, das den kompletten Tankinhalt aufnehmen kann. Clean-Taste drücken.Das Display zeigt „50“ als Temperatur an. Sie können mit der Temp-Taste zwischen 50, 80 und 100°C umschalten. Wir empfehlen 80°C. Starten Sie mit Start/Stop den Vorgang. Das Gerät gibt die kompl...
Seite 20 - Technische Daten
23 Bei berechtigten Reklamationen werden wir das mangelhafte Gerät nach unserer Wahl reparieren oder gegen ein mängelfreies Gerät austauschen. Offene Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung anzuzeigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Zur Geltendmachung eines Garantieanspruches setze...